Microsoft Word Inhaltsverzeichnis2 160519. doc


Download 1.89 Mb.
Pdf ko'rish
bet20/32
Sana15.02.2023
Hajmi1.89 Mb.
#1200199
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   32
Bog'liq
Немисча пена

Fluorgehalt
Die Grundanforderung an die sechs ausgewählten Löschschaummittel war, keine 
Fluortenside zu enthalten. Das Vergleichsschaummittel dagegen konnte Fluortenside 
beinhalten und wurde infolgedessen nicht in diese Untersuchung einbezogen. Bei 
diesen sechs Schaumlöschmitteln handelt es sich um synthetische Schaummittel. 
Die Schaumbildung resultiert aus den enthaltenen Tensiden. Daneben sollten 
weitere Inhaltsstoffe z. B. Schaumstabilisatoren enthalten sein, wie sie im Punkt 2.1 
aufgeführt wurden.
Die Auswertung der Produkt- und Sicherheitsdatenblätter der zu untersuchenden 
Schaumlöschmittel lieferte verschiedene Inhaltsstoffe. Den Hauptbestandteil bilden 


33
dabei natürliche und künstliche Tenside. Am häufigsten wurde das nichtionische 
Tensid 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol angegeben (vier Hersteller). Ähnliche Stoffe wie 3-
Buthoxypropan-2-ol gaben die anderen Produzenten an. Zuckertenside wie Alkyl 
polyglycoside zählten bei einigen Herstellern ebenso zu den Bestandteilen. Daneben 
wurden Ethandiol und verschiedene Glycolverbindungen angegeben. Diese 
Substanzen können als Frostschutzmittel und im Falle des Ethandiol auch als 
Korrosionsschutzmittel im Schaumlöschmittel fungieren. Weiterhin wurden Polymere 
auf Glukosebasis (Polymerisierungseigenschaft des Zuckers bei Wärmeeinwirkung) 
angegeben, welche vermutlich die Polymerschicht bei Schaumaufgabe auf die 
brennende Flüssigkeit ausbilden.
Mit einem Messverfahren der Spektroskopie wurden die 
Schaumlöschmittelkonzentrate in der Ausgangskonsistenz auf Fluorhaltigkeit 
untersucht. Dieses Messverfahren war die Kernresonanzspektroskopie (NMR,
Bruker 
DPX 400 der Firma Bruker Corporation).
Bei der NMR-Spektroskopie wurde zur Untersuchung der Fluorhaltigkeit ein Standard 
(NaF) herangezogen, der Fluor enthielt. Eine quantitative Aussage über den 
Fluoranteil liefert diese Analyse jedoch nicht. Hierzu müsste die genaue 
Fluorverbindung bekannt sein. Von den sechs untersuchten 
Schaumlöschmittelproben zeigte die Probe 2 einen Fluoranteil. Im Anhang A7 ist das 
zugehörige Spektrum dargestellt.

Download 1.89 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   16   17   18   19   20   21   22   23   ...   32




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling