Методическое пособие по немецкому языку wir sprechen deutsch для студентов


Download 1 Mb.
bet5/60
Sana28.01.2023
Hajmi1 Mb.
#1135044
TuriМетодическое пособие
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   60
Bog'liq
Deutsch для русской группы

Die situatione Aufgabe 3
Machen Sie die Präsentation





DIE WORTFOLGE IM AUSSAGESATZ

Порядок слов в предложении


Простое повествовательное предложение. Прямой и обратный порядок слов.
В зависимости от цели высказывания различают повествовательное, вопросительное и побудительное предложения. Каждый из типов предложений имеет свой определенный порядок слов, причем особое значение имеет местоположение сказуемого в предложении.
В простом повествовательном предложении сказуемое, состоящее из одного слова, стоит на втором месте в предложении:
Sie liest den Text.
Если сказуемое состоит из двух частей (например, составное именное или глагольное сказуемое, глагол с отделяемой приставкой, сложная временная форма и др.), то изменяемая (спрягаемая) ,часть сказуемого стоит на втором месте, а неизменяемая часть сказуемого стоит на последнем месте, то есть, сказуемое образует так называемую рамку сказуемого, внутри которой располагаются все второстепенные члены предложения:
Er ist jetzt Student.
Die Studenten hören aufmerksam zu.
Sie können deutsch sprechen.
Подлежащее в повествовательном предложении может стоять на первом месте (прямой порядок слов) или на третьем месте, за изменяемой частью сказуемого (обратный порядок слов). Если подлежащее стоит на третьем месте, то первое место занимает один из второстепенных членов предложения:
Ich fahre nach Taschkent.
Nach Taschkent fahre ich.
Übung I. Bestimmen Sie die Art der Wortfolge in folgenden Sätzen.

  1. Ich wohne weit von der Hochschule. 2. In die Hochschule fahre ich mit dem Bus. 3. Zum Unterricht komme ich immer rechtzeitig. 4. Ich studiere die deutsche Sprache. 5. In der Stunde sprechen wir nur deutsch. 6. Der Lehrer erklärt uns neue Vokabeln. 7. Wir schreiben sie in unsere Vokabelhefte. 8. Nach dem Unterricht arbeiten wir im Sprachlabor. 9. Wir arbeiten viel an unserer Aussprache. 10. Nach Hause komme ich gewöhnlich um 6 Uhr.



Übung 2. Verwenden Sie in den nachstehenden Sätzen die invertierte Wortfolge.

  1. Der groππes Horsaal liegt im zweiten Stock. 2. Der Student zeigt dem Lehrer seine Arbeit. 3. Viele Jungen und Madchen studieren an den Hochschulen. 4. Die erste Doppelstunde beginnt um 9 Uhr. 5. Die Arbeiter erfullen den Plan. 6. Meine Schwester geht ins Theater. 7. Wir studieren am Tage. 8. Eine Doppelstunde dauert 90 Minuten.



Übung 3.. Verwenden Sie in den nachstehenden Satzen die gerade Wort­folge.
1. Dieses Buch lesen alle gern. 2. Heute gehen wir ins Museum. 3. In der Mensa essen die Studenten zu Mittag. 4. Am Sonntag besuche ich meine GroBmutter. 5. Im Saal spielen die Studenten Ball. 6. In der Stunde lesen wir viel. 7. Am Abend macht Barno ihre Hausaufgaben. 8. An der Universitat studiert meine Freundin Chemie.


Übung 4. Bestimmen Sie in den nachstehenden Satzen die Wortfolge. Verwenden Sie statt der geraden Wortfolge die invertierte und .statt der invertierten — die gerade Wortfolge.
1. Der Unterricht beginnt um 9 Uhr. 2. Heute sind alle Studenten da. 3. Jetzt haben sie Grammatikunterricht. 4. Frieda holt eine Tabelle. 5. Der Lektor erklart eine Regel. 6. Die Studenten uben Beispiele. 7. Heute schreiben sie eine Kontrollarbeit. 8. Zu Hause korrigiert der Lehrer die Arbeiten. 9. Der Lehrer gibt den Studenten nur Funfen.


Übung 5. Bilden Sie mit den angegebenen Wörtern Sätze.Beachten Sie dabei die Wortfolge.
Muster: wir, täglich. das Sprachlabor, besuchen. Wir besuchen das Sprachlabor täglich. Täglich besuchen wir das Sprachlabor. Das Sprachlabor besuchen wir täglich.

Download 1 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   60




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling