Erlebniswelt


Download 228.67 Kb.
Pdf ko'rish
bet3/3
Sana18.10.2017
Hajmi228.67 Kb.
#18143
1   2   3

19. bis 21. Mai 2017 

 www.narzissenbluete.at



In  den  Gemeinden  Lunz  am  See,  Göstling  an  der  Ybbs,  St.  Georgen  am 

Reith,  Hollenstein  an  der  Ybbs  und  Opponitz  gedeiht  auf  Wiesen  und 

Hängen die weiße, sternförmige Narzisse, die – je nach Höhenlage – von 

Mitte Mai bis Mitte Juni blüht.



Vom 15. bis 24. Mai steht das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs 

ganz im Zeichen der Narzisse.

 Kinder bis 12 Jahre haben (in Begleitung 

eines Erwachsenen) bei Vorlage eines selbst gestalteten Narzissenbildes 

freien Eintritt im Ybbstaler Solebad (ausgenommen Schulgruppen).

 www.ybbstaler-solebad.at



Aus der

REGION

–•–


 Was ist los in Göstling-Hochkar?  Sommer 2017

ERLEBNISWELT MENDLINGTAL 



„AUF DEM HOLZWEG“

Schmiedegesellenhaus – Venezianer-Brettersäge – Triftanlage: Rechen, Klause – Getreidemühle angetrieben 

von der Großeggerquelle – Herrenhaus-Fischteiche – Jausenstation Hammerherrenhaus, Kinderspielplatz,...

1. Mai bis 31. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet

Schautriftvorführungen:  jeden 1. Sonntag und 3. Samstag von Mai bis Oktober

 

Treffpunkt:   13.30 Uhr bei der Klaushütte, Mühle ab 10 Uhr und Brettersäge ab 13 Uhr in Betrieb



Kinderführung:   Juwelenjagd jeden Dienstag im Juli und August, Treffpunkt: 10 Uhr beim Dorfteich Lassing

YBBSTALER SOLEBAD UND EMOTION LIFE CENTER

Mit Außen-Erlebnisbecken, Sportbecken, Bewegungs- & Therapiebecken, Kinderbecken, Sauna-Relax-Lagune, 

Dampfbad, Zirbensauna, Kristallsauna, Amethystsauna, Salzsauna, Ruheraum, Rutsche, Solarium uvm. 

Im Sommer direkter Zugang zum Flussbad an der Ybbs!



Öffnungszeiten:   täglich von 9 bis 22 Uhr (Revision: 19. bis 23. Juni 2017) 

 

Oberkogelsbach 21, 3345 Göstling an der Ybbs



 

www.ybbstaler-solebad.at, +43 7484/25353-0 | www.emotion-life-center.at, +43 7484/25780



E-MOUNTAINBIKEN IN GÖSTLING UND UMGEBUNG

Der  Bikepark  Königsberg  in  Hollenstein  ist  Ausgabe-,  Rücknahme-  und  Zahlungsstelle.  Innerhalb  der  Öff-

nungszeiten können E-Bikes stundenweise, halbtageweise, tageweise und wochenweise ausgeliehen und 

zurückgebracht werden. Wir bitten um Verständnis, dass die Rückgabe der E-Bikes in anderen Ausgabestel-

len nicht möglich ist.  

Ausleihzeitraum:   Mai bis Oktober

 

 



 

Sattel 4, 3343 Hollenstein

 

 

 



www.koenigsberg.at, +43 7445/71333

Hochkar

360° Skytour

DIE Attraktion

am Hochkar!

www.hochkar.com



KULINARIK

FEIERN UND FREIZEIT

Alpenhotel Ensmann 

 

|



 

 +43 7484/7014



Saisonale Angebote: 

• Mai und Juni:  „Landfrühling“ – leichte Spargel-, Bärlauch- und Kräutergerichte

• Juli und August:  „Sommerfrische“ – Salatvariationen, Gemüse- und Grillgerichte

• September und Oktober:  „Mostherbst“ – Spezialitäten und Köstlichkeiten von Wild und Pilzen

• 26. Oktober bis 2. November: Köstlichkeiten rund ums Wild

Jausenstation Hammerherrenhaus in Hof 

 

|



 

 +43 7484/25125



• Fischgerichte aus den eigenen Teichen

• 30. Juni bis 9. Juli: Knödelwoche 



Café La Vista 

 

|



 

 +43 676/842886611



• 14. Mai: Muttertag im La Vista – Wir verwöhnen jede Mutti mit einem Glas Prosecco

• 30. Juni: Schulschluss – Jedes Kind, das mit dem Zeugnis vorbeischaut, bekommt 1 Kugel Eis nach Wahl gratis



Gasthof Mandl-Scheiblechner 

 

|



 

 +43 7484/2244



• Montag bis Samstag: Mittagsmenü (2 Gänge) ab 7,50 €   

Samstag: Grillen

• Donnerstag bis Sonntag: frische Fische und Wildgerichte 

Gasthof Kögerlwirt 

 

|



 

 +43 7484/2087



• zwei Mal im Monat: Backhendl- oder Ripperlschmaus

Latschen-Alm Hochkar 

 

|



 

 +43 7484/25790 oder +43 664/4659040



• 21. bis 23. Juli: 5. Nockerlessen – Italiano, Steirer Men, Froschnocken, Jaganocken, Tiramisunocken, …

• 18. bis 20. August: 3. Palatschinken-Schmankerl – Lachspalatschinke, Steirer Palatschinke,

Gemüsepalatschinke, Marillentopfenpalatschinke, …

• 22. bis 24. September: 3. Burger-Wochenende – Nockiburger, Jagaburger, Burger Deluxe, Erdbeerburger, …

• 13. bis 22. Oktober: 5. Wild auf Wild? – Spezialitäten vom Reh, Gams, Hirsch und Wildschwein!

ÖTK Schutzhaus Hochkar 

 

|



 

 +43 7484/7203



• 1. bis 9. Juli: Schmankerl von der Ybbstal Forelle

• 29. Juli bis 6. August: da Knödelt’s – alles rund um den Knödel 



Café-Konditorei Schnessl 

 

|



 

 +43 7484/2282 oder +43 660/7599631



• Freitag & Samstag von 17 bis 21 Uhr & Sonntag von 16 bis 20 Uhr: Pizza und Salate

• Täglich:  hausgemachter Eisbecher



Gasthof Stanglwirt 

 

|



 

 +43 7484/2250



• Täglich:  Backhendl, Forellenfilet aus Göstling, Tagesgericht

Gasthof Hammerwirt 

 

|



 

 +43 7484/7229



• jeden Freitag:  Pizzabend von 17 bis 22 Uhr

• Infos zu Thementage (Ripperlessen, Backhendel,Grillabende,…) unter www.hammerwirt.at



Restaurant Zirbenstube 

 

|



 

 +43 7484/2330



• Verschiedenes rund um Lamm und Bärlauch, Spargelzeit, Muttertagsmenü,

• ab Pfingsten:  leichte sommerliche Speisen, Salate, Schwammerl, Nudeln, ...

• Pizza ab 18 Uhr, hausgemachte Burger

BIKEN/BIKER FAIRPLAY

 



Wir befahren nur markierte Routen und nur im März bzw. Oktober von 9.00 bis 17.00 Uhr,

im April bzw. September von 8.00 bis 18.00 Uhr, von Mai bis August von 7.00 bis 19.00 Uhr.

 

Wir halten die geltende Straßenverkehrsordnung (STVO) ein und überholen Wanderer



und Reiter nur im Schritttempo.

 



Wir sind Gäste im Wald und benehmen uns wie Gäste, auch gegenüber dem Forst- und

Jagdpersonal.

 

Wir hinterlassen die Natur, wie wir sie gerne vorfinden würden – ohne Abfälle.



