Wir gratulieren Freund


Die Sitzung war geheim. Sie war nicht


Download 102.33 Kb.
bet16/17
Sana28.12.2022
Hajmi102.33 Kb.
#1024570
1   ...   9   10   11   12   13   14   15   16   17
Bog'liq
Lexic Gram test

Die Sitzung war geheim. Sie war nicht .


  1. öffentlich c) auf

  2. offen d) voll
  • Bist du schon wieder in der Wirtschaft gewesen? Du ja schrecklich nach Bier!


    1. hustest c) rufst

    2. riechst d) siehst
  • Als er sich gerade , klingelte das Telefon.


    1. hingesetzt c) hinsetzte

    2. sitzt d) saß
  • Mein Bruder kann leider nicht kommen. Er ist erkältet.


    1. groß c) stark

    2. mehr d) viel
  • Darf ich mich ? Mein Name ist Klein. Ich komme wegen der Wohnung.


    1. erklären c) nennen

    2. heißen d) vorstellen
  • Das sind etwa zehn Kilometer. Aber da kann ich gut die S-Bahn .


    1. nehmen c) haben

    2. fahren d) reisen
  • Was hat dir denn der Arzt gegen die Grippe gegeben? — Er hat mir Tabletten


    1. beschrieben

    2. geschrieben

    3. unterschrieben

    4. verschrieben



    1. Mach dir doch nichts daraus. Das jedem passieren.


      1. hätte c) möchte

      2. könnte d) wollte
    2. Weil ich so unter diesem Klima leide, hat der Arzt mir fahren.


    geraten

      1. geglaubt c) geraten

      2. genannt d) gesagt
    1. Ihr Paß ist ja gar nicht mehr gültig! Den müssen Sie unbedingt


      1. erfüllen c) verlängern

      2. gelten d) versichern
    2. Ich war gestern im Kino. Der Film war wirklich .


      1. glücklich c) langsam

      2. günstig d) spannend
    3. Wieso bist du eigendich jeden Morgen so schlechter ?


      1. Appetit c) Erziehung

      2. Erfolg d) Laune
    4. Beate hat gestern ihrem Chef mal deutlich gesagt.


      1. die Ansicht c) die Meinung

      2. die Idee d) die Vorstellung

    , im Urlaub ins Gebirge zu


    lassen!

    1. Sie müssen die Tabletten




      1. alle c) gleichzeitig

      2. dauernd d) immer



    1. Ich finde, daß diese Prüfung


    zwei Stunden nehmen.

    zu schwer ist.







      1. gans c) sehr




      1. genug d) viel
    1. Fährst du mit nach Frankreich? — Ich weiß nicht, das muß ich mir erst noch .


      1. hinlegen c) überlegen

      2. legen d) weglegen
    2. Moment mal, ich meine Brille . Sonst sehe ich nichts.


      1. kann/anziehen G) will/einsetzen

      2. muss/aufsetzen d) souVbeibringen



    Test 15
    Welches Wort ist gleich oder ähnlich
    l. Das ist ausgeschlossen.

    1. verschlossen c) unmöglich

    2. möglich d) geschlossen

    1. Er bekam einen Anruf.

      1. ein Telefon c) einen Telefonanruf

      2. eine Auskunft d) einen Bericht

    2. Er macht gute Aufnahmen.

      1. Ausnahmen c) Einladungen

      2. Fotos d) Pläne

    3. Die Tür ist abgeschlossen.

      1. Sie ist verschlossen.

      2. Sie ist geschlossen.

      3. Sie ist beschlossen.

      4. Sie ist erschlossen. .
    4. Ich habe die Absicht, nach Frankreich zu fahren.


      1. den Plan c) die Zeit

      2. das Geld d) die Lust
    5. Ich kaufte den Wagen alt.


      1. neu c) jung

      2. gebraucht d) unmodern

    6. Am Anfang war der Film gut.

      1. Am Start c) Am Ende

      2. Zu Beginn d) Am Morgen

    7. Der Kranke nahm die Arznei.

      1. die Flüssigkeit c) die Medizin

      2. die Nahrung d) die Tabletten

    8. Gestern begegnete ich meinem Lehrer.

      1. ich begrüßte ihn c) ich traf ihn

      2. ich begleitete ihn d) besuchte

    9. Ich bekam ein Telegramm.

      1. ich schickte es c) ich erhielt es

      2. ich gab es d) ich nahm es
    10. In dieser Stadt finden sich viele moderne Bauten.


