3 – kurslar uchun gos savollar


Download 209.26 Kb.
Sana19.06.2023
Hajmi209.26 Kb.
#1625369
Bog'liq
тест


3 – kurslar uchun GOS savollar

  1. Anna und Otto … noch sehr klein.

    1. ist; b) seid; c) sind d)hat

  2. Spielt … Schach?

    1. ich; b) du; c) er d) wir

3.Monika … 11 Jahrealt.



    1. ist; b) bin; c) sind; d) hast

  1. Das ist … Mädchen. Das Mädchen heißt Irma.

    1. eins; b) eine; c) ein; d)der

5. Er … fern.
a) seht; b) sehen; c) sieht d) sehe
6.Das ist … Frau. Die Frau sitzt und schreibt.

    1. eine; b) ein; c) einer d) der

7.Herr Braun lernt…. . Er arbeitet.

    1. kein; b) nicht; c) nein d) nein

  1. Was … du gern?

    1. mache; b) machst; c) macht d) mach

  2. Heute sind … alle da. Wolfgang Hansen fehlt.

    1. nicht; b) keine; c) kein d) ja

  1. … ihr gern?

    1. Lernt; b) Lernst; c) Lernen d) lere

  1. Sabine ist klein, … lernt nicht, … spielt.

    1. er; b) wir; c) sie d) uns

  1. … du Schi?

a) Läuft; b) Läufst; c) Laufen d) Lief

  1. Monika und Georg gehen in die Schule. … lernen sehr gut.

    1. Es; b) Sie; c) Er

  2. Das Buch auf dem Tisch ist dick. … ist sehr interessant.

    1. Sie; b) Es; c) Er d) ihr

14.Er … viel und gern.


a) liest; b) lest; c) lesen d) last

15..Ich wohne in Russland. … Familie ist nicht groß, sondern klein.


a) Deine; b) Ihre; c) Meine d) eure

17.Wir lernen in … Schule.


a) die; b) der; c) den d)dem
18. Ich gehe in die Klasse 5. … Klasse ist groß.
a) Eure; b) Unsere; c) Deine d) seine
19. Gabi Eckardt wohnt in Leipzig und … Großeltern wohnen in Dresden.
a) Seine; b) Deine; c) Ihre d) mein

20.Wir spielen in … Garten.


a) den; b) der; c) dem d) das
21..Die Kreide liegt an … Tafel.
a) den; b) der; c) dem d)die
22.Alle Schüler aus unserer Klasse … fleißig lernen.
a) will; b) willst; c) wollen d) wollt
23.Das Jahr hat 12 Monate, Januar ist … Monat.

  1. der einste; b) die erste; c) der erste d) ein

24 .… du mit uns spielen


Wollen; b) Willst; c) Will d)wollen

25.Donnerstag ist … Tag der Woche.



  1. vier; b) der vierte; c) das vierte d) die vierte

26.Mein Bruder … Fußballspielen.



  1. könnt; b) kannst; c) kann d)kannte

  1. Ichhabe… Hund.

  1. ein; b) einer; c) einen d) eine

  1. Wer hat … Heft.

  1. ein; b) eines; c) einen d) einen

  1. Er hilft … Vater.

  1. seiner; b) seinen; c) seinem d) seine

  1. Mein Kind … gern Orangen.

  1. Esst; b) isst; c) ist. d) esse

  1. Wir helfen …Freunden.

  1. Unseren; b) unser; c) unsere d) uns

  1. Er … einen neuen Mantel.

  1. tragt; b) trägst; c) trägt d) trage

  1. Das Auto …nicht.

a) fahrt; b) fahre; c) fährt d) fuhr

  1. Heute … Montag.

  1. ist; b) bist; c) hat d) haben

  1. Im Wohnzimmer rechts … hängt das Foto meiner Eltern.

  1. an die Wand; b) an der Wand; c) an das Wand

  1. Es … Frühling.

  1. ist; b) bist; c) haben d) sein

  1. Der Computer steht in meinem Zimmer auf dem Tischlein ….

  1. in das Ecke; b) in der Ecke; c) in dem Ecke d) aus der Ecke

  1. Das Kind … einen Ball.

  1. hat; b) hast; c) habe d) haben




  1. Mein Freund freut sich … jede gute Note.

  1. auf; b) an; c) über d) aus

  1. Ich … viele Freunde.

  1. Ist; b) hast; c) habe d) sein

  1. Unsere Lehrer … gut.

  1. Sein; b) Sind; c) Seid d) sei

  1. Erika legt ihre Hefte auf … Tisch.

  1. der; b) den; c) dem d) das

  1. Er … heute eine Fünf bekommen.

  1. ist; b) hast; c) hat d) sind

  1. Die Tischlampe steht auf … Schreibtisch.

  1. der; b) dem; c) den d) die

  1. Mein Vater … nach Deutschland gefahren.

  1. ist; b) sein; c) hat d) habe

  1. Hänge das Kleid in … Schrank!

  1. den; b) der; c) dem d) die

  1. Siegrid … schön gesungen.

  1. ist; b) bin; b) hat d)haben

  1. Interessierst du … für Fremdsprachen?

  1. dich; b) dir; c) sich d) uns

  1. Mein Freund Siegfried ist … als ich und lernt sehr gut.

fleißige; b) der fleißigste; c) fleißiger d) fleißig

  1. Die Schüler freuen … auf die Sommerferien.

  1. uns; b) euch; c) sich d) sind

  1. Kinder, setzt …!

  1. euch; b) sich; c) mir d) wir




  1. Der Fluss Wolga in Russland ist … als die Elbe in Deutschland.

  1. länger; b) langer; c) am längsten d) lang

  1. Mein Freund … mich jeden Abend …

  1. rufe an; b) anruft; c) ruft an d) rufte

  1. Der Fernsehturm in Berlin ist hoch, aber der Fernsehturm in Moskau ist …

  1. hoch; b) hoher; c) höher d) sehr hoch

  1. Die Märchen … Dichters sind sehr schön.

  1. dieses; b) diesem; c) dieser d)der

  1. … dir dieser Film …?

  1. Gefällt; b) Gefällst; c) Gefallt d) gefallen

  1. Das Geschenk … Mutter gefällt mir besonders, es ist prima.

  1. die; b) der; c) den d) dem

  1. Wir … nach Hause um 16 Uhr gekommen.

  1. Sind; b) hat; c) haben d) seid

  1. … du mit deiner Klasse ins Theater gegangen.

  1. Hast; b) Hat; c) Bist d) sei

  1. Das Wetter … Wintermonate ist oft sehr kalt.

  1. des; b) den; c) der d) die

  1. Ich … heute um 7 Uhr aufgestanden.

  1. Habe; b) werde; c) bin d) seid

  1. Was … ihr heute zum Frühstück gegessen?

  1. habt; b) seid; c) sind d) sei

  1. Meine Mutter hat … sehr gefreut.

  1. sich; b) euch; c) uns d) dich

  1. Wir setzen … gleich an den Tisch!

  1. sich; b) euch; c) uns

  1. Er interessiert … für Literatur.

  1. dich; b) sich; c) mich d) uns

  1. … der Film allen gut gefallen?

  1. ist; b) sind; c) hat d) sein

  1. Ich habe … früher für Schwimmen interessiert.

  1. sich; b) mich; c) dich d) uns

  1. Das Auto … Onkels ist neu.

  1. meiner; b) meines; c) mein d) dein




  1. Wofür interessierst du …?

  1. dich; b) sich; c) mich d) dir

71.Wir mach… Karate.
a) –st b) –t c)–en d)-e



  1. Die Tasche … Nachbarin ist Weg.

  1. die; b) der; c) den d) das

  1. Kennst du … Freund?

  1. meiner; b) meinen; c) meinem d) mein

  1. Ich spiele gern mit … Kindern.

  1. den; b) die; c) dem d) der

  1. Wo sind die Eltern … Mädchens?

  1. des; b) dem; c) das d) die

  1. Wir … in Paris gewesen.

  1. haben; b) habt; c) sind d) hat

  1. Setze … neben mich!

  1. dich; b) sich; c) euch d)wir

  1. … du dieses Buch gelesen?

  1. hast; b) bist; c) habt d)sind

  1. Die Wohnung … Eltern ist Klein.

  1. meinen; b) meiner c) meines d) dir

  1. Wir haben … gut erholt!

sich; b) uns; c) euch d) sie



  1. Die Hauptstadt von Deutschland ist ....

a) Berlin b) Bonn c) München d) Köln

  1. Das Auto steht vor … Haus.

  1. das; b) des; c) dem d) das

  1. … Wochentag heißt Mittwoch.

