Produkte von Operatoren. Kommutator


Download 235.37 Kb.
Pdf ko'rish
Sana20.12.2017
Hajmi235.37 Kb.
#22636

 

1

6 Woche 17./18.5.11 



 

Produkte von Operatoren. Kommutator 

 

Def.: 



( )

( )


ψ

=

ψ





 

       (5.10) 



 

Im Allgemeinen sind Operatoren nicht vertauschbar. Die Differenz 

 

[ ]




:



,



=

   


 

 

 



 

 

 



 

(5.11) 


 

wird Kommutator der Operatoren  Aˆ  und  Bˆ  genannt.  

 

■ 

[



]

h

h



h

h

h



i

x

x



1

x

x



i

x

x



x

x

i



x

x

i



x

i

x



,



.

Ortsd


x

=







+

+





=







+



=















=

 

 



→ komplexe Zahl 

 

■ 



0

x

x



x

x

x



,

x

i



j

2

j



i

2

j



i

=







=









    (stetige WF) 

 

■ 

ij



j

i

ij



j

i

i



j

j

i



.

Ortsd


j

i

x



x

x

x



x

x

x



x

x

,



x

δ



=



δ



=





=









 also  


[

]

ij



j

i

i



,



δ

= h


(5.12) 

 

Bem.: Vergleiche mit fundamentalen Poisson-Klammern. 



 

■ 

Komponenten des Bahndrehimpulses 



 

Drehimpuls  

×

=



×

=



×

=



r

i





p

r

L



Orts

.

darst



enz

Korrespond

prinzip

h

 



 

Für den Kommutator der Operatoren der Komponenten des Drehimpulses erhalten wir 

 

[

]



[

]

[



] [

]

[



] [

]

[



]

[

]



z

x

y



i

z

y



i

z

x



z

y

Null



x

y

Null



z

z

x



z

z

x



y

z

y



x

i



)

y



x

(



i

,



z

x



z

,



y



x

,



z

z



,

z



x

,



y



z

,



y

x



z

,



z



y

,



h

h



3

2

1



3

2

1



43

42

1



43

42

1



h

h

=



=

+



=

=

+



=



=



 


 

2

 



[

]

k



ijk

j

i



i



,

ε



= h

   


 

 

 



 

 

 



 

(5.13) 


 

■ 

Für den Hamilton-Operator 



)

r

(



U

m

2



2



+

=

 eines qmT bei Bewegung in U(r) ist 



 

 

[ ]



i

i



m

i



,

h



=

   und    



[ ]

i

i



i

x

U



i

x

i



,

)

r



(

U



,



=









=

h

h



  

(5.14) 


 

 

■ Matrixelemente 



von 

Aˆ   



 

 

( )





=



=

=



=

k



n

k

nk



k

n

n



B

A

n



k

k



n

n





n

n



n



 (5.15) 


 

 

→ Matrizenmultiplikation 



 

 

■ Beachte 



die 

Relationen 

 

(i) 


[

] [ ] [ ]



,



,





,



+

=

  



(ii) 

[ ]


[ ]

[

]



...

,



,



!

2

1



,



e



e



+

+

+



=

  



→ Baker-Hausdorff-Identität 

 

wobei der Ausdruck 



e  durch die Potenzreihe  



=



=

0

n



n



!

n

1



:

e

 definiert ist 



.

 

 



 

 

 

3

Satz: Zwei lineare Operatoren haben genau dann einen gemeinsamen VONS von EF, wenn 

sie kommutieren. 

 

Beweis: 



(

)  Angenommen,  Aˆ  und  Bˆ  haben einen gemeinsamen VONS von EF 

{ }

n

ψ



 , d.h. 

n

n



n

a



ψ

=

ψ



 und 

n

n



n

b



ψ

=

ψ



. Dann gilt für alle 

ψ



H

 

 





ψ



=

ψ

=



ψ

=

ψ



=

ψ

=



ψ

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

.



Vollst

a

b



c

b



c

b

c



c



c





 

bzw. 


 

ψ



=

=

ψ



n

n

n



n

n

b



a

c

...





 

Also ist 

0





=



ψ

ψ



, für beliebige 

ψ

, denn die EW sind als i.a. komplexe Zahlen 



beliebig vertauschbar. 

 

(

)  Sei 

[ ]


0

,



= . Dann ist mit 

n

ψ

 auch  



n

ψ  Lösung des EWP 



n

n

n



a

ψ



=

ψ

 , 



also EF von  Aˆ , denn  

 

(



)

(

)



n

n

n



n

n

n



a

a





ψ



=

ψ

=



ψ

=

ψ



 . 

 

Angenommen, der EW a



n

 ist nicht entartet. Dann entspricht ihm (bis auf Multiplikation mit 

einer (Normierungs)Konstanten) genau eine EF 

n

ψ



 , es muss also 

.

b



:

const


n

n



n

n

ψ



=

ψ

=



ψ

 

 



Das bedeutet, 

n

ψ



 ist auch EF von  Bˆ  (zum EW b

n

). 



 

 

 



 

 

4

Im Fall a



n

 entartet wird der Beweis etwas aufwendiger, da dann  

n

n



const

ψ



ψ

 möglich 



ist: 

Angenommen, der EW a

n

 ist k-fach entartet und 



{

}

)



k

(

n



)

1

(



n

,

...



,

ψ

ψ



 eine Basis im Eigenraum 

von  Aˆ  zu diesem a

n

. Wie oben gezeigt, sind alle 



k

,

...



,

1

i



)

i



(

n

=



ψ

 auch EF zu  Aˆ , d.h. nach 

den 

{ }


)

i

(



n

ψ

  entwickelbar   



)

i

(



n

k

j



ij

)

i



(

n

c



ψ

=



ψ

 (*). 



Wir behaupten, es gibt EF von  Bˆ  , die passende Linearkombinationen der  

)

i



(

n

ψ



  und damit 

auch EF von 

Aˆ  sind: Wir suchen also 

φ

 derart, dass gilt 



 

φ

=



φ

b



  und  

)

i



(

n

k



i

i

c



ψ

=

φ



  . 


 

Wir haben  

 

 

)



i

(

n



k

i

i



)

i

(



n

k

i



i

c

b



c



ψ

=

ψ



=

φ



 und 


)

j

(



n

k

j



ij

k

i



i

(*)


)

i

(



n

k

i



i

)

i



(

n

k



i

i

c



c

c



c



ψ

=

ψ



=

ψ

=



φ



 



also  

 

 



)

i

(



n

k

i



i

)

j



(

n

k



j

ij

k



i

i

c



b

c

c



ψ

=

ψ





  und schließlich   

∑ ∑


=

ψ





δ



k

j



)

i

(



n

k

i



ij

i

ij



i

0

c



b

c

c



 

 



Das führt auf das EWP   

0

c



)

b

c



(

k

i



i

ij

ij



=

δ



 für die Matrix c

ij

 : 


 

⎟⎟





⎜⎜





=



⎟⎟





⎜⎜





⎟⎟





⎜⎜









0

0



0

c

c



c

c

...



c

c

c



...

b

c



c

c

...



c

b

c



k

2

1



kk

2

k



1

k

k



2

22

21



k

1

12



11

 

 



Es hat k Lösungen; diese sind reell, wenn  Bˆ  ein hermitescher Operator ist (s.u). Beachte, dass 

allen 


)

j

(



n

k

j



)

i

(



j

)

i



(

c

ψ



=

φ



  derselbe EW a

 bzgl.  Aˆ , aber i.a. unterschiedliche EW b



(i)

 bzgl.  Bˆ  

entsprechen.  


 

5

     



 

Adjungierte und selbstadjungierte Operatoren.  

 

Im Zusammenhang mit Operatoren im Skalarprodukt 

ψ

φ



=

ψ

φ



)

x

(



)

x



(

x

d



*

f



 definieren 

wir den adjungierten Operator 

+

Qˆ  . 


 

Def.: 

+

Qˆ  ist der zu  Qˆ  adjungierte Operator, wenn für beliebige Kets 



φ

 und


ψ

 gilt  


 

ψ

φ



=

ψ

φ



+



 ,  

ψ



φ ,

 H   


 

 

 



 

 

           (5.16) 



 

Def.:  Q

ˆ  heißt selbstadjungiert oder hermitesch , wenn 



=



+

 .  


 

           (5.17) 

 

Eigenschaften: 



 

(i) Qˆ


)

(



=

+

+



 , 

)



(

*



λ

=

λ



+

   (


λ

C



 

(ii) Mit 



 

Aˆ  und   Bˆ  ist auch  



β



+

α



β

α,



C

 ein selbstadjungierter Operator. 

 

(iii) 


+

+

+



=



)



(

 

 



denn 

ψ

φ



=

ψ

φ



=

ψ

φ



=

ψ

φ



=

ψ

φ



+

+

+



+



)



(



)



(

)



(

 



 

Also ist das Produkt zweier vertauschbarer hermitescher Operatoren hermitesch 



 





)



(

=



=

=

+



+

+



Da jeder Operator mit sich selbst kommutiert, ist der Operator 

)



(

f

 hermitesch, wenn 



Aˆ  

hermitesch ist und die Funktion f als Potenzreihe 

(Taylor-Reihe)

 darstellbar ist. 

 

(iv) 


[ ] [

]

+



+

+

=



,



,



  

denn 


[ ]

[

]



+

+

+



+

+

+



+

+

+



=

=



=



,





)

,



(

)



,



(

,



 



 

6

Folglich ist der Kommutator aus zwei hermiteschen Operatoren Aˆ und Bˆ antihermitesch 



 

 

[ ] [



] [ ] [ ]

,



,



,



,



=



=

=

+



+

+



Dagegen ist der Operator  

[ ]


,



i

hermitesch, wenn  Aˆ und Bˆ  hermitesch sind. 

 

■ 

Beweisen Sie, dass 



= h



i

 und 



)

r

(



U

m

2



2

2



+



= h

 hermitesche Operatoren sind. 

Z.B. 

⎟⎟



⎜⎜



φ



ψ

=



φ

⎟⎟



⎜⎜



ψ









)

r



(

m

2



)

r

(



r

d

)



r

(

)



r

(

m



2

r

d



2

2

*



3

*

2



2

3

h



h

,  


 zweimal partiell integrieren 

unter der Voraussetzung, dass 

ψ(r) und φ(r) im Unendlichen verschwinden. 



 

 

 



Eigenwerte und Eigenfunktionen hermitescher Operatoren  

 

n



ψ

  ist Eigenfunktion (

→ Eigenvektor, Eigenzustand) des Operators  Qˆ zum Eigenwert q

n

 



wenn gilt  

 

n



n

n

q



ψ

=



ψ

  

→ 



 

Eigenwertgleichung. 

     (5.18) 

 

 



 

 

Satz: EW hermitescher Operatoren sind reell. 

 

Beweis: 



n

n

*



n

n

n



n

*

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

n

)



q

q

(



0

)

q



q



q

q



ψ

ψ



=



























ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

ψ



ψ

=

ψ



ψ

=

ψ



ψ

+

 



 

Da 


0

n

n



ψ

ψ



 folgt  

*

n



n

q

q



=

 

(für diskretes und kontinuierliches Spektrum)



 


 

7

Satz: EF hermitescher Operatoren zu unterschiedlichen EW sind orthogonal. 

 

Beweis: Seien die EW q



n

 und q


m

 des 


=



+

 entsprechend 

n

n

n



q

ψ



=

ψ

 und 



m

m

m



q

ψ



=

ψ

 nicht entartet. Wir haben  



 

n

m



m

q

q



n

m

*



m

n

m



n



m

n

m



n

q

q



q



*

m

m



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



=

+



 

Daraus folgt  

n

m

m



n

)

q



q

(

0



ψ

ψ



=

  bzw.  


0

n

m



=

ψ

ψ



  für  

m

n



q

q



 

Auch wenn mehrere EF zu einem EW gehören, also im Fall der Entartung, können die EF 



eines hermiteschen Operators immer so gewählt werden, dass die Orthogonalitätsrelationen 

erfüllt sind (

→ Hilbert-Schmidt-Verfahren, vgl. S. 4). 

 

 



5.5 Fünf 

Postulate

 

 



1. Postulat: Zustand eines quantenmechanischen Systems (qmS) 

 

Alle physikalischen Eigenschaften eines qmS zur Zeit t sind im Zustandsvektor (ZV) 



)

t

(



ψ

 

codiert. Alle möglichen Zustände bilden einen linearen Raum, den Zustandsraum H.  



 

Beachte:  

1. Da H linear, ergeben Linearkombinationen von ZV neue ZV 

→ Superpositionsprinzip. 

 

 

2. Postulat: Physikalische Größen 

 

Jede Observable



1)

 Q wird durch einen im Zustandsraum H  wirkenden linearen hermiteschen 

Operator beschrieben. 

 

Folge: EF von 



+

= Qˆ


bilden VONS, also eine Basis in H, und  EW von 

+

= Qˆ


reell. 


 

8

Fazit: QM beschreibt den Zustand eines Systems durch einen Vektor 



)

t

(



ψ

, die Observablen, 

also die beobachtbaren (messbaren) physikalischen Größen (Energie, Ort, Impuls, 

Drehimpuls, usw.), durch hermitesche Operatoren im H. 

 

 

• Messung 



physikalischer 

Größen 


 

3. Postulat: Messwerte, Zustandsreduktion 

 

Wird eine Observable Q im Zustand 



ψ

 gemessen, so kann das Messergebnis nur einer der 

EW des zugeordneten Operators  Qˆ  sein.  

Zusatz: Unmittelbar nach der Messung befindet sich das qmS in dem zum EW q

n

 gehörenden 



Eigenzustand 

n

ψ



 von  Qˆ   (entsprechend 

n

n



n

q



ψ

=

ψ



). 

 

Also: Messe Q im Zustand 



Postulat

.

I



→  

ψ

 bedeutet Zuordnung  



Q

Postulat



.

II



 und 

Messung


der

nach


r

unmittelba

d

tan


Zus

n

Messwerte



n

n

q



ψ

=



ψ

 



Dass die EW von  Qˆ  die möglichen Messwerte von Q sind ist einer der Gründe, den 

Observablen hermitesche Operatoren zuzuordnen. Bei diskretem Spektrum von  Qˆ  sind die 

möglichen Messergebnisse "quantisiert". 

 

Beachte: Messung ändert den Zustand! 



n

Q

von



Messung

q

Ergebnis



mit

n

ψ



ψ

→ Zustandsreduktion  



Eine (unmittelbar) anschließende zweite Messung trifft qmS u.U. bereits in einem anderen 

Zustand an. 

 

 

 



 

9

• Welcher der möglichen Messwerte q



n

 wird tatsächlich gemessen? Die Antwort auf diese 

Frage ist abhängig von Systemzustand 

ψ

und statistischer Natur. 



 

4. Postulat: Messwahrscheinlichkeiten 

 

Wird die Observable Q eines qmS im (normierten) Zustand 



ψ

 gemessen, so ist die 

Wahrscheinlichkeit, dass das Ergebnis der (nichtentartete) EW des dazugehörigen 

(hermiteschen) Operators  Qˆ  ist, gleich 

 

2

n



n

)

q



q

(

ob



Pr

ψ

ψ



=

=

  ,  



n

n

n



q

ψ



=

ψ



    

 

 



 

         (5.19) 

 

Anders formuliert: Der Zustand 



ψ

, in dem die Observable Q gemessen werden soll (er sei 

bekannt) ist als Superposition der EF  

n

ψ



 von  Qˆ  darstellbar (da 

+

= Qˆ



, bildet 

{ }

n

ψ



 eine 

Basis in H) 

 

ψ

ψ



=

ψ

=



ψ

n



n

n

n



n

c

,



c

 



Die Wahrscheinlichkeit der Messergebnisse ist durch das Betragsquadrat der 

Entwicklungskoeffizienten gegeben. 

 

 

Bei entartetem Spektrum gilt  



 

=



ψ

ψ

=



=

n

g



1

1

2



n

n

)



q

q

(



ob

Pr



 

 

 



 

 

 



(5.20) 

 

Dabei ist g



n

 der Entartungsgrad des EW q

n

 und 


{ }

i

n



ψ

 das System orthonormierter Vektoren, 

die im Eigenraum H

n

 zum EW q



n

 von  Qˆ  eine Basis bilden. 

 

Beachte: Für die bedingte Wahrscheinlichkeit Prob(q = q



m

| q = q


n

) gilt  


 

 

10





=

=

δ



=

ψ

ψ



=

=

=



n

m

,



0

n

m



,

1

)



q

q

|



q

q

(



ob

Pr

mn



2

n

n



m

 

 



 

 

(5.21) 



 

→ Eine "zeitnahe" erneute Messung von Q ergibt mit Sicherheit wieder q

n

. Offensichtlich 



sichert die Zustandsreduktion die Reproduzierbarkeit der Messung: Für eine Theorie, die 

Anspruch auf die Beschreibung von Experimenten erhebt, ist die Reproduzierbarkeit einer 

Messung unverzichtbar.  

 

Fazit:  

Sicher ist (

→ 3. Postulat), dass eine Messung von Q im Zustand 

ψ

 (

→ 1. Postulat) einen 



Eigenwert q

n

 aus dem Spektrum des repräsentierenden Operators 



+

= Qˆ


 (

→ 2. Postulat) 



ergibt. Welcher der Eigenwerte tatsächlich gemessen wird, kann nur mit einer 

Wahrscheinlichkeit 

2

n

ψ



ψ

 vorhergesagt werden (

→ 4. Postulat). 

 

 



 Quantenmechanischer 

Erwartungswert (qmEWW) einer Observablen Q im 

 Zustand 

ψ

 

Wir haben 



 

=



n

n

q



Prob(q = q

n

) =   


 

 

 



 

 

 



           (5.22) 

___


__________

__________

n

n



n

n

n



n

n

n



n

EWG


n

n

n



n

n

n



n

n

n



n

*

n



n

n

2



n

n





q

q



q

q

ψ



=

ψ

ψ



=

ψ





ψ



ψ

ψ

=



ψ

ψ

ψ



ψ

=

ψ



ψ

ψ

ψ



=

=

ψ



ψ

ψ

ψ



=

ψ

ψ



ψ

ψ

=



ψ

ψ

ψ



ψ

=

ψ



ψ

=







4

4 3


4

4 2


1

 



Dieser (darstellungsunabhängige) Ausdruck für den qmEWW verallgemeinert die uns aus der 

Schrödinger´schen Wellenmechanik bekannte Relation 

 



ψ



ψ

=

)



r

(



)

r

(



r

d



*

3

 



 

 

11

 



Projektionsoperator und Messung 

 

Die Wahrscheinlichkeit, mit der q



n

 gemessen wird, ist 

 

Prob(q = q



n

)

ψ



ψ

=

ψ



ψ

ψ

ψ



=

ψ

ψ



=

ψ

n



n

n



2

n



 

also gleich dem qmEWW des Projektors  

n

n

n



n



ψ

ψ

=



ψ

. Da mit Sicherheit einer der 



EW von  Qˆ  gemessen wird, muss gelten 

 

1 = 



n

Prob(q = q



n

1



n

n

n



=

ψ

ψ



=

ψ

ψ



ψ

ψ

=



.  (vgl. 4. Postulat) 

 

Das ist die darstellungsunabhängige Formulierung der Normierungsbedingung, die wir in der 



Schrödingerschen Wellenmechanik in der Form 

 

1



)

r

(



)

r

(



r

d

*



3

=

ψ



ψ

 



 

bereits kennen gelernt haben (

→ statistische Interpretation der Wellenfunktion). 

 

Außerdem lässt sich der qmEWW in der Form 



 









ψ



ψ

ψ

ψ



=

ψ

ψ



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



ψ

ψ

=



n

n

n



n

n

n



n

n

2



n

n

n



2

n

n



q

q



q

 



 

also 


 

(

)



Sp





n

n

n



=

ψ



ψ

=



ψ

ψ



  

 

darstellen. 



 

 

 



 

12

5. Postulat: Zeitliche Entwicklung des Zustandes 

 

Die zeitliche Entwicklung des ZV 



ψ

 wird durch 

 

)

t



(

)



t

(

t



i

ψ

=



ψ



h

 

 



→   Schrödinger-Gleichung 

  (5.23) 

 

mit dem (hermiteschen) Hamilton-Operator des qmS beschrieben. 



 

Bem.: Gemeint ist die zeitliche Entwicklung des Zustand zwischen zwei Messungen; 



ansonsten Zustandsreduktion. 

Download 235.37 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling