Träger und Bauherr des Verfahrens
Download 20.04 Kb. Pdf ko'rish
|
- Bu sahifa navigatsiya:
- Bauleitung/Baubetreuung
- Bauausführung (1. Bauabschnitt)
- Zeittafel Zeittafel Datum
Flurneuordnung Böbingen an der Rems
Teilnehmergemeinschaft (TG) der Flurneuordnung Böbingen an der Rems (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Vorstandsvorsitzender Fritz Beißwanger Ausführende Behörde
Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Flurneuordnung und Landentwicklung Obere Straße 13, 73479 Ellwangen
Geschäftsbereichsleiter Jürgen Eisenmann Moritz Karbstein (Leitender Ingenieur) Alois Briel (Ausführender Ingenieur) Axel Moon (Landespfleger)
Verband der Teilnehmergemeinschaften Baden-Württemberg (VTG) VTG-Zweigniederlassung Ellwangen Obere Straße 13, 73479 Ellwangen
Bausachbearbeiter Martin Frankenreiter
Kiwi Road Waldwegebau GmbH Lilienthalstraße 3a 12529 Schönefeld
Geschäftsführer Heiko Lebus
Verfahrensziele
Verbesserung der Agrarstruktur - Verbesserung der Erschließung der landwirtschaftlichen Flurstücke - Beseitigung der Besitzzersplitterung - Verbesserung der Grundstücksformen
- Extensivierung der Bewirtschaftung in landschaftssensiblen Bereichen - Erhaltung und mögliche Weiterentwicklung der Mageren Flachlandmähwiese (Aufkauf der wertvollsten Flächen mit finanziellen Mitteln der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg) - Erhaltung bzw. Vergrößerung und langfristige Sicherung von Waldsäumen, vorhandenen Landschaftselementen (Hecken und Bäume) und Streuobstbeständen - Aufwertung des Landschaftsbildes - Unterstützung der naturnahen Entwicklung von Gräben und Bächen - Überführung von Flächen mit wertvollen ökologischen Strukturen in öffentliches Eigentum
- Überführung der Flächen des rätischen Limes mit einem entsprechenden Schutzstreifen in öffentliches Eigentum und Visualisierung des Limesverlaufs im Gelände durch Bepflanzungsmaßnahmen und Steinriegeln
- Anlage von Wanderparkplätzen - Verbesserung des Radwegenetzes um Böbingen - Herstellung von Erholungsmaßnahmen (Ruhebänke, Grillstelle)
Ortsgestaltung
- Bodenordnung im Rahmen der Ortsgestaltung Oberböbingen
Zeittafel Zeittafel Datum Anordnung der Flurbereinigung Herbst 2006 Vorstandswahl TG Frühjahr 2007 Durchführung der Wertermittlung 2008 Aufstellung Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan Genehmigung: 2010-2012
08.11.2012 Baumaßnahmen 2013-2015 Vermessung des Wege- und Gewässernetzes, Wunschtermin 2014-2016 Besitzeinweisung (Zuteilung der neuen Grundstücke) 2017
Kosten, Finanzierung
Betrag Gesamtausführungskosten 3,49 Mio. € Zuschüsse (79%) 2,72 Mio. €
Beitrag Gemeinden 0,57 Mio. €
Teilnehmerbeiträge (ca.250 €/ha) 0,20 Mio. €
Asphaltwege (inklusive Einfahrten) 4,0 km 1,9 km
Pflasterspurwege - 0,6 km Rasengitterwege - 0,2 km Schotterwege, für mittlere Beanspruchung 5,9 km 6,5 km
Schotterwege, Einfachbefestigung 1,6 km
3,4 km Wanderparkplätze 3 Stück 1 Stück
Katalog: sixcms -> media.php media.php -> Organigramm Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Internet media.php -> Individuelle Förderung von ExistenzgründerInnen media.php -> Harry Potter’s first flying media.php -> Sinus und Kosinus 1 media.php -> Verkehrsentwicklungsplan Vaihingen an der Enz media.php -> Stadt Vaihingen an der Enz Landkreis Ludwigsburg media.php -> Organigramm Staatliches Schulamt Brandenburg an der Havel Internet Download 20.04 Kb. Do'stlaringiz bilan baham: |
ma'muriyatiga murojaat qiling