Bürgerinformationen von a z


Download 311.94 Kb.
Pdf ko'rish
bet1/4
Sana18.01.2018
Hajmi311.94 Kb.
#24743
  1   2   3   4

Südeichsfeld

Bürgerinformationen von A - Z

Willkommen in der Gemeinde

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   1

15.10.14   16:04



2

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters ..................................................................................................................................................Seite 3

Wichtiges auf einen Blick .......................................................................................................................................................Seite 4

 Gemeindeinformationen ....................................................................................................................................................Seite 4

 

Einrichtungen von A - Z ..................................................................................................................................................Seite 13 



Ortschaften ........................................................................................................................................................................Seite 18

 Diedorf.........................................................................................................................................................................Seite 18

 Faulungen ....................................................................................................................................................................Seite 21

 Heyerode ......................................................................................................................................................................Seite 23

 Hildebrandshausen .........................................................................................................................................................Seite 26

 Katharinenberg ..............................................................................................................................................................Seite 28

 

Lengenfeld unterm Stein .................................................................................................................................................Seite 30



 Schierschwende .............................................................................................................................................................Seite 33

 Wendehausen ................................................................................................................................................................Seite 35

Kultur/Tourismus ................................................................................................................................................................Seite 38

 

Traditionelle Feste und Veranstaltungen ............................................................................................................................Seite 38



 Gaststätten ...................................................................................................................................................................Seite 40

 Unterkünfte ..................................................................................................................................................................Seite 41

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   2

15.10.14   16:04



3

Grußwort des Bürgermeisters



Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sehr geehrte Gäste aus nah und fern,

ich begrüße Sie herzlich in der Gemeinde Südeichsfeld und freue mich 

sehr, dass Sie den Weg in unsere Kommune gefunden haben.

Sie halten die neue Broschüre „Bürgerinformationen von A - Z“ in den 

Händen.

Beim Studium der nachfolgenden Seiten wird Ihnen schnell bewusst 



werden, dass sich die Gemeinde Südeichsfeld nicht ohne weiteres mit 

anderen Gemeinden vergleichen lässt. Als eine sehr junge Gemeinde 

befinden wir uns deutlich wahrnehmbar in einer Phase der Selbstfin-

dung, in der Ziele definiert, Akzeptanz aufgebaut und eine Identifi-

zierung erreicht werden müssen. Dies bringt aber auch die Chance 

mit sich, alle die aktiv einzubinden, die Visionen haben, die Kontakte  

suchen und die der Gemeinschaft dienen wollen. Wir wollen nach  

vorne sehen, wo andere auf Erreichtes blicken. Wir suchen nach 

Identitäten, wo andere auf Althergebrachtem verwahren. Wir wollen  

gestalten, wo andere verwalten.

Dieses Podium soll nunmehr genutzt werden, um unser Verständ-

nis von kommunalem Zusammenwirken zu allen Beteiligten und Be-

troffenen zu transportieren, Orientierungshilfe zu leisten und unser  

gemeindliches Leben in all seinen Facetten vorzustellen.

So bietet Ihnen die aktuelle Broschüre einen guten Gesamtüberblick 

über die Gemeinde Südeichsfeld mit ihren 8 Ortschaften.

Dieser Wegweiser durch das Südeichsfeld soll sowohl ein Leitfaden 

durch die Gemeindeverwaltung sein, die vollständig mit ihren Adressen 

und Telefonnummern aufgeführt ist, als auch eine Orientierungshilfe 

zu vielen anderen Institutionen, Behörden, Verbänden, Vereinen, kul-

turellen Einrichtungen und Firmen, die das Südeichsfeld prägen und 

mitgestalten.

Die Broschüre soll daher sowohl den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, 

die schon lange in unserer schönen Gemeinde leben, als auch den Neu-

bürgerinnen und Neubürgern auf vielfältige Weise ein nützlicher Helfer 

sein.


Daneben soll sie Ihnen aber auch einen kleinen Überblick über die his-

torische und zukünftige Entwicklung und ihre Besonderheiten geben.

Sie erfahren auf diesen Seiten vieles, was man für das Alltagsleben 

benötigt und erhalten darüber hinaus auch den einen oder anderen 

Ausflugstipp.

Allen, die zu ihrer Realisierung beigetragen und ihr Erscheinen unter-

stützt haben, danke ich an dieser Stelle herzlich.

Ich hoffe, es ist uns mit dieser Broschüre gelungen, Ihnen zu zeigen, 

wie bunt, abwechslungsreich, interessant, liebens- und lebenswert die 

Gemeinde Südeichsfeld ist.

Dass dies möglich wurde, ist dem Redaktionsteam der Gemeinde, allen 

Firmen und Gewerbetreibenden, die eine Anzeige schalteten, und den 

Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Bilder zur Verfügung stellten, zu 

verdanken.

Viel Spaß beim Lesen der Gemeindebroschüre!

Mit freundlicher Empfehlung



Andreas Henning

Bürgermeister der Gemeinde Südeichsfeld

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   3

15.10.14   16:04


4

Wichtiges auf einen Blick



Landgemeinde Südeichsfeld

Die junge Landgemeinde Südeichsfeld besteht seit dem 1. Dezember 

2011. Ihr gehören die Ortschaften Diedorf, Faulungen, Heyerode, 

Hildebrandshausen, Katharinenberg, Lengenfeld unterm Stein, Schier-

schwende sowie Wendehausen an.

Die Fläche der Gemeinde erstreckt sich über 6.286,173 ha.

Der Gemeindeverband liegt im Westen des Unstrut-Hainich-Kreises und 

bildet das Eingangstor zum Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal. Auf 

Grund der direkten Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze und 

damit am Grünen Band kann die Kommune mit botanischen Raritäten 

wie Silber- und Golddisteln oder auch seltenen Orchideenarten auf-

warten.


Um die Ortschaften herum laden viele Rad- und Wanderwege in die 

nähere und weitere Umgebung ein. Beliebte Nahziele sind zum Beispiel 

die Burg Normannstein bei Treffurt, der Plesseturm zwischen Hilde-

brandshausen und  Wanfried und das Kloster Zella bei Struth. 

Bekannte Fernwanderwege wie der Eichsfeld-Wanderweg, der Werra-

Burgenstieg, der Barbarossaweg, der Naturpark-Wanderweg Creuzburg-

Heiligenstadt, der Wanderweg Harz-Eichsfeld-Thüringer Wald und der 

Wanderweg Mühlhausen-Eschwege-Mühlhausen sowie der Unstrut-Wer-

ra-Radwanderweg verlaufen durch die Gemeinde.

Im nahe gelegenen Nationalpark Hainich, dem größten zusammenhän-

genden Laubwaldgebiet Deutschlands mit einer Fläche von 7.600 ha, 

lohnt ein Besuch des Baumkronenpfades. Der an der Thiemsburg gele-

gene Turm mit Baumhaus ragt 44 m hoch über die Wipfel der Bäume. 

Auf zwei Schleifen zu je 238 bzw. 308 m Länge schlängelt sich ein 

Pfad über die Baumkronen und führt den Hainich-Besucher in einen 

sonst unzugänglichen Bereich des Nationalparks, den „Urwald mitten 

in Deutschland“. Unterwegs begegnen Ihnen Fledermaus, Specht und 

andere Bewohner des Buchenurwaldes sowie Möglichkeiten der aktiven 

Bewegung hoch in den Baumkronen.

Die Gemeinde Südeichsfeld befindet sich direkt in der Mitte Deutsch-

lands. Dadurch sind wichtige industrielle und kulturelle Zentren wie zum 

Beispiel die Thüringer Landeshauptstadt (ca. 75 km), der Wartburg-Ort 

Eisenach (ca. 30 km), die Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen (ca. 16 

km), die historische Werra-Stadt Eschwege (ca. 15 km), die Klassiker-

stadt Weimar (ca. 100 km) und die Documenta-Stadt Kassel (ca. 75 

km) günstig zu erreichen. Die nächstliegende Autobahnanschlussstelle 

Eisenach liegt etwa 25 km entfernt.

Aber auch unsere Ortschaften haben manche Sehenswürdigkeit oder 

gemütliche Einkehrmöglichkeiten zu bieten. Auf den folgenden Seiten 

können Sie sich einen kleinen Überblick verschaffen. 

Weitergehende Informationen erhalten Sie auch auf unserer Internet-

seite www.lg-suedeichsfeld.de oder direkt in unserer Verwaltung.

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   4

15.10.14   16:04



5

Wichtiges auf einen Blick



Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld

Diedorf

Dienststelle Diedorf

Brückenstraße 3, 99988 Südeichsfeld OT Diedorf



Lengenfeld unterm Stein

Dienststelle Lengenfeld u. Stein

Unterm Kirchberg 1, 99976 Südeichsfeld OT Lengenfeld u. Stein



Heyerode

Dienststelle Heyerode

Hauptstraße 22, 99988 Südeichsfeld OT Heyerode



Sprechzeiten

Montag 


9:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag 

9:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 18:00 Uhr

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 

9:00 bis 12:00 Uhr, 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag 

9:00 bis 12:00 Uhr



Postanschrift:

Gemeinde Südeichsfeld, Hauptstraße 22

99988 Südeichsfeld OT Heyerode

Internet:  

www.lg-suedeichsfeld.de

E-Mail:  

info@lg-suedeichsfeld.de

Kontaktbereichsbeamter, Herr Ramisch

Sprechzeit:  

dienstags von 14:00 bis 17:30 Uhr

Bürgerhaus Heyerode, Weinbergstraße 2, Tel. 036024 80370



Erreichbarkeit außerhalb der Sprechzeit:

Polizeiinspektion Unstrut-Hainich, Tel. 03601 451150

Handy:  

0152 54872248

E-Mail: 

michael.ramisch@polizei.thueringen.de

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   5

15.10.14   16:04



6

Wichtiges auf einen Blick

Fax Heyerode: 036024 8022 220, Fax Diedorf: 036024 560200, Fax LuSt: 036027 76029

Informationen aus der Gemeindeverwaltung

Die Mitarbeiter/-innen der Gemeindeverwaltung erreichen Sie wie folgt:

Fachbereich

Sachgebiete

Namen

Dienststelle

Telefon

E-Mail

Bürgermeister

 

Andreas Henning



Heyerode

036024 8022 0

036024 8022 240

(Diedorf)

buergermeister@lg-suedeichsfeld.de

a.henning@lg-suedeichsfeld.de

Büroleiterin, 

Vorzimmer 

Bürgermeister

Juliane Volkmann

Heyerode

036024 8022 0

036024 8022 111

info@lg-suedeichsfeld.de

j.volkmann@lg-suedeichsfeld.de

Sitzungsdienste,

Amtsblatt

Claudia Uthe

Diedorf

036024 8022 212



c.uthe@lg-suedeichsfeld.de

Vereine, Tourismus

Cordula Thomas

Lengenfeld 

unterm Stein

036027 7600

c.thomas@lg-suedeichsfeld.de

Haushalt,

Finanzen, 

Kämmerei

Haushaltssach-

bearbeitung

Ninette Hahn

Heyerode

036024 8022 121

n.hahn@lg-suedeichsfeld.de

Eva Fürstenberg

Heyerode

036024 8022 120

e.fuerstenberg@lg-suedeichsfeld.de

Angela Brand

Diedorf

036024 8022 222



a.brand@lg-suedeichsfeld.de

Steuern


Silke Motz

Diedorf


036024 8022 224

s.motz@lg-suedeichsfeld.de

Kindergärten,

Erziehungsgeld

Katharina Montag

Diedorf


036024 8022 223

k.montag@lg-suedeichsfeld.de

Gemeindekasse

Silke Groß

Diedorf

036024 8022 225



s.gross@lg-suedeichsfeld.de

Monika Hagemann

Diedorf

036024 8022 226



m.hagemann@lg-suedeichsfeld.de

Irmgard Richardt

Diedorf

036024 8022 227



i.richardt@lg-suedeichsfeld.de

Bauamt

Bauamtsleiter

Uwe Forkel

Heyerode


036024 8022 130

u.forkel@lg-suedeichsfeld.de



Ordnungs-/ 

Bauordnungs-

recht, Liegen-

schaften

Werner Drößler

Diedorf

036024 8022 232



w.droessler@lg-suedeichsfeld.de

Manuela Eckardt

Diedorf

036024 8022 233



m.eckardt@lg-suedeichsfeld.de

Helga Groß

Diedorf

036024 8022 231



h.gross@lg-suedeichsfeld.de

Renate Preiß

Diedorf

036024 8022 241



r.preiss@ lg-suedeichsfeld.de

Meldewesen

Einwohnermeldeamt

Manuela Riesener

Heyerode


036024 8022 152

m.riesener@lg-suedeichsfeld.de

Verena Kaufhold

Lengenfeld 

unterm Stein

036027 76026

v.kaufhold@lg-suedeichsfeld.de

Personen-

standswesen

Standesamt

Anne Arend

Heyerode


036024 8022 150

a.arend@lg-suedeichsfeld.de



Bibliothek

Ruth Vogt

Heyerode

036024 89285

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   6

15.10.14   16:04



7

Wichtiges auf einen Blick



Was finde ich wo?

In Sachen

Behörde

Telefon

A

Abbruch von Gebäuden

Bauamt

036024 8022 130



Abbuchungen

Kasse


036024 8022 225 / 226

Alters- und Ehejubiläen (Gratulationen)

Sekretariat

Dienststelle Heyerode

036024 8022 111

Dienststelle Diedorf

036024 8022 212

Dienststelle Lengenfeld unterm Stein

036027 7600

Amtsblatt

Sekretariat

036024 8022 212

Anmeldung (Wohnortwechsel)

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Anmietung gemeindeeigener Objekte/

Terminvergabe

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

Ausschüsse

Sekretariat

036024 8022 212



B

Bauanfragen

Bauamt

036024 8022 130



Barzahlungen

Kasse


036024 8022 225

Baumschutz

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Bebauungspläne

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 232

Beglaubigung von Dokumenten 

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

und Unterschriften

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Bekanntmachungen/

Sekretariat

036024 8022 212

Veröffentlichungen für Dritte

Bestattungswesen

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233



D

Dorferneuerung

Bauamt

036024 8022 130



E

Eheschließungen

Standesamt

036024 8022 150

Ehrenamt

Sekretariat

036024 8022 111

Einzahlungen

Kasse

036024 8022 225



Einzugsermächtigungen

Steueramt

036024 8022 224

F

Feuer (offene/im Freien)

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

Feuerwehren

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Fischereischein

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Flurkarten

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 232

Führungszeugnisse 

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   7

15.10.14   16:04



8

Wichtiges auf einen Blick



In Sachen

Behörde

Telefon

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Fundbüro


Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Fundtiere

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

G

Gewerbesteuer

Steueramt

036024 8022 224

Grundsteuer

Steueramt

036024 8022 224

H

Hausnummernvergabe

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 232

Hundesteuer

Steueramt

036024 8022 224

I

Info-Kanäle

Sekretariat

036024 8022 111

036024 8022 231

J

Jahresrechnung

Haushalt und Finanzen

036024 8022 121



K

Kinderreisepässe

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026



L

Landeserziehungsgeld,

Antrag auf Thüringer Erziehungsgeld

Kindergärten/Erziehungsgeld

036024 8022 223

M

Mahnungen

Kasse

036024 8022 226



Märkte

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Meldebescheinigungen

Einwohnermeldeamt

036024 8022 152

036027 76026

Mieten und Pachten

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

036024 8022 231

N

Namensänderung

Standesamt

036024 8022 150



O

Öffentlichkeitsarbeit und Presse

Sekretariat

036024 8022 111

Ortschaftsräte

Sekretariat

036024 8022 212

P

Personalausweis und Reisepässe

Einwohnermeldeamt Heyerode

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036024 8022 152

036027 76026

Plakatanschlag

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

S

Satzungen/Richtlinien

Sekretariat

036024 8022 212

Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   8

15.10.14   16:04



9

Wichtiges auf einen Blick



In Sachen

Behörde

Telefon

Sitzungsdienst

Sekretariat

036024 8022 212

Sitzungsgelder/Aufwandsentschädigungen

Sekretariat

036024 8022 212

Sondernutzung an öffentlichen Straßen, 

Wegen und Plätzen

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 80 22 233

Spendenbescheinigungen

Haushalt und Finanzen

036024 8022 120

Spielplätze

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Stellungnahme der Gemeinde für Bauvorhaben Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 231

Sterbefälle

Standesamt

036024 8022 150

Steuerliche Lebensbescheinigungen

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Straßenausbaubeiträge

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 80 22 232

Straßenbeleuchtung

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

Straßen- und Wegebau

Bauamt

036024 8022 130



Stundungen, Erlasse, Niederschlagungen

Kasse


036024 8022 226

T

Tierhaltung

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

Tourismus

Sekretariat

036027 7600

U

Überweisungen

Kasse

036024 8022 225



036024 8022 226

Untersuchungsberechtigungsschein

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Urkunden (Personenstand)

Standesamt

036024 8022 150

V

Veranstaltungsanmeldung 

(nach § 42 Thür OBG)

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 241

Vereine


Sekretariat

036027 7600

Verlust von Dokumenten

Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026

Versicherungen

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 233

Vorkaufsrecht

Ordnungs-/Bauordnungsrecht/Liegenschaften

036024 8022 231

W

Wahlen


Einwohnermeldeamt Heyerode

036024 8022 152

Einwohnermeldeamt Lengenfeld unterm Stein

036027 76026



Z

Zahlungserinnerungen

Kasse

036024 8022 226



Broschuere_Suedeichsfeld_2014.indd   9

15.10.14   16:04



10

Wichtiges auf einen Blick



Wichtige Rufnummern bei Notfällen, Havarien und technischen Störungen:

Notruf Polizei:  

110

Notruf Feuerwehr/Rettungsdienst:  

112

Abwasserentsorgung: Zweckverband Wasserversorgung 

und Abwasserentsorgung Obereichsfeld

während der Geschäftszeiten

(Mo - Do 7:00 - 15:45, Fr 7:00 - 13:30)

Tel. 03606 6550, 03606 655151

außerhalb der Geschäftszeiten

(Mo - Do 15:45 - 7:00, Fr - Mo 13:30 - 7:00)

Tel. 0175 9331736

Deutsche Telekom AG: Kundenservice Festnetz

0800 33 01000



Download 311.94 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
  1   2   3   4




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling