Die Stefanus-Gemeinschaft
Download 49.4 Kb. Pdf ko'rish
|
- Bu sahifa navigatsiya:
- „Länderreise nach Syrien“
- Mitfeier bei der Rorate
- „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“
Die Stefanus-Gemeinschaft
wurde von Alfred Lange im Jahre 1948 als Bildungs- und Freundesgemeinschaft gegründet.
Das Ziel der Stefanus-Gemeinschaft ist es, junge Menschen, Frauen und Männer für verantwortungsvolle Aufgaben in Kirche und Welt auszubilden und sie zu ehrenamtlichen Diensten zu motivieren.
Es geht um überzeugte Christen und Christinnen, die ihr Glaubenswissen vertiefen und ihren Glauben leben; um tätige StaatsbürgerInnen, um wissensmächtige und redegewandte Persönlichkeiten.
Alfred Lange gründete die Gemeinschaft, um der Notsituation von Kirche und Pastoral zu begegnen. Ist diese Situation heute besser? Wohl kaum! Mehr denn je sind für Kirche und Gesellschaft Menschen notwendig, die mit Mut und Überzeugungskraft christliche Werthaltungen vertreten und leben.
Die Patrone der Stefanus-Gemeinschaft sind der Hl. Stefanus und Bruder Klaus von Flüe.
Im Jahre 1969 wurde in der Diözese Innsbruck der erste Stefanuskreis gegründet. Heute arbei- ten Stefanusfreunde aus 22 Kreisen aktiv in ihren Pfarren und Gemeinden mit.
Wir sind eine Bildungs-Gemeinschaft von Christen. Unsere Gemeinschaft ist in der katholischen Kirche verwurzelt und für alle offen. Wir ermutigen und befähigen Menschen, ihre Aufgaben verantwortungsvoll wahr- zunehmen. Damit dienen wir kirchlichen und außerkirchlichen Einrichtungen.
Wesentliches Merkmal ist die gelebte Freundschaft im •
verständnisvollen Nebeneinander •
vertrauensvollen Miteinander •
helfenden Füreinander
Sie wird vertieft •
in den Stefanuskreisen •
in der Bildungsstätte Kloster Heiligkreuztal •
•
und überall dort, wo sich Stefanusfreunde treffen.
Nassereith erhalten Sie beim Team: Monika Grill, Badergasse 263 6465 Nassereith Tel. 05265/5403 Gerda Ruepp, Badergasse 236 6465 Nassereith Tel. 05265-5527 STEFANUS- GEMEINSCHAFT TIROL
Homepage: www.stefanus.at
Jahresprogramm 2016/2017 des Stefanuskreises
Jahresleitwort: „Fried ist alleweg in Gott“ – Bruder Klaus
Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert zu dir.
Mein Herr und mein Gott, gib alles mir, was mich fördert zu dir.
Mein Herr und mein Gott, nimm mich mir und gib mich ganz zu eigen dir.
********************************** Bruder – Klausen – Gebet
Gedenkjahr 2017 600 Jahre Nikolaus von Flüe Veranstaltungen des Stefanuskreises Nassereith 22. September 2016 – Donnerstag Beginn des Arbeitsjahres, Messfeier mit Pfr. Joh. Laichner in Karres und Kirchenführung
12. Oktober 2016 – Mittwoch Ing. Peter Bemsel, Innsbruck „Länderreise nach Syrien“
16. Oktober 2016 – Sonntag 43. Sternwallfahrt der Tiroler Stefanus- freunde nach Serfaus, Festvortrag von Paul M. Zulehner „Rettet das Christliche im Abendland“
4. November 2016 – Freitag in Lähn Regionaltagung der Region Oberland (Eigene Einladung folgt)
21. Dezember 2016 – Mittwoch Eigengestaltung des Kreises Mitfeier bei der Rorate
18. Jänner 2017 – Mittwoch Mag. Raimund Wolf, Telfs „Mit Psalmen leben“ Praktisches Arbeiten mit Psalm 8 und Psalm 23, gestaltend und miteinander überlegend. Das Endergebnis ist ein gemeinsames Bodenbild/Mandala.
im Arbeitsjahr 2016/2017 15. Februar 2017 – Mittwoch Elisabeth Moser, Münster
Wie können wir unseren Ängsten begegnen? Persönliche Entscheidungen sind wichtig, damit wir ein „Trotzdem“ setzen können.
15. März 2017 – Mittwoch Barbara Prantner, Karres „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“ Dankbarkeit ist ein Wert, der das Fundament fast aller Weltreligionen bildet.
19. April 2017 – Mittwoch Gerhard Ullrich, Volders „Weltreligionen“ Judentum, Christentum, Islam
17. Mai 2017 – Mittwoch Andrea Kotter, Heiligkreuztal „Arbeiten mit biblischen Erzählfiguren“
18. Juni 2017 – Sonntag Jahresabschluss mit Andacht in der Kapelle in Starkenbach ==================================
18. September 2016 – Sternwallfahrt ins Münster zu Zwiefalten (Nähe Heiligkreuztal) Diözesantagung der Tiroler Stefanus-Gemein- schaft am 5. und 6. Mai 2017 in Karres Katalog: fileadmin -> userdaten fileadmin -> Busverkehr Gültig ab 11. 12. 2016 b 646 fileadmin -> 174 Reisebüro Gross, 74388 Talheim fileadmin -> Mazungumzo na adam shafi juu ya uandishi wake wa riwaya fileadmin -> 3 mfh / 3 efh lodiker fileadmin -> Tistics handbook european athletics championships fileadmin -> 48 Kassel Ihringshäuser Straße Fuldatal Vellmar Ahnatal Reised ienst Bonte userdaten -> Ausgangspunkt wildmoos userdaten -> Zum Bestpreis! Zu bestellen unter 05 77240-1 userdaten -> Fallerschein – das größte Almdorf Tirols Download 49.4 Kb. Do'stlaringiz bilan baham: |
ma'muriyatiga murojaat qiling