 

Radfahren abseits der Routen und außerhalb der freigegebenen Zeiten macht uns zu



illegalen Bikern.

Höhlenführungen am Hochkar

 



5. Juli bis 6. September: jeden Mittwoch um 14 Uhr

 



Ab 18. Juni: jeden 2. Sonntag um 11 Uhr und jeden Mittwoch um 14 Uhr

Treffpunkt: Talstation Hochkarbahn 

 

Dauer: ca. 1,5 Stunden 



Kosten: Erwachsene 10,50 €, Kinder 5,50 € (inkl. Helm und Stirnlampe)

Anmeldung: +43 7484/7214 oder 2122

Für Gruppen ab 6 Personen nach Terminvereinbarung jederzeit möglich!

RAFTING – CANYONING

 



Im Wildwasser durch idyllische Schluchten und mitreißende Bergflüsse

 



Rafting Mandl-Scheiblechner, +43 7484/2244, www.rafting-mandl.at

NOSTALGIEBAHN

 



Auf der imposanten Bergstrecke Kienberg-Gaming – Lunz am See – Göstling an 

der Ybbs verkehrt die schmalspurige Museumsbahn.

 

Informationen, Gruppenreservierungen (ab 10 Personen) und Bestellungen von Sonderfahrten:



Mostviertel Tourismus GmbH, +43 7482/20444, info@mostviertel.at

HÖHLENTOUR MIT FLYING FOX UND SPORTKLETTER-

KURS IM FELS AM HOCHKAR

 



FREELIFE Outdoorsport: +43 7230/7916, www.freelife.at

HOIZHITTN-BAR beim Café-Konditorei Schnessl

  



 

Freitag und Samstag ab 21 Uhr



YBBSTALER NARZISSENBLÜTE

19. bis 21. Mai 2017 

 www.narzissenbluete.at



In  den  Gemeinden  Lunz  am  See,  Göstling  an  der  Ybbs,  St.  Georgen  am 

Reith,  Hollenstein  an  der  Ybbs  und  Opponitz  gedeiht  auf  Wiesen  und 

Hängen die weiße, sternförmige Narzisse, die – je nach Höhenlage – von 

Mitte Mai bis Mitte Juni blüht.



Vom 15. bis 24. Mai steht das Ybbstaler Solebad in Göstling an der Ybbs 

ganz im Zeichen der Narzisse.

 Kinder bis 12 Jahre haben (in Begleitung 

eines Erwachsenen) bei Vorlage eines selbst gestalteten Narzissenbildes 

freien Eintritt im Ybbstaler Solebad (ausgenommen Schulgruppen).

 www.ybbstaler-solebad.at



Aus der

REGION

–•–


MONTAG

Das Hochmoor LECKERMOOR

  



 



Mai - Oktober, 15.30 Uhr

Treffpunkt: bei der Jausenstation „Ablaß“, 

Familie Zettel, auf Hochreit in Göstling   

Dauer: ca. 2-3 Stunden

Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 J. 4,00 € 

Voranmeldung: +43 7484 / 2422

FREITAG

Das Hochmoor LECKERMOOR



  

 



Mai - Oktober, 15.30 Uhr

Treffpunkt: bei der Jausenstation „Ablaß“, 

Dauer: ca. 2-3 Stunden

Familie Zettel, auf Hochreit in Göstling   

Voranmeldung: +43 7484 / 2422

Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 J. 4,00 €

MITTWOCH

Das Hochmoor LECKERMOOR

  



 



Mai - Oktober, 9 Uhr

Treffpunkt: bei der Jausenstation „Ablaß“, 

Dauer: ca. 2-3 Stunden

Familie Zettel, auf Hochreit in Göstling   

Voranmeldung: +43 7484 / 2422

Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 J. 4,00 €

DIENSTAG

SCHWARZALM

  



 

Juni - September, 8.30 Uhr

Ein Taxikleinbus fährt gegen Voranmeldung zur Schwarzalm (max. 8 Personen)

Treffpunkt: Tourismusbüro Göstling 

 

Rückfahrt: 16 Uhr



Kosten: 15,00 € pro Person 

   


 

Voranmeldung: Tourismusverein Göstlinger Alpen

 

 

 



+43 7484 / 26060

Juwelenjagd - ERLEBNISWELT MENDLINGTAL 

 



 

Juli - August, 10 Uhr

Kleine und große Entdecker können die wunderbare Welt am Wasser mit Spiel und Spaß erkunden, 

den Spuren von Ferraculus folgen und das Geheimnis des wertvollen Juwels lüften.

Treffpunkt: Dorfteich Lassing    

 

Dauer: ca. 2 Std.



Kosten: Eintritt + 2,00 € Aufpreis  

 

Voranmeldung: nicht eforderlich



DONNERSTAG

YBBSTALERHÜTTE am Dürrenstein

  



 

Juni - September, 8.30 Uhr

Ein Taxikleinbus fährt gegen Voranmeldung zur Ybbstalerhütte (Bärenlacke, max. 8 Personen)

Treffpunkt: Tourismusbüro Göstling 

 

Rückfahrt: 16 Uhr



Kosten: 15,00 € pro Person 

   


 

Voranmeldung: Tourismusverein Göstlinger Alpen

 

 

 



+43 7484 / 26060

Wandern, Spielen, Entdecken

– für Familien mit Kindern am LECKERMOOR 

 



 



Juli - August, 14 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz beim Leckermoor,   

Dauer: ca. 3 Std.

auf Hochreit in Göstling 

   

 

Voranmeldung: +43 664 / 73000548



Kosten: Erwachsene 8,00 €, Kinder ab 6 J. 5,00 €

WÖCHENTLICHES PROGRAMM

   

Tourismusverein Göstlinger Alpen

 

Göstling 46/2, 3345 Göstling/Ybbs



 

+43 7484 / 26060 

 

info@goestling-hochkar.at



 

facebook.com/Goestling.Hochkar

 

www.goestling-hochkar.at



Über  kurzfristige  Veranstaltungen  informiert  in  den 

Sommerferien  die  „Wochenpost“,  ein  wöchentlicher 

Veranstaltungskalender. Diese liegt im Tourismusbüro 

sowie in den Geschäften und Banken auf.

Die Verantwortung für Programme und Angebote liegt bei den 

Leistungsträgern. Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Herausgeber: Tourismusverein Göstlinger Alpen 

Grafik: most-media.at

Fotos © most-media.at, schwarz-koenig.at, weinfranz.at

Wildnisgebiet

DÜRRENSTEIN

Führungen zu unter-

schiedlichen Themen

INFOS & ANMELDUNG



Tourismusverein

Göstlinger Alpen

JULI

JUNI

MAI

AUGUST

SEPTEMBER

OKTOBER

Mo, 1.5. 



Maiandacht um 13.30 Uhr bei der Steinbachkapelle

Mo, 1. bis Mi, 31.5. 



„55+ Aktion“ im Ybbstaler Solebad – jeden Di und Mi zahlen Gäste ab 55 Jahren nur

 

2 Stunden und dürfen 4 Stunden bleiben (Saunaaufzahlung 5,00 €)



Di, 2.5. bis Di, 26.9.  Nordic Walking Treff mit Resi Ledoldis, Treffpunkt: jeden Di um 18.30 Uhr beim Spar-Markt Käfer-Lengauer

Fr, 5.5. 



„Klassik im Frühling“ der Musikschule um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Göstling

Fr, 12.5. 



Musikantenstammtisch um 20 Uhr beim Stanglwirt

Do, 18.5. 



Maiandacht um 19 Uhr im Pfarrgarten Göstling (KBW)

Sa, 20.5. 



Über den Kaiserthron zum Ötscherhias… mit Wanderführerin Elfriede Kronsteiner (NaturErleben Eisenwurzen)

 

Treffpunkt: 10 Uhr am Parkplatz Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck, Dauer: ca. 4 Std.



 

Wanderbeitrag: 20,00 € inkl. Eintritt Naturpark, Infos & Anmeldung: 0664/4348512 (bei Bedarf Fahrgemeinschaften)

Do, 25.5. 

Erstkommunion um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Göstling

Do, 25.5. 



Maiandacht um 14 Uhr in Hof

Do, 25. bis So, 28.5.  Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Sa, 27.5. 

3. go!kart race – Flutlicht-Kartrennen des MSC Göstling von 9 bis 22 Uhr

 

Boxenstoppparty ab 21 Uhr (Infos bei Obmann Markus Leichtfried unter 0660/2379003)

Do, 3. bis Do, 31.8. 

„Auf den Spuren der Holzknechte und Flößer“ mit Wanderführerin Elfriede Kronsteiner (NaturErleben

 

Eisenwurzen) – Ferienprogramm 2017 im Forstmuseum Silvanum Großreifling, jeden Do von 14 bis 17 Uhr



 

Treffpunkt: Forstmuseum Silvanum, Kosten: 5,00 €/Kind (geeignet für Schul- und Kindergartenkinder)

 

Infos & Anmeldung bis 2 Tage vor Beginn: 0664/4348512 (begrenzte Teilnehmerzahl, bei Bedarf Fahrgemeinschaften)



Sa, 5.8. 

Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar (1. Bergfahrt: 4.15 Uhr)

Sa, 5. & So, 6.8. 



Lassinger Dorffest und Laurentikirtag | Sa: Löschangriff Alpinstil ab 15 Uhr, anschließend Musik

 

So: Dorffest und Laurentikirtag, Festmesse um 9.30 Uhr, anschließend Festprogramm



Fr, 11.8. 

Musikantenstammtisch um 20 Uhr beim Stanglwirt

So, 13.8. 



Almfest Siebenhütten des SC Göstling-Hochkar und ÖKB Göstling, Ersatztermin bei Schlechtwetter: Di, 15.8.

Di, 15.8. 



NÖ Almwandertag am Hochkar

Fr, 25. bis So, 27.8. 



Vereinsmeisterschaften des TC Göstling

So, 27.8. 



Alm- und Hüttenroas 2017 am Hochkar – Auf den Spuren der Alm- und

 

Forstwirtschaft finden Rundwanderungen mit Erlebnisstationen für



 

Jung und Alt statt. Genießen Sie den unglaublichen Ausblick auf der

 

360° Skytour und machen Sie sich am Hochkar auf die „Roas“.



Sa, 2.9. 

Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar (1. Bergfahrt: 4.45 Uhr)

Fr, 8.9. 



Musikantenstammtisch um 20 Uhr beim Stanglwirt

So, 10.9. 



Pfarrfest mit Dirndlgwandsonntag ab 9.30 Uhr

Sa, 16.9. 



Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar (1. Bergfahrt: 5 Uhr)

Sa, 23. & So, 24.9. 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Do, 28.9. 



Vortrag von Kindergartenpädagogin Regina Karlinger „Wenn‘s nicht mehr geht…“ – Gibt es Alternativen zu

 

Strafen, Drohungen, Verboten und Gewalt in der Erziehung? von 19 bis 21 Uhr im PfarrKulturHaus (KBW)



Sa, 30.9. 

Kinderoper „Der fliegende Holländer“ um 16 Uhr im PfarrKulturHaus (Verein PKH)

Sa, 30.9. & So, 1.10 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Sa, 7.10. 



2. Homecoming Bluesfestival mit Geoffrey Goodman King & Bluesband & Freunden um 20 Uhr im

 

PfarrKulturHaus, Eintritt: 12,00 €, Karten: Vitamineck Blieweis, 1a Installateur Kraft, Abendkasse (KBW)



Sa, 7. & So, 8.10. 

Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Do, 12.10. 



„Mein Pilgerweg nach Assisi – zu Fuß von Purgstall nach Assisi“ – Diavortrag von Franz Hofmarcher um 19 Uhr

 

im PfarrKulturHaus (KBW)



Fr, 13.10. 

Saunafest von 18 bis 24 Uhr im Ybbstaler Solebad

Fr, 13.10. 



Musikantenstammtisch um 20 Uhr beim Stanglwirt

Sa, 14. & So, 15.10. 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Sa, 21. & So, 22.10. 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Do, 26.10. 



Wandertag der Dorferneuerung „Mei Lassing“ mit gemütlichem Ausklang, Treffpunkt: 14 Uhr beim Soghäusl

 

Strecke: Schober-Wolfsheim-Jausenstation Ablass



Do, 26. bis So, 29.10.  Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Di, 31.10. 



„Die Nacht der 1000 Lichter“ – Ein ruhiger, meditativer Abend mit einem Lichterweg von der Kirche über den

 

Kirchenplatz ins PfarrKulturHaus mit meditativen Stationen von 18 bis 21 Uhr (KBW)



Di, 31.10. 

Gruselparty ab 20 Uhr beim Stanglwirt

Do, 1.6. 



„Peter und der Wolf und andere Musikgeschichten“ – Vorspielabend mit Tanz der Musikschule

 

um 18 Uhr im PfarrKulturHaus



Fr, 2. bis Mo, 5.6. 

Pfingstfest des FC Göstling mit Fußballturnier

Sa, 3. bis Mo, 5.6. 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Fr, 9.6. 



Musikantenstammtisch um 20 Uhr beim Stanglwirt

Sa, 10. & So, 11.6. 



Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Do, 15.6. 



Fronleichnamsmesse und Prozession um 9.30 Uhr in Göstling und um 19 Uhr in Lassing

Do, 15.6. bis So, 17.9.  Durchgehender Sommerbetrieb mit der Vierersesselbahn Hochkarbahn (außer Mo, 9 bis 16 Uhr, bei Schönwetter)

Fr, 16.6. 

Sonnwendfeuer ab 19 Uhr beim Dorfteich in Lassing

 

Steckerlbrot für Kinder und Bewirtung durch die Dorferneuerung „Mei Lassing“



Sa, 17.6. 

Frauenschuhwanderung im Oistal mit Wanderführerin Elfriede Kronsteiner (NaturErleben Eisenwurzen)

 

Treffpunkt: 10 Uhr in Neuhaus am Zellerrain bei der Kirche, Dauer: ca. 4 Std., Einkehr: Gasthaus am Zellerrain



 

Infos und Anmeldung: 0664/4348512 (bei Bedarf Fahrgemeinschaften)

Do, 22.6. 

Vortrag von Kindergartenpädagogin Regina Karlinger „Geht’s uns Eltern gut, geht’s den Kindern gut!“

 

– Wie können wir als Eltern gestärkt werden, um erfolgreich zu sein? von 19 bis 21 Uhr im PfarrKulturHaus (KBW)



Fr, 23.6. 

Rocknacht der Musikschule um 19 Uhr, bei Schlechtwetter im PfarrKulturHaus

Sa, 24. & So, 25.6. 



Feuerwehrfest der FF Göstling beim FF-Haus

 

Sa: Raiffeisen Club Riesenwuzzler Turnier ab 14 Uhr (Infos und Anmeldung bei Manuela Straus/Raiba Göstling



 

unter 07484/2288), Disco ab 20 Uhr

 

So: Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit der Trachtenmusikkapelle Göstling, anschließend gemütlicher Ausklang mit Musik



So, 25.6. 

„Colours of Music“ – Abschlusskonzert der Musikschule um 14 Uhr im Turnsaal der Sportmittelschule

Sa, 1. & So, 2.7. 



ÖAV-Parkfest | Sa: Open Air Bluesrock Konzert: „Flying Goats“ | So: 33. Eisenstraßenlauf und Kindernachmittag

Sa, 1.7. bis Do, 31.8.  Sommeraktion „Der Preis ist heiß“ im Ybbstaler Solebad

So, 2.7. 

Heilige Messe um 14 Uhr bei der Hinterecker Kapelle auf Hochreit, Hinaufbeten vom Graben um 13.45 Uhr

Mo, 3. bis Fr, 7.7. 



Kindertenniscamp des TC Göstling für Anfänger und Fortgeschrittene

 

jeweils von 8 bis 12 Uhr (Infos unter talentinos@tc-goestling.com)



Sa, 8.7. 

Ausfahrt des MSV Göstling, Start: 10 Uhr am Dorfplatz Göstling (Nachnennung von 8 bis 9 Uhr)

 

Strecke: Göstling-Hollenstein-Königsberg-Mendlingtal-Lassing-Göstling, anschließend gemütlicher Nachmittag



 

mit Open End am Dorfplatz, Startgeld pro Fahrzeug: 25,00 € (Nennung bis Mi, 5.7., an MSV Göstling, Oberkogels-

 

bach 19, 3345 Göstling/Ybbs oder richard.spanring@aon.at), Infos: Obmann Richard Spanring – 0664/1860348



So, 9.7. 

Feuerwehrfest der FF Hochreit beim Bauernhof „Obereck“ (Fam. Zettel), Heilige Messe um 11 Uhr,

 

anschließend Frühschoppen und gemütlicher Nachmittag mit Musik, Schätzspiel, Tombola und Schießstand



Sa, 15.7. 

Sonnenaufgangsfahrten am Hochkar (1. Bergfahrt: 3.45 Uhr)

Sa, 15.7. 



1. Göstlinger Musikfest am Marktplatz der Gemeinde Göstling, Beginn: 20 Uhr, Platzkonzert der TMK Göstling,

 

anschließend die „Schnopsidee“, Festzelt, Disco in der Hoizhittn-Bar



So, 16.7. 

Tag der Blasmusik und Tag der Tracht, Einzug der Gastgruppen und Gastkapellen um 9.15 Uhr,

 

Heilige Messe um 9.30 Uhr, Frühschoppen ab 10.30 Uhr mit dem MV Hollenstein/Ybbs und dem



 

FFMV Großreifling, Hüpfburg, Kinderprogramm

So, 23.7. 

Almmesse der Weidegemeinschaft um 11.30 Uhr auf der Schwarzalm, freie Zufahrt möglich

Sa, 29.7. 



Bergrettungsfest der Bergrettung Göstling im „Garten der Sinne“ des Cafés-Konditorei Schnessl

So, 30.7. 



Almmesse der Weidegemeinschaft um 11.30 Uhr bei der Halterhütte am Dürrenstein

So, 30.7. bis Do, 3.8.  Taekwon-Do, Aikido und Taichi/Ki Gong für Erwachsene und Kinder

 

Kosten: 1 Kurs 36,00 €, 2 Kurse 60,00 €, 3 Kurse 90,00 €, 4 Kurse 120,00 €, Einzeleinheit 9,00 €



 

Infos und Anmeldung beim Tourismusverein Göstlinger Alpen



Aktuelle

VERANSTALTUNGEN

pfarrkulturhaus-goestling.at



MOSTHERBST IN GÖSTLING

ABLASSER MOSTHERBST

 

► Hochreit 5, 3345 Göstling/Ybbs | +43 7484 / 2422



1. Oktober  15. Ybbstaler Haltertreffen ab 13.30 Uhr mit

 

musikalischer Umrahmung & Ochsenschätzen



8. Oktober  gemütlicher Nachmittag mit Musik

15. Oktober  musikalischer Ausklang des Mostherbstes



MOSTHEURIGER AM BIOBAUERNHOF LACKEN

 

► Eisenwiesen 7, 3345 Göstling/Ybbs | +43 7484 / 25101



5. bis 7. Mai 

4. bis 6. August

2. bis 4. Juni 

1. bis 3. September

30. Juni bis 2. Juli 

29. September bis 1. Oktober



Freitag und Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr

Download 228.67 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling