Gemeinde Grettstadt 09 678 138


Anteile ausgewählter Flächen in Prozent


Download 0.63 Mb.
Pdf ko'rish
bet3/7
Sana12.10.2017
Hajmi0.63 Mb.
#17679
1   2   3   4   5   6   7

Anteile ausgewählter Flächen in Prozent

Landwirtschaftlich genutzte Fläche (LF)

darunter Dauergrünland

darunter

Wiesen und Weiden 

2)

Ackerland



darunter

Getreide


darunter

Weizen und Spelz

Roggen

Wintergerste



Sommergerste

Hülsenfrüchte

Hackfrüchte

darunter Kartoffeln

Gartengewächse

Handelsgewächse

darunter Winterraps

Futterpflanzen

1)

 Änderungen im Erfassungs- und Darstellungsbereich schränken die Vergleichbarkeit der Ergebnisse ein.



2)

 Ohne ertragsarmes Dauergrünland / Weiden ohne Hutung.

3)

 Ab 2010 auch Wintermenggetreide enthalten.



Erholungsfläche

darunter Straßen, Wege, Plätze

Verkehrsfläche

Waldfläche

Landwirtschaftsfläche

Flächen anderer Nutzung

Wasserfläche

darunter Siedlungs- und Verkehrsfläche



Gebietsfläche insgesamt

darunter Silomais einschließlich Grünmais

  158

  188


  198

  172


  117

  161


  255

  175


  249

  261


  134

%

Gebäude- und Freifläche



darunter Abbauland

Betriebsfläche

darunter Grünanlagen

11,6

Fläche in ha

1999

2003 


1)

2007 


1)

100,0

  26


25,7

  909


0,3

  86


Nutzungsart

2010 


1)3)

  348


10,0

  430


12,3

  406


0,7

  206


  183

  98


  115

  56


  25



  296

  130




 

 



2

  22



  8



  265

  255


  228

  386


  391

  478


  397

  76


  17

  21


  44

 1 302


 1 972

 1 988


 2 003

  556


  666

  18



 1 040

 1 223


 1 242

  333


  494

 2 024


 2 106



 2 116

 2 147


 2 159

  126


  121



1,8

  30


0,9

  898


25,7

  899


2,5

  139


  131

 3 493

100,0

 3 493

100,0

 3 493

  10


26,0

  5


0,1

  62


1)

 Vergleichbarkeit mit den vorangegangenen Jahren nur eingeschränkt möglich. Siehe Erläuterungen S. 24.



0,1

6,2

 2 204


63,1

 2 088


59,8

 2 063


59,1

  225


6,4

  245


7,0

  215


ha



0,1

  225

6,4

  250


7,2

  219


6,3

  2


0,1

  4


0,1

  4


  10


0,3

  16


0,5

  22


0,6

  11


0,3

  5


19. Flächenerhebungen zum 31. Dezember 1980, 2004 und 2014

20. Bodennutzung 1999, 2003, 2007 und 2010

09 678 138    Grettstadt

4,4

  13


0,4

  8


0,2

  9


0,3

  112


3,2

  160


4,6

  155


Nutzungsart

Fläche am 31. Dezember

1980

2004


2014 

1)

ha



%

ha

%



0

5

10

15

Siedlungs- und Verkehrsfläche

Gebäude- und Freifläche

Erholungsfläche

Verkehrsfläche

1980


2004

2014


Querschnittsveröffentlichungen – Z50021 201500 –

Statistik kommunal 2015

13

Bayerisches Landesamt für



Statistik

Rinder

darunter Milchkühe

Schweine

darunter Zuchtsauen

andere Schweine

Schafe


Pferde 

3)

Hühner



darunter Legehennen (1/2 Jahr oder älter)

              Masthühner-/hähne

  17

  4


  5

  17


  16

  17


  16

  14


  12

  11


  11

  11


  1

  3


  7

  5


1)

 Stichtag 1. März 2010, Vorjahre 3. Mai.

  3

1)

 Änderungen im Erfassungs- und Darstellungsbereich schränken Vergleichbarkeit der Ergebnisse ein (v. a. in der Größenklasse unter 5 ha).



  7

  7


  12

  12


  1

  4


  5

  3


unter

bis unter

bis unter

bis unter

davon mit einer LF von … ha

2)

 Änderungen im Erfassungs- und Darstellungsbereich schränken die Vergleichbarkeit der Ergebnisse ein.



3) 

Ab 2010 alle Einhufer (Pferde, Esel, Maultiere).

Gegenstand der Nachweisung

1999


2003

2005


2007

2010 


1)

  49


  46

  46


  46

  34




  9


  893

  99

  12


  166

  14

Landwirtschaftliche Betriebe insgesamt



22. Betriebsgrößenstruktur in der Landwirtschaft 1999, 2003, 2005, 2007 und 2010 

1)

  11


  205

  19







     Viehhalter 

1)

 nach Tierarten



 Viehbestand 



1) 



  1





  9

  893


  99

  12


  166

  14

  11


  205

  19

  2




  3


  19

  6

  3


  100

  33

  2


 1 852

  116

x

x



x

x

x



 3 100

  194



  2

  173


  22

x

  7


  36

 3 300


  92

  25


 3 939

  16


  154

  22

  374


  23

  11


  443

  40

  7


Tierart

  11


  207

  19

  8


  158

  16


  16

  325


  46

Tiere


Tiere je

Tierhalter

Halter

Tiere


Tiere je

Tierhalter

Halter

09 678 138    Grettstadt

  25


 1 141

  46

  17


  885

  52

  14


  775

  55

21. Viehhalter und Viehbestand 1999, 2007 und 2010

Tiere


Tiere je

Tierhalter

Viehhalter und Viehbestand 

1)

1999



2007

2010 


2)

Halter


5

10

20



50

5

10



20

50

oder mehr



0

  500


 1 000

 1 500


 2 000

 2 500


 3 000

 3 500


 4 000

 4 500


Rinder

Schweine

Schafe

Pferde

Hühner

1999


2007

2010


0

  5


  10

  15


  20

  25


  30

  35


  40

Rinder

Schweine

Schafe

Pferde

Hühner

1999


2007

2010


Querschnittsveröffentlichungen – Z50021 201500 –

Statistik kommunal 2015

14

Bayerisches Landesamt für



Statistik

darunter

Straßenverkehrsunfälle

 Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden

 

 



 

 

Sonstige Sachschadensunfälle unter Alkoholeinwirkung 



2)

Schwerwiegende Unfälle mit Sachschaden im engeren Sinne

2014

Gegenstand der Nachweisung



Straßenverkehrsunfälle

2009


2010

2011


2012

2013


  14


  14


  3

  9


  1

  8


  6

  7



davon


  4



  1

  1


  1



  1

Verletzte

Straßenverkehrsunfälle 

1)

Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden



innerhalb von Ortschaften

Gegenstand der Nachweisung

Betriebe Ende Juni

  4


  21

 1 445




  1



Getötete

außerhalb von Ortschaften

Tätige Personen Ende Juni

25. Straßenverkehrsunfälle seit 2009

  10


1)

 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008 (WZ 2008).

  31

  35


1)

 Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003 (WZ 2003) bis einschließlich Berichtsjahr 2008; Ausgabe 2008 (WZ 2008) ab Berichtsjahr 2009.

  22

 3 312


Gesamtumsatz des Vorjahres in 1000 €

 2 459


  24

 2 951


  4

  23


  4

 2 565


  4

  4


  27



09 678 138    Grettstadt

  1





  1



  36

  35


  34

  26


                     sowie Gewerbeanzeigen seit 2008

Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 oder mehr Beschäftigten 

1)

Betriebe 



3)

Beschäftigte 

3)

Bruttoentgelte



in 1 000 €

Gewerbeanzeigen 

2)

Gewerbeanmeldungen



Gewerbeabmeldungen

23. Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden

2)

 Ab 2008 sonstige Sachschadensunfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel.



1)

 Ohne übrige Sachschadensunfälle.

  13

  10


  5

  5


  13

  13



  3

  17



  13

  3


  1

  12


  10

  4


  6

  11


Verunglückte

  11

  2


  1

  11


  6

  2


  4

  7


  7

  7



  1

  7



  6

  4


  2

  14


  8

  3


  5

  28


2011

2012


2013

2014


Jahr

2008


2009

2010


2011

2012


2013

2014


2)  

Ohne Automatenaufsteller und Reisegewerbe. - 

3) 

Monatsdurchschnitt; ab 2007 Stand 30.9.



24. Bauhauptgewerbe seit 2011

Bauhauptgewerbe 

1)

 (Vorbereitende Baustellenarbeiten, Hoch- und Tiefbau)



  26

  30


2015

  21


  21

  15


  35

  21


0

  2


  4

  6


  8

  10


  12

2009

2010

2011

2012

2013

2014

innerhalb von Ortschaften

außerhalb von Ortschaften

0

  2



  4

  6


  8

  10


  12

  14


  16

  18


2009

2010

2011

2012

2013

2014

Querschnittsveröffentlichungen – Z50021 201500 –

Statistik kommunal 2015

15

Bayerisches Landesamt für



Statistik

darunter Pkw insgesamt

               Krafträder insgesamt

5)

 

Aufgrund einer zu geringen Datenmenge ist eine Darstellung als Grafik leider nicht möglich.



Betreute Kinder nach Altersgruppen

Tätige Personen

insgesamt

unter


3 Jahren

3 bis unter 6

Jahren

6 bis unter 11



Jahren

11 bis unter 14

Jahren

  3


  199

  177


 2 588

von Gästen aus dem Ausland

  29

2015


  3

  227


  202

  36


  115

  51


  31


2014

  3


  226

  195


  34

  112


  48

  1


2010

  3


  30

  97














Gästeankünfte

2011

  3


  200

  163


Beherbergungsbetriebe mit weniger als neun Gästebetten in Prädikatsgemeinden 

2)3)4)

  36


  46

28. Kindertageseinrichtungen seit 2010

Jahr


Anzahl der

Einrichtungen

Genehmigte

Plätze


Betreute Kinder

insgesamt



09 678 138    Grettstadt

Tourismus

2010

2011


2012

2013


2014

2015


Gegenstand der Nachweisung

27. Tourismus seit 2010

Kraftfahrzeugbestand insgesamt

 3 146

 3 195


Fahrzeugart

2011


 3 220

26. Kraftfahrzeugbestand seit 2010

2010


Kraftfahrzeugbestand

 3 108


2015

2012


2013

  330


davon von Gästen aus dem Inland

 3 267



 3 316

2014


  325

  323


  339

  1




Beherbergungsbetriebe mit neun oder mehr Gästebetten 

1)4)

 2 530


 2 560

  312


 2 478

  303


 2 501

Geöffnete Beherbergungsbetriebe im Juni

  1



Gästeankünfte



Angebotene Gästebetten im Juni

 2 642


  1

  1


  1




  1




















Gästeübernachtungen

hiervon von Gästen aus dem Inland

von Gästen aus dem Ausland

von Gästen aus dem Ausland

davon von Gästen aus dem Inland

Gästeübernachtungen

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tagen

1)

 Ab 2006 einschließlich Campingplätze. - 



2)

 Einschließlich Privatquartiere.

3)

 Mineral- und Moorbäder, Heilklimatische Kurorte, Kneippheilbäder, Kneippkurorte, Luftkurorte und Erholungsorte.











    Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland

 in Betrieben mit neun oder mehr Gästebetten 

1)4)

Durchschnittliche Auslastung

der angebotenen Betten in Prozent





























4)



 Ab 2012 zehn Gästebetten bzw. zehn Stellplätze bei Campingplätzen. 

2013


  27

  102


  49

  187


  146

  23



  17


  21


  23

  108


  16

  102


  28

  19



  3

  199


  178

2012


0

0,1


0,2

0,3


0,4

0,5


0,6

0,7


0,8

0,9


1

2001

2003

2005

2007

2009

2011

2013

2015

0

  0



  0

  1


  1

  1


2001 2003 2005 2007 2009 2011 2013 2015

Gäste aus dem Inland

Gäste aus dem Ausland

Querschnittsveröffentlichungen – Z50021 201500 –

Statistik kommunal 2015

16

Bayerisches Landesamt für



Statistik

Allgemeinbildende Schulen insgesamt

Fachoberschulen

Fachakademien

Berufsoberschulen



Berufliche Schulen insgesamt

Förderzentren



30. Berufliche Schulen 2014/15

Schulen des zweiten Bildungswegs 

2)











Aus-


länder

Schulart


Schulen

davon


Grund- sowie Mittel-/Hauptschulen

Realschulen zur sonderpädagogischen Förderung

Realschulen

Gymnasien

Wirtschaftsschulen

Freie Waldorfschulen

Gesamtschulen

Sonstige allgemeinbildende Schulen 

1)

Schulartunabhängige Orientierungsstufe



31. Einrichtungen für ältere Menschen seit 2004

Stichtag


jeweils 15. Dezember

Einrichtungen

Verfügbare Plätze

Bewohner


insgesamt

darunter


im

Pflegebereich 

1)

insgesamt



darunter

im

Pflegebereich 



1)

2006




2004





1)



 Die Zahl der verfügbaren Plätze und Bewohner im Pflegebereich wird seit 2008 nicht mehr erhoben.

2010




2008





2014





2012







09 678 138    Grettstadt

Schulen

Voll- 


und teilzeit-

beschäftigte 

Lehrkräfte

darunter


männlich

Klassen


Schüler

und zwar


davon

öffentlich

privat

männlich


Aus-

länder


29. Allgemeinbildende Schulen und Wirtschaftsschulen 2014/15

Schulart


darunter


männlich



  7



  9

Lehrkräfte





  1



1)

 Griechische Lyzeen, Europäische Schule, Munich International School, Bavarian International School, Deutsch-Französische Schule.







Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung



Berufsschulen







Berufsfachschulen 



1)

Berufsfachschulen des Gesundheitswesen

Fachschulen (ohne Landwirtschaftsschulen)

Landwirtschaftsschulen 

2)









  1









  2

2)

 Abendrealschulen, Abendgymnasien, Kollegs.



Klassen

Schüler


und zwar

öffentlich

  1











  1



  9



  1





  7





  146













  146



  67

  1





privat


männlich







  2











  67

















Download 0.63 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling