Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur Die Karte №1 Das Gesprächsthema zu der Prüfung. Ich und meine Familie


Download 37.33 Kb.
bet9/11
Sana10.04.2023
Hajmi37.33 Kb.
#1348926
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11
Bog'liq
Das Gesprächsthema

Die Karte № 49
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Usbekistan.

  1. Was für ein Staat ist Usbekistan?

  2. An welche Länder grenzt Usbekistan?

  3. Wie ist die Einwohnerzahl von Usbekistan?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.



Die Karte № 50
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Deutschland.

  1. Wo befindet sich Deutschland?

  2. Wie heisst der grösste Fluss Deutschlands?

  3. An welche Länder grenzt Deutschland?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.



Die Karte № 51
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Die Städte von Usbekistan ( Buchara,Chiwa,Samarkand ).

  1. Wo befindet sich Samarkand?

  2. Welche berühmte Denkmäler gibt es in Samarkand?

  3. Ist Samarkand eine alte Stadt?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.


.

Die Karte № 52
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Die Städte von Deutschland ( Berlin, Hamburg )
1. Wieviel Einwohner hat Berlin?
2. Welche Plätze und Strassen Berlins kennen Sie?
3. Warum spielt Berlin eine wichtige Rolle im Leben des Landes?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.



Die Karte № 53
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Das Bildungssystem in Deutschland.

  1. Welche Stufen hat das Bildungssystem der BRD?

  2. Mit wieviel Jahren geht man in die Schule?

  3. Wohin gehen die Kinder nach der Grundschule?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.



Die Karte № 54
Das Gesprächsthema zu der Prüfung.
Das Bildungssystem in Usbekistan.

  1. Welche Stufen hat das Bildungssystem von Usbekistan?

  2. Wo lernen die Schuler nach dem Abschluss der Hauptschule?

  3. Wieviel Klassen umfasst die Grundschule?

Der Lehrstuhlleiter: P.J.Nazarov.




Download 37.33 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling