6-Klasse
I-Variante
Wir helfen unseren Eltern
Alle Schüler helfen ihren Eltern. Sie möchten mit ihrer Hilfe die schwere Arbeiten der Eltern erleichtern. Einige helfen ihren Vater beim Autowaschen, andere bei der Gartenarbeit.
Die Mädchen helfen meistens ihrer Mutter. Sie helfen bei allen möglichen Sachen: sie kaufen ein, kochen, decken den Tisch, waschen, spülen, räumen auf und bringen den Müll weg.
Die Kinder wollen nicht nur ihren Eltern, sondern auch ihren Geschwistern helfen. Sie machen die Hausaufgaben mit, malen für sie Bilder und spielen mit den kleinen Geschwistern.
Die Kinder machen alles freiwillig. Sie finden, dass Mithilfe eine nette Geste ist .Mithilfe ist eine nette Geste. Die Eltern schimpfen ihre faule Söhne und Töchter, die nichts machen.
Fragen zum Thema:
1.Warum helfen die Schüler ihren Eltern? Sie möchten mit ihrer Hilfe die schwere Arbeiten der Eltern erleichtern.
2.Welche Hausarbeiten machen die Schüler? Sie helfen bei allen möglichen Sachen: sie kaufen ein, kochen, decken den Tisch, waschen, spülen, räumen auf und bringen den Müll weg.
3.Helfen Sie auch Ihren Eltern und wobei? Ja ich helfe meinnen Eltern bei der Gartenarbeit.
6-Klasse
II-Variante
Wohnformen
Die Menschen wohnen in einem Haus oder in einer Wohnung. Von alten Zeiten wollten die Menschen in einem schönen und prächtigen Haus wohnen. Leider können sich nicht alle Menschen aussuchen, wie und wo sie wohnen möchten. Im Dorf kann man in einem kleinen Bauernhaus oder in einer Hütte wohnen. In den Großstädten gibt es Wohnungen und Penthouse.
In Deutschland sind die Häuser sehr teuer, deshalb wohnen die meisten Leute in den Wohnungen. Fast in allen Bundesländern gibt es Märchenschlößer, aber sie sind jetzt kulturhistorische Gebäuden. Häuser gibt es heute in allen möglichen Formen: Haus im Form Kugel, Autohaus oder Haus auf Rädern und Hausboot. Die Wohnung ist nicht nur ein Ort zum Schlafen, Essen oder Arbeiten.Sie soll auch ein Platz zum Wohlfühlen sein – ein Zuhause.
Do'stlaringiz bilan baham: |