2-topshiriq. Savollar
|
Javoblar
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
An welchen Bodenschätzen reich ist Deutschland?
-
Ist Taschkent ein Kulturzentrum Usbekistans?
-
Ist Berlin eine Hauptstadt von Deutschland?
|
1.Deutschland ist reich an vielen Bodenschätzen, besonders an Braun, Kalisalze und Steinkohle.
-
Ja, Taschkent ist ein grosses Kulturzentrum Usbekistans
-
Ja, Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
1. Wann und wo sind Sie geboren?
-
2. Wohin gehen Sie nach dem Unterricht?
-
3. Was haben Sie im Zimmer?
|
-
Ich bin im Jahre 1991 in Samarkand geboren
-
Nach dem Unterrich t gehe ich in Kino
-
Ich habe im Zimmer ein Bett, einen Tisch, vier Stühle un andere
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wieviel Doppelstunden haben Sie jeden Tag?
-
Wo arbeiten Ihre Eltern?
3.Spielen Sie am Sonntag Fußball?
|
-
Wir haben jeden Tag 3 Doppelstunden
-
Meine Eltern arbeiten in der Schule
-
Ja, ich spiele Fussball am Sonntag
|
Beantworten Sie die Fragen.
1. Seit wann beginnt der Sommer?
2. Welche berühmten Gelehrten lebten und arbeiteten in Samarkand?
3. Wann wurde die Unabhängigkeit der Republik Usbekistan verkündet?
|
-
Der Sommer beginnt seit dem Juni
-
In Samarkan lebten und arbeiteten viele berühmte Gelehrten, zum Beispiel: Mirso Ulughbek,
-
Die Unabhängigkeit der Republik Usbekistan wurde im Jahre 1991 verkündigt
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wie ist das Klima in Usbekistan?
2. Aus wieviel Bundesländern besteht die BRD?
3.Was produziert Deutschland?
|
-
Das Klima in Usbekistan ist kontinental
-
Die BRD besteht aus 16 Bundesländern
-
Deutschland produziert vielartige Industrieproduktionen. Zum Beispiel: die Autos, die Medikamenten
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Was für eine Stadt ist Taschkent?
2.Gibt es in Berlin Sehenswürdigkeiten?
3.Wer sind Sie Student?
|
-
Taschkent ist ein grosses Industriezentrum der Republik
-
Ja, es gibt in Berlin viele Sehenswürdigkeiten
-
Ja, ich bin Student
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Treiben Sie gern Sport?
2.Wie ist Ihr Zimmer?
3.Was studieren die Studenten als Fremdsprache an der Universität?
|
-
Ja, ich treibe gern Sport
-
Mein Zimmer ist hell und breit
-
Die Studenten studieren Deutsch, französisch und Englisch an der Universität
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wo leben Ihre Großeltern?
-
Wie heißen die Sommermonate?
-
Von wem wurde das Gur-Emir Mausoleum gebaut?
|
-
Meine Grosseltern leben im Dorf
-
Die Sommermonate heissen Juni, Juli, August
-
Das Gur-Emir Mausolium wurde von Amir Temur gebaut
|
Beantworten Sie die Fragen.
1. Wann wurde die Unabhängigkeit der Republik Usbekistan verkündet?
2.Wie ist das Relief von Usbekistan?
3.Was für ein Zentrum ist Berlin?
|
-
Die Unabhängigkeit der Republik Usbekistan wurde im Jahre 1991 verkündigt
-
Das Relief von Usbekistan
-
Berlin ist ein Kulturzentrum
|
Beantworten Sie die Fragen.
1. Wieviel Besucher kommen aus der Welt nach Berlin?
2.In welchem Studienjahr studieren Sie?
3.Wann essen Sie Abendbrot?
|
-
Besucher kommen aus der Welt nach Berlin.
-
Ich stehe im 2. Studienjahr
-
Um 19 Uhr essen wir Abendbrot
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wie sieht Ihre Wohnung aus?
2.Wer ist der Rektor der Universität?
3.Haben Sie einen Onkel und eine Tante?
|
-
Unsere Wohnung sieht modern und schön aus
-
Der Rektor der Universität ist Prof. R.I.Xalmuradov.
-
Ja, ich habe einen Onkel und eine Tante
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Seit wann beginnt der Herbst?
2.Womit ist die Stadt Samarkand weltbekannt?
3.Wie wächst das internationale Ansehen von Usbekistan?
|
-
Der Herbst beginnt seit September
-
Die Stadt Samarkand ist mit Sehenswürdigkeiten weltbekannt
-
Das internationale Ansehen von Usbekistan wächst
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wie heißt der Hauptplatz in Taschkent?
2.Welche Industriezweige gibt es in Berlin?
3.Wofür interessieren Sie sich?
|
-
Der Hauptplatz in Taschkent heisst Mustaqillik maydoni
-
In Berlin gibt es viele Industriezweige
-
Ich interessiere mich für Musik
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wann gehen Sie schlafen?
2.Wie ist Ihre Wohnung eingerichtet?
3.Wie sieht die Universität aus?
|
-
Ich gehe um 22 Uhr schlafen
-
Unsere Wohnung ist schön und bequem eingerichtet
-
Die Universität sieht schön aus
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wie heißt Ihr Bruder.
2.Helfen Sie am Sonntag Ihrer Mutter beim Haushalt?
3.Wie wird das Wetter im Winter?
|
-
Mein Bruder heisst Ali
-
Ja, ich helfe am Sonntag meiner Mutter beim Haushalt
-
Das Wetter wird sehr kalt im Winter
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Welche Hochschulen gibt es in Samarkand?
2.Welche größte Städte gibt es in Deutschland?
3.Was ist der gröβte Reichtum von Usbekistan?
|
-
In Samarkand gibt es 7 Hochschulen
-
Grosse Städte Deutschlands sind Hamburg, München, Köln, Frankfurt und Bremen
-
Der grosste Reichtum von Usbekistan ist Baumwolle
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Wann wurde Berlin zur Hauptstadt der BRD gewählt?
-
Wohnen Ihre Verwandten im Dorf?
-
Fahren Sie am Ruhetag nach Buchara?
|
-
Berlin wurde im Jahre ???? zur Hauptstadt der BRD gewählt.
-
Ja, meine Verwandten wohnen im Dorf
-
Ja, ich fahre am Ruhetag nach Buchara
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Aus wieviel Zimmern besteht Ihre Wohnung?
2.An welchen Bodenschätzen reich ist Deutschland?
3.Deutschland ist reich an vielen Bodenschätzen, besonders an Braun, Kalisalze und Steinkohle.
|
-
Unsere Wohnung besteht aus 4 Zimmern
-
Deutschland ist reich an vielen Bodenschätzen, besonders an Braun, Kalisalze und Steinkohle.
-
Deutschland ist reich an vielen Bodenschätzen, besonders an Braun, Kalisalze und Steinkohle.
|
Beantworten Sie die Fragen.
1.Ist Taschkent ein Kulturzentrum Usbekistans?
2.Ist Berlin eine Hauptstadt von Deutschland?
3.Wann und wo sind Sie geboren?
|
-
Ja, Taschkent ist ein Kulturzentrum Usbekistans
-
Berlin ist eine Hauptstadt von Deutschland
-
Ich bin im Jahre 1991 in Samarkand geboren
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Haben Sie eigene Wohnung?
-
Wie sieht Ihre Wohnung aus?
-
Aus wieviel Zimmer hat Ihre Wohnung?
|
-
Ja, ich habe eigene Wohnung
-
Meine Wohnung seht sehr schön aus
-
Unsere Wohnung besteht aus 4 Zimmern
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
In welchem Stock wohnen Sie?
-
Hat Ihre Wohnung allen Komfort?
-
Was steht in Ihrem Schlafzimmer?
|
-
Ich wohne im 2. Stock
-
Ja, unsere Wohnung hat alle Komfort
-
In meinem Schlafzimmer steht ein Bett
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
An welcher Gruppe studieren Sie?
-
Wieviel Studenten studieren in Ihrer Gruppe?
-
Wieviel Jungen und Mädchen studieren hier?
|
-
Ich studiere an der Gruppe 217
-
10 Studenten studieren in unserer Gruppe
-
5 Jungen und 5Mädchen studieren hier
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Sind alle Studenten im gleichen Alter?
-
Haben Sie Freunde?
-
Wie heiβt Ihr Freund ( Freundin)?
|
-
Ja, alle Studenten sind im gleichen Alter
-
Ja, ich habe viele Freunde
-
Mein Freund heisst Karim
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Wie alt sind Sie?
-
Wann sind Sie geboren?
-
Wo sind Sie geboren?
|
-
Ich bin 25 Jahre alt
-
Ich bin im Jahre 1995 geboren
-
Ich bin in Samarkand geboren
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Wo studieren Sie?
-
In welchem Studienjahr stehen Sie?
-
Wo wohnen Sie jetzt?
|
-
Ich studiere an der Universität
-
Ich stehe im 2. Studienjahr
-
Ich wohne jetzt in Samarkand
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Aus wieviel Personen besteht Ihre Familie?
-
Wie alt ist Ihr Vater?
-
Welchen Beruf hat Ihr Vater?
|
-
Unsere Familie besteht aus 6 Personen
-
Mein Vater ist 50 Jahre alt
-
Mein Vater ist Lehrer
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Wie alt ist Ihre Mutter?
-
Wo arbeitet Ihre Mutter?
-
Wofür interessieren Sie sich?
|
-
Meine Mutter ist 45 Jahre alt
-
Meine Mutter arbeitet in der Schule
-
Ich interessiere mich für Sport
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Welche Jahreszeit ist jetzt?
-
Wie geht es Ihnen?
-
Wann stehen Sie gewöhnlich auf?
|
-
Es ist Winter
-
Danke, es geht mir sehr gut
-
Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Was machen Sie am Morgen?
-
Wieviel Minuten turnen Sie?
-
Was essen Sie zum Frühstück?
|
-
Am Morgen mache ich Morgengymnastik
-
Ich turne halb Stunde
-
Ich esse zum Frühstück Ei, Brot
|
Beantworten Sie die Fragen.
-
Wann gehen Sie zum Unterricht?
-
Wieviel Doppelstunden haben Sie jeden Tag?
-
Wann ist Ihr Unterricht zu Ende?
|
-
Ich gehe zum Unterricht um 8 Uhr
-
Jeden Tag haben wir 3 Doppelstunden
-
Unser Unterricht ist um 14 Uhr zu Ende
|
3-topshiriq
|
Javoblar
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Hier ist Peter. ……. ist Student.
-
Ist Nina Lehrerin?- Ja ……..ist Lehrerin.
-
Wo liegt das Buch? - ……. liegt hier..
|
-
Er
-
Sie
-
Es
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Arbeitet Thomas viel ? - Ja ……. arbeitet viel.
-
Kommt der Hörer?- Ja, …….. kommt.
-
Ich bin heute zu Hause. Besuchst du...?
|
-
Er
-
Er
-
Mich
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Hier arbeitet Herr Krause. Kennst du... ?
-
Morgen fahren meine Eltern nach Hause. Ich begleite....
-
Einige Hörer verstehen diesen Satz nicht. Der Lehrer erklart... .
|
-
Ihn
-
Ihn
-
Ihn
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Kommst du heute? Wir erwarten ....
-
Siehst du Dmitri oft? — Ja, ich sehe ... oft.
-
Lobt der Lehrer die Studenten? — Ja, er lobt....
|
-
Dich
-
Ihn
-
Ihr
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Fragt der Lehrer dieses Mädchen? — Ja, er fragt....
-
Brauchst du morgen das Wörterbuch nicht? — Doch, ich brauche....
-
Ich verstehe ... nicht. (er) .
|
-
Es
-
Es
-
Ihn
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich sehe ... zum ersten Mal. (Sie)
-
Er möchte ... fotografieren. (wir)
-
Geht... mit... in den Klub? (ihr, wir)
|
-
Sie
-
Uns
-
Ihr, … uns
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Wir können ... nicht helfen. (Sie)
-
Ich mache ... Tee. (du)
-
Hier liegen Bücher. Gehören …. …..? (sie, ihr)
|
-
Ihnen
-
Dir
-
Sie,…euch
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Hans bringt ... das Buch. (ich)
-
Wir fragen ... . (sie) Sie antwortet... gern. (wir)
-
Sie schenkt... Blumen. (sie (PI.)
|
-
mir
-
sie,…uns
-
ihnen
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Er erklärt ... die Maschine. (ich)
-
Ich gebe ... ein Messer. (du)
-
Paul zeigt ... unser Haus. (ihr)
|
-
Mir
-
Dir
-
Euch
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Wie geht es ... ? (Sie)
-
Ich koche für ... einen Kaffee. (ihr)
-
Diese Familie wohnt neben ... (wir)
|
-
Ihnen
-
euch
-
uns
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Wir finden ... im Garten, (er)
-
Er wunscht... alles Gute. (wir)
-
Er antwortet... auf alle Fragen. (ich)
|
-
ihn
-
uns
-
mir
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Wir sprechen oft mit... . (sie (PI.)
-
Ich habe für ... kein Buch. (du)
-
Gefällt ... unser Sportplatz? (ihr)
|
-
ihnen
-
dich
-
euch
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich komme von ... und gehe gleich zu ... . (er, sie)
-
Vor ... liegt ein neues Buch. (ich)
-
Die Eltern kaufen f r ... ein Spiel, (wir)
|
-
ihm,…ihr
-
mir
-
uns
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich gehe mit ... ins Kaufhaus. (sie (PI.)
-
Wir können das ohne ... nicht machen. (er)
-
Um ... stehen viele Kinder, (wir)
|
-
ihnen
-
ihn
-
uns
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich weiβ alles von ... . (du)
-
Ich bleibe heute bei ... . (sie)
-
Er sitzt ... gegenüber. (ich)
|
-
dir
-
ihnen
-
mir
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Nach den Stunden fahren wir zu ... . (er)
-
Unser Lehrer ist heute mit ... zufrieden. (wir)
-
Ich bekomme oft Briefe von ... . (sie (PI.)
|
-
ihm
-
uns
-
ihnen
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Für ... ist diese Arbeit zu schwer. (Sie)
-
Ich parke mein Auto unter __________ Brücke.
-
Es stehen schon viele Autos neben __________ Brücke.
|
-
Sie
-
der
-
der
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Auch unter _________ Baum steht ein Auto.
-
Das Schiff fährt in __________ Fluss.
-
Das Grillfest findet hinter __________ Haus statt.
|
-
dem
-
den
-
dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Vor __________ Kirche steht ein Brunnen.
-
Die Antenne befindet sich über __________ Dach.
-
Neben __________ Schule steht die Turnhalle.
|
-
der
-
dem
-
der
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Unter __________ Halle ist ein Gymnastikraum .
-
Die Parkplätze sind vor __________ Halle.
-
Die Tafel im Klassenzimmer hängt __________ __________ Wand.
|
-
der
-
der
-
über dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Die Schultasche liegt __________ __________ Tisch.
-
Jeder Schüler sitzt __________ __________ Bank.
-
Eine Schülerin sitzt vor __________ Lehrer.
|
-
auf dem
-
auf dem
-
dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Die Lampe hängt an __________ Decke.
-
Die Schulschränke sind an __________ Wand angebracht.
-
Der Verkauf von Brötchen findet __________ Raum des Hausmeisters statt.
|
-
der
-
dem
-
im
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
In der Pause spielen alle Kinder auf __________ Pausenhof.
-
Das Lineal liegt unter __________ Stuhl auf __________ Fußboden.
-
Die Schülerin steht an __________ Tafel und neben __________ Lehrer.
|
-
dem
-
dem,…dem
-
dem,…dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Die Plakate hängen an ______ Wand.
-
Deine Schulsachen befinden sich leider noch in __________ Schultasche. Klaus H. Zimmermann
-
Ich fahre mein Auto unter __________ Brücke.
|
-
dem
-
der
-
der
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Viele Autos fahren in __________ Stadt.
-
Ein Fahrradfahrer fährt unter __________ Baum, weil es regnet.
-
Das Schiff fährt aus einem Kanal in __________ Fluss hinein.
|
-
die
-
den
-
den
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Viele Leute sammeln sich (wo?) vor __________ Kirche und gehen in
-
__________ Kirche hinein.
-
Zwei Vögel fliegen über __________ Dach, __________ Baum und __________
|
-
der
-
die
-
dem,…dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Straße. Die Turnhalle und der Sportplatz werden im nächsten Jahr neben__________ Schule gebaut.
-
In der Sportstunde gehen wir auch in __________ Gymnastikraum.
-
Die Gäste parken (wo?) auf __________ Parkplätzen vor der Turnhalle, manche
|
-
der
-
den
-
den
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
fahren über __________ Parkplätze und parken (wo?) __________ Parkverbot.
-
Ich hänge die Plakate für Deutsch __________ __________ Wand.
-
Die Schultasche stellst du bitte unter __________ Tisch.
|
-
den,…dem
-
an die
-
den
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Jeder Schüler setzt sich an __________ Bank.
-
Eine Schülerin setzt sich vor __________ Lehrer.
-
Jetzt sitzt sie (wo?) vor __________ Lehrer.
|
-
dem
-
dem
-
dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Der Lehrer setzt sich an __________ Lehrerpult.
-
Der Hausmeister hängt die Lampe an __________ Decke.
-
Die Schulschränke werden __________ __________ Wand angebracht.
|
-
dem
-
die
-
an den
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Wenn ich Brötchen kaufen möchte, muss ich vor __________ Raum
-
Hausmeisters gehen.
-
Wenn es klingelt, gehen alle Schüler in __________ Pausenhof.Klaus H. Zimmermann.
|
-
dem
-
?
-
den
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich stelle das Buch __________ __________ Regal.
-
Du stellst die Blumenvase __________ __________ Tisch.
-
Warum sitzt du so faul __________ __________ Stuhl?
|
-
in das
-
auf den
-
auf dem
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Lola sitzt an (der Tisch).
-
Er gibt (das Kind) den Ball.
-
Wir machen (die Übung).
|
-
dem
-
dem
-
die
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Ich liebe (der Sommer).
-
Das Buch (der Lehrer) ist neu.
-
Ich lese in (der Winter) viele Bücher.
|
-
den
-
des Lehrers
-
im Winter
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Usman wohnt in (das Dorf).
-
Erkin studiert an (das Institut).
-
Er wiederholt (die Aufgaben).
|
-
Im Dorf
-
Am Institut
-
die Aufgaben
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Der Aspirant erzählt (der Professor) von der Arbeit.
-
Die Eltern (der Student) leben auf dem Lande.
-
Der Lektor gibt (die Studentin) eine Fünf.
|
-
dem Professoren
-
des Studenten
-
der Studentin
|
Stellen Sie die Sunstantive in den richtigen Kasus ein.
-
Der Milizionär regelt (der Verkehr).
-
Die Bauern pflücken (die Baumwolle).
-
Wir begleiten (der Held) zum Bahnhof.
|
-
den
-
die
-
den
|
4-topshiriq
|
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Du (öffnen) die Tür.
-
Lola (fahren) nach Taschkent.
-
Heute (ablegen) die Studenten eine Prüfung.
| -
Du hast die Tür geöffnet
-
Lola ist nach Taschkent gefahren
-
Gestern haben die Studenten eine Prüfung abgelegt
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Hier (liegen) ein Buch.
-
Der Student (laufen) um die Wette.
-
Heute (stattfinden) eine Konferenz.
|
-
Hier ist ein Buch gelegen
-
Der Student ist um die Wette gelauft
-
Gestern ist eine Konferenz stattgefunden
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Sie (beantworten) die Fragen.
-
Er (essen) mit Appetit zu Mittag.
-
Ich (einsteigen) vor dem Institut in den Bus.
|
-
Sie haben die Fragen beantwortet
-
Er hat mit Appetit zu Mittag gegessen
-
Ich bin vor dem Institut in den Bus einsteigt
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Der Lehrer (prüfen) die Hausaufgabe.
-
Du (sprechen) deutsch gut.
-
Ich (teilnehmen) an der Versammlung.
|
-
Der Lehrer hat die Hausaufgabe geprüft
-
Du hast deutsch gut gesprochen
-
Ich bin an der Versammlung teilgenommen
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Das Mädchen (zeichnen) mit dem Bleistift.
-
Das Mädchen (werfen) den Brief in den Kasten.
-
Ich (zurückgeben) die Bücher in die Bibliothek.
|
-
Das Mädchen hat mit dem Bleistift gezeichnet
-
Das Mädchen hat den Brief in den Kasten geworfen
-
Ich habe die Bücher in die Bibliothek zurückgegeben
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Die Arbeiter (erfüllen) den Plan.
-
Sie (treffen) ihren Schulfreund.
-
Der Kranke (einnehmen) die Arznei dreimal täglich.
|
-
Die Arbeiter haben den Plan erfüllt
-
Sie hat ihren Schulfreund getroffen
-
Der Kranke hat die Arznei dreimal eingenommen
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Peter (arbeiten) im Werk.
-
Der Junge (helfen) dem Vater.
-
Ich (eintreten) in den Lehrraum.
|
-
Peter hat im Werk gearbeitet
-
Der Junge hat dem Vater geholfen
-
Ich bin in den Lehrraum eingetreten
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Ich (studieren) an einem Institut.
-
Er (lesen) ein interessantes Buch.
-
Du (aufstehen) um 6 Uhr.
|
-
Ich habe an einem Institut studiert
-
Er hat ein interessantes Buch gelesen
-
Du bist um 6 Uhr aufgestanden
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
1. Das Kind (kommen) aus der Schule.
2. Du (sprechen) mit dem Lektor.
3. Der Bus (abfahren) nach Taschkent.
|
-
Das Kind ist aus der Schule gekommen
-
Du hast mit dem Lektor gesprochen
-
Der Bus ist nach Taschkent abgefahren
|
Stellen Sie die Verben ins Perfekt ein.
-
Wir (leben) in Buchara.
-
In unserem Filmtheater (laufen) ein neuer Film.
-
Ich (anziehen) meinen Mantel.
|
-
Wir sind in Buchara gelebt
-
In unserem Filmtheater ist ein neuer Film gelaufen
-
Ich habe meinen Mantel angezogen
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. Wir leben ... Moskau.
2. Erlebt ... Deutschland.
3. Wir bleiben heute ... Hause.
|
-
in
-
in
-
zu
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Er arbeitet... Büro.
-
Sie arbeitet... Geschäft.
-
Wir sind jetzt... Klub.
|
-
im
-
im
-
im
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. Sie arbeitet immer... Hause.
2. Meine Mutter ist... der Küche.
3.
|
-
zu
-
in
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. Ihr seid ... Theater.
2. Sie sind ... Zimmer.
3. Er ist... Kaufhaus..
|
-
im
-
im
-
im
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Wir sind ... dem Land.
-
Sie ist ...Arzt.
-
Ich bin ... Friseur.
|
-
auf
-
qo´yilmaydi
-
qo´yilmaydi
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Das Kind ist... Lehrer.
-
Er bleibt... ihrem Onkel.
-
Sie bleibt entweder ... ihrer Tante oder... ihrer Freundin
|
-
qo´yilmaydi
-
in
-
in,…in
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1 Meine Kleidung ist in ... (der Schrank).
2. Das Essen ist in ... (der Kühlschrank).
3. Die Früchte sind in ... (die Küche).
|
-
dem schrank
-
dem kühlschrank
-
der küche
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. die Natur, lieben, du?
2. als Kellner, haben, er, einen Job.
3. dein Vater, in der Fabrik, arbeiten?
|
-
Liebst du die Natur?
-
Er hat einen Job als Kellner
-
Arbeitet dein Vater in der Fabrik?
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Das Kind ist schon in ... (das Bett).
-
Es gibt schöne Bilder in ... (das Internet).
-
Meine Uhr liegt auf... (der Tisch).
|
-
dem Bett
-
dem Internet
-
dem Tisch
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. Die Katze sitzt auf... (der Sessel).
2. Die Kinder spielen auf... (die Straβe).
3. Ihre Eltern sind auf... (die Arbeit)..
|
-
dem Sessel
-
der Strasse
-
der Arbeit
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Dein Stift liegt unter... (der Stuhl).
-
Der Hund schläft unter ... (das Bett).
-
Der Fernseher steht unter... (das Bild).
|
-
dem Stuhl
-
dem Bett
-
dem Bild
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Die Lampe hängt über... (der Computer).
-
Das Foto hängt über... (der Sessel).
-
Das Kind spielt vor... (das Haus).
|
-
dem Computer
-
dem Sessel
-
dem Haus
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Sie sitzen vor... (der Fernseher).
-
Es gibt einen groβten Flur vor... (die Zimmer).
-
Diese Sache liegt hinter... (derSchrank).
|
-
dem Fernseher
-
dem Zimmer
-
dem Schrank
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Unser Auto steht hinter... (dasGeschäft).
-
Der Fernseher steht neben ... (die Sessel.
-
Die Palme steht neben ... (das Klavier).
|
-
Dem Geschäft
-
Der Sessel
-
Dem Klavier
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Das neue Geschäft ist neben ... (das Hotel).
-
Der Computer steht zwischen ... (der Schrank) und ... (das Fenster).
-
Unser Haus ist zwischen ... (das Cafe) und ... (das Kaufhaus).
|
-
Dem Hotel
-
Dem Schrank und dem Fenster
-
Dem Cafe und dem Kaufhaus
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Das Bild hängt an ... (die Wand).
-
Der Sessel steht an ... (das Fenster).
-
Wir sitzen an ... (der Tisch).
|
-
der Wand
-
dem Fenster
-
dem Tisch
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Der Stuhl steht an ... (der Tisch).
-
Ich lege meine Sachen in ... (der Schrank).
-
Sie legt ihr Heft in ... (die Tasche).
|
-
dem Tisch
-
dem Schrank
-
der Tasche
|
Setzen Sie Präpositionen ein
1. Sie hӓngt das Telefon in ... (der Flur).
2. Er stellt Getrӓnke in ... (der Kuhlschrank).
3. Ich lege meine Uhr auf... (derTisch).
|
-
dem Flur
-
dem Kühlschrank
-
dem Tisch
|
Setzen Sie Präpositionen ein
-
Ich hӓnge die Lampe über... (dasBett).
-
SiehӓngtihrFoto über... (der Sessel).
-
Er legt seinen Koffer unter... (der Tisch).
|
-
dem Bett
-
dem Tisch
-
dem Tisch
|