      1. Bahnhöfe c) Fabriken,

      2. Gebäude d) Brücken

    11. Der Polizist bemerkte den Dieb.

      1. Er sah ihn. c) Er fand ihn.

      2. Er suchte ihn. d) Er betrachtete ihn.
    12. Er ist terato abgefahren.


      1. doch c) schon

      2. sicher d) noch

    13. Ein berühmter Mann ist

      1. sehr bekannt c) sehr fremd

      2. sehr bequem d) sehr beliebt




    1. Er beschloß, eine Reise zu machen.




      1. Er entschloß. c) Er beabsichtigte es.

      2. Er plante es. d) Er versuchte es.




    1. Ist Peter da?




      1. Ja, er ist fort. c) Ja, er ist weg.

      2. Ja, er ist hier. d) Ja, er ist aus.




    1. Er ist durch und durch naß.




      1. ein wenig c) ganz

      2. etwas d) ein bißchen




    1. Das ist mir egal.




      1. Das ist mir möglich. c) Das ist mir dasselbe.

      2. Das ist mir gleich. d) Das ist mir leicht.




    1. Der Feind griff morgens an.




      1. Freund c) Gefährte

      2. Gegner d) Nachbar




    1. Ich bin gleich wieder da,




      1. un bedingt c) außergewöhnlich

      2. sofort d) natürlich




    1. Ich habe ein Haus.




      1. besitze c) kriege

      2. miete d) verkaufe




    1. Das Buch ist hervorragend.




      1. sehr gut c) bezeichnend

      2. unmöglich d) genügend

    1. Im Herbst regnet es häufig.




      1. selten c) manchmal

      2. oft d) immer




    1. Er war ein guter Kamerad.




      1. Feind c) Freund

      2. Fotoapparat d) Koiiege



    1. In diesem Geschäft bin ich Kunde.





      1. Gast c) Verkäufer

      2. Käufer d) Wirt



    1. Es ist mir lieb, daß Sie gekommen sind.





      1. angenehm c) zuviel

      2. leid d) leicht



    1. Meiner Meinung nach haben Sie schon viel gelernt.





      1. Untersuchung c) überraschung

      2. Ansicht d) Wunsch




    1. Er kam auf die Minute.




      1. Er kam wegen der Zeit. c) Er kam stolz.

      2. Er kam pünktlich. d) Er kam schnell.



    1. Neulich habe ich ihn auf der Straße getroffen.





      1. endlich c) kürzlich

      2. jährlich d) pünktlich




    1. Ich liebe natürlich die Sonne und das Meer.




      1. sonst c) sogar

      2. selbstverständlich d) auch



    1. Die Produkte der Industrir sind nicht immer gut.





      1. Erzählungen c) Erzeugungen

      2. Erzeugnisse d) Ereignisse




    1. Dieser Mantel paßt gut.




      1. steht c) sitzt

      2. geht d) hängt

    1. Er kam zur rechten Zeit.

      1. genau c) rechtzeitig

      2. günstig d) richtig

    2. Ich werde den Brief mit der Post schicken.

      1. empfangen c) senden

      2. schieben d) abholen

    3. Das ist aber schlimm!

      1. schlecht c) schmal

      2. schlank d) schlau

    4. Die Straßen sind dort sehr schmal.

      1. breit c) nahe

      2. eng d) schmutzig
    5. Danke, ich habe schon gegessen.


      1. bereits c) beinahe

      2. bereit d) bald

    6. Er kömmt sicher.

      1. selten c) gewiß

      2. gewöhnlich d) oft

    7. Heute bin ich in guter Stimmung.

      1. Stimme c) Stille

      2. Laune d) Stelle

    8. Stör mich jetzt nicht, ich telefoniere gerade.

      1. Ich bleibe am Apparat, c) Ich werde gleich anrufen.

      2. Ich rufe gerade an. d) Ich werde gleich sprechen.

    9. Die Zeiten sind vorbei.

      1. vorwärts c) vorüber

    voraus d) vor


    1. Voriges Jahr war das Wetter sehr schlecht.





      1. Vorletztes c) Letztes

      2. Dieses d) Nächstes




    1. Es war wohl ein Versehen.




      1. Versuch c) Irrtum

      2. Verbrechen d)Fehler




    1. Er ist weg.




      1. Er ist fort. c) Er ist da.

      2. Er ist hier. d) Er ist aus.




    1. Es tut weh.




      1. schmerzt c) weht

      2. heüt d) fühlt




    1. Ich wohne in der Stadt.




      1. hebe c)leide

      2. lebe d) bleibe




    1. Ich habe ihn vorhin noch gesehen.

      1. eben c) gestern

      2. voraus d) vor kurzem

    2. Schließlich erzählte er doch alles.

      1. Beinahe c) Folglich

      2. Endlich d) Glücklich
    3. Nun ist alles wieder rein.


      1. sauber c) nett

      2. klar d) hell
    4. In diesem Laden kann man günstig einkaufen.


      1. Keller c) Geschäft

      2. Lager d) Haus



    Test № 16





    1. Das Gegenteil

    von... ist...

    1

    öffnen




    a

    weinen




    1

    d

    2

    geben

    b

    verschlechtern

    2




    3

    erlauben

    c

    verbinden

    3




    4

    aufmachen

    d

    schließen

    4




    5

    anziehen

    e

    schwitzen

    5




    6

    einsteigen

    f

    abnehmen

    6




    7

    lachen

    g

    verbieten

    7




    8

    leben

    h

    nehmen

    8




    9

    gewinnen

    i

    ausziehen

    9




    10

    frieren

    j

    ausziehen

    10




    11

    zunehmen

    k

    aussteigen

    11

    -

    12

    beginnen

    1

    ankommen

    12




    13

    ablehnen

    m

    zumachen

    13




    14

    verbessern

    n

    ausmachen

    14




    15

    einziehen

    0

    beenden

    15




    16

    abfahren

    P

    annehmen

    16




    17

    anmachen

    q

    verlieren

    17




    18

    trennen

    r

    Sterben

    18




    1. Download 102.33 Kb.

      Do'stlaringiz bilan baham:
  • 1   ...   9   10   11   12   13   14   15   16   17




    Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
    ma'muriyatiga murojaat qiling