  1. der dreiste; b) drei; c) der dritte d) drei

  1. Wer nicht arbeitet, … auch nicht essen.

      1. soll B)kann C) mag D)will

  1. Am Morgen wasche ich mich gewöhnlich mit… Wasser, und du?

  1. warmes; b) warmen; c) dem warmen d) warm




  1. Rano wohnt neben … Universitat

A) der B) die C) das D) den

  1. In unsere Klasse ist eine neue Schülerin gekommen, … Mädchen heißt Anna.

  1. das neue; b) das neues; c) eine neue d) neu



  1. Ich trinke gern Kaffee ohne

A) die B)der C)das D)-

  1. Am Morgen hat Marie schnell … und ist in die Schule gelaufen.

  1. geaβen; b) gegessen; c) geessen d) essen

88. Was ist falsch?
a) Meine Brille liegt in dem Fernseher. b) Meine Brille liegt auf dem Fernseher. c) Meine Brille liegt neben dem Fernseher. D) Die Brille steht im Fernseher.
89 ) Die Familie sitzt um … Tisch
A)den B) die C)das D) der

90) Der alte geht langsam durch … Strasse


A) die B)das C) den D) der

91. Das sind Uwe und Petra. …wohnen in Deutschland.


a) Wir b) Sie c) Ich d) ihr

92.Komm… ihr aus München?


a) –en b) – e c) –t d) -s

93.Wer … ihr ?


a) sind b) seid c) ist d) bist

94. Woher kommt Asis?


a) Sie kommen aus Köln b) Er kommt aus Fergana c) Wir kommen aus Taschkent d) nach Taschkent

95. Wie alt bist du?


a) Er ist 10 Jahre alt. b) Ich bin 10 Jahre alt c) Sie ist 10 Jahre alt d) er seid 10
96. Das ist … Stadt. … ist schön.
a) eine / Die b) ein / Das c) ein/ Der d) einer/der

97. . Ich … schreiben.


a) möchte b) möchtest c) möchten d) möchtet
98.Das ist … Hund. …ist klein.
a) ein/Das b) eine/Die c) ein/Der d)eins/die

99. Das ist … Haus. … ist gross.


a) ein/Der b) ein/Das c) eine/Die d) die/das
100. Dschinn ist auf … .
a) die Lampe b) der Lampe c) den Lampen d) das Lampe

101. … du lesen?


a) Möchtest b) Möchten c) Möchte d) soll

102. Ich wohne in Usbekistan. … Familie ist gross.


a) Dein b) Deine c) Meine d) dir

103. Ich … eine Schwester.


a) habe b) hat c) hast d) habt

104. . Die Wohnung … Eltern ist Klein.



  1. meinen; b) meiner c) meines d) dir

105. Er … ein Zimmer.
a) hast b) habe c) hat d) haben

106. Das ist … Kuli,das ist ein Bleistift.


a) keinen b) kein c) keine d) eins

107. … du einen Bruder?


a) Hat b) Hast c) Habe d) habe

108. Was mach… du?


a)–e b)–st c)–en d) -e

109. Hast du einen Hund? Ist … Hund klein?


a) mein b) deine c) dein d) ihre

110. Katja hat … Schreibtisch.


a) kein b) keinen c) keine d) eine

111. Da sitzt Bachrom, das ist … Rucksack


a)ihr b)seine c)sein d) mein

112. Nennen Sie das Getränk


a) Brot, Tee, Milch b)Salat, Salz, Käse c)Cola, Tee, Saft d) Bonbons

113. Anna wohnt in Usbekistan, … Familie ist gross.


a) deine b) meine c) ihre d) sein

114. . Was mach… du?


a) –e b) –st c) –en d) -t
115. Nicola ist 16 Jahre alt, … Hobby ist Fotografieren.
a) ihr b) sein c) seine d) unser
116.Das ist … Kuli,das ist ein Bleistift.
a) keinen b) kein c) keine d) die

117. Er hat eine Kassette, … Kassette ist gut.


a) seine b) mein c) ihre d) mein
Ich habe … Lineal.
a) kein b) keinen c) keine d) nein

118. Peter … einen Spitzer.


a) hat b) hast c) habe d) habt

119. Petra … das Bild an die Wand.


a) stellt b) legt c) hängt d) liegt

120. Sie hat einen Bleistift. … Bleistift ist schwarz.


a) Meine b) Seine c) Ihr d)unser
**************************************************************

121. .Das ist … Uhr,das ist eine Kamera.


a) keine b) keinen c) kein d) das

122.Monika .. ein Heft.


a) habe b) hast c) hat d) haben

123. Montag ist … Tag der Woche.


a) das erste b) die erste c) der erste d) ein

124. … Stunde ist Deutsch.


a) Die dritte b) Das dritte c) Der dritte d) drei

125. … Buch ist interessant.


a) Der zweite b) Das zweite c) Die zweite d)zwei

126. Ich wünsche mir … .


a) eine Puppe b) ein Puppe c) einen Puppen d) Puppe

127. .Viele Geschenke liegen … dem Tannenbaum


a) unter b) auf c) über d) zwischen
Wir mach… Karate.
a) –st b) –t c) –en

128.Er spiel… Fussball.


a) –en b) –t c) –st d) e

129. Ich … einen Radiergummi.


a) hast b) habe c) hat d) habt

130. Nennen Sie die Haustiere


a)der Wolf, der Hase, der Fuchs
b)die Kuh, der Hund, das Pferd
c)das Schaf, die Kamel, der Löwe
d) die Maus, der Affe

131) Der Lektor hängt die Tabelle an … Wand


A) des B) die C) der D) den

132. Ich samml… Figuren aus Überraschungseiern.


a) –e b) –st c) –t d)-en

133. . Übersetzt „Die Ampel ist rot “


a) Svetaforda ko´k yonyapti
b) Svetaforda sariq yonyapti
c) Svetaforda qizil yonyapti
d) Svetafor yoniq

134. Peter hängt den Weihnachtskranz an … Tür.


a) die b) der c) den d) dem

135. Suchra hör… Musik gern.


a) –t b) –e c) –t d)-st
136) Gibt es eurer Schule … großen Lesesaal?
A)einen B) einer C) eines D) eine

137.Was hör… du am Liebsten?


a) –en b) –t c) -st
138)Ich wasche mich mit … kaltem Wasser
A)dem B)—C)der D)einem

139) Er … gut Tennis spielen.


A)kannst B)konnt C)konnen D)kann

140) Tee oder Kaffee? Was … du?


A)will B) wollst C) willst D)wollen
141)Er… dem Bruder beim lernen
A)helfe B)helft C)hilfst D)hilft

142) Die Tabelle hangt jetzt an… Wand


A) die B)der C) das D) den
143. Wir komme… ins Kino mit.
a) –n b) –t c) –st d)-en
144) … du wirklich eine Aktentasche?
A)trägst B) trage C)tragst D) trägt

145) Das Heft liegt auf … Tisch


A)der B)den C)dem D)das

146. Ich seh… nicht fern.


a) –t b) –e c) –st d)- en
147) Er kommt aus … Fabrik
A) die B) das C) der D) des

148) Nach … Frühling kommt der Sommer


A) der B) das C) dem D)die
149.Meine Freunde sieh… prima aus.
a) –t b) –st c) –en d)-et

150. Ich lese … Bücher.


a) lieber b) gerner c) schöner d) viel

151. Ich höre … Musik.


a) besser b) am liebsten c) am schönsten d) höher

152. Tochir fährt … Rad.


a) gern b) alt c) am schönsten d) sehr viel

153.Rufst du deine Freundin oft … ?


a) mit b) an c) aus d)ab

154. Im Zimmer hängt rechts an … mein Foto


a) der Wand b) die Wand c) das Wand d) der Wände

155.Die Hefte liegen auf … .


a) dem Tisch b) der Tisch c) den Tisch d) das Tisch

156.Meine Kassette liegt zwischen …


a) den Büchern b) das Buch c) dem Buch d) der Buch

157. Sabine sucht ihre Sachen in … .


a) den Schrank b) dem Schrank c) der Schrank d) Schrank

158.Der Sessel steht neben … .


a) das Sofa b) dem Sofa c) den Sofa d) Sofa
159.Dschinn ist unter … .
a) der Teppich b) den Teppich c) dem Teppich d) Teppich

160.Markus sucht Minka unter … Bett.


a) das b) den c) dem d) das

161.Was ist falsch?


a) Mein Fahrrad steht unter der Garage. b) Mein Fahrrad steht in der Garage. c) Mein Fahrrad hängt auf der Garage. D) Fahrrad ist vor der Garage.
162) Der Junge … am Schreibtisch und machte seine Aufgaben.
A)setze B) sitzen C)sitzt D)sitze

163) Das Hamsa Theater … in der Nawoijstrasse.


A)liegen B)liege C)liegstD)liegt

164) Ihr … Arbeiter


A)bist B)bin C)ist D)seid

165) Ich … heute Zeit


A)haben B)hat C)habe D)hast

166) Die Arbeit …Fliegers ist nicht leicht.


A)dem B)der C)des D)den

167)Die Arbeit … Jungen ist korrekt


A)die B)den C)dem D)des
168) Wer … deiner Mutter bei der Hausarbeit?
A) hilfst B)helfe C) hilft D) helft
169) Woher … du?
A) ist B) seid C)bist D)sind

170) Das Heft liegt unter … Buch


A) die B) das C) dem D) des

171) Ich kaufe ein Buch für … Vater


A) mein B) meinen C) meinem D) meine

172.Er … gut aus


A)sehe B) sieht C) seht D) sehen

173) Wer … deiner Mutter bei der Hausarbeit?


A) hilfst B)helfeC) hilft D) helft

174. Tagiga chizilgan sozni antonimni toping. Dieser Tisch ist klein


a) groß b) lang c) weiß d)kurz

175. Finden Sie den Pluralform der Wörter „der Hand, der Mantel“


a) die Händen, die Mantel
b) die Hände, die Mäntel
c) dieHande, die Manteln
d) Hands, Mantels

176. Guten Tag, mein Name ___ Christine Schmidt.


a) ist b) sein c) heiße d) heißt
177. Was passt? Wie geht es Ihnen?
a) Gut, und dich? b) Danke, gut.
c) Bitteschön. d) Ich gehe gut.
178. Welche Sprachen ___ du?
a) sprechen b) spricht c) sprichst
d) sprecht
179.Übersetzt „Men o`quvchiman“
a) Ich gehe in die Schule b) Ich lese ein Buch
c) Ich bin Schüler d) Ich heiße Schüler

180. Bilden Sie den Satz


Ich (1) Murod(2) heiße (3)
a) 1,2,3 b) 1,3,2 c) 3,2,1 d)2,3,1

181. Rustam stellt die Tanne in … Ecke.


a) den b) der c) die d) den

182. Ergänzen Sie den Satz. In der Schweiz gibt es ... offizielle Sprachen.


a) zwei b) acht c) fünf d) vier

183. Wie schreibt man richtig?


a) Tanennbaum b) Tannenbaum c) Tanenbaum d) Tannebaum

184. Übersetzt das Wort „der Stundenplan“


a) dars b) dars jadvali c) o´quvchi d) o°qituvchi
185.Noila stellt die Kerz auf das … .
a) Tisch b) Teppich c) Tischchen d) Stuhl
186 Din stellt den Stuhl vor … Tisch.
a) dem b) den c) das d) der

187. Wie spät ist es?


a)soat 10 bo´ldi b)Qor ýog´yaptimi? c) soat necha bol´di? D) 10 dan o°tdi

188. So´zlarda tushirib qoldirilgan harflarni to´ldiring


Schü… er, ….ehrer, Ku…i
a)m b)l c) t d)n

189. Übersetzen Sie ins Usbekisch „Ich esse Kuchen“


a) Bu tort b) Men pirog yeyman c)Men pirog pishiraman d) pirog pishdi
190) Er … gut Tennis spielen.
A)kannst B)konnt C)konnen D)kann
191)Ei oder Kaffee? Was … du?
A)will B) wollst C) willst D)wollen
192)Legen Sie das Heft unter … Buch
A) den B)das C)dem D)der

193) Die Studentin geht an … Tafel


A) der B)den C)die D)des
194) Das ist … interessante Erzählung.
A)die B)eine C) ein D)der
195.Monika …11 Jahre alt.
a) ist b) seid c) sind d) sein
196. Das ist Monika. …lernt Deutsch.
a) Er b) Sie c) Wir d)ich
197. Ich wohn… in Taschkent.
a) –e b) –st c) –en d)-en
198.Was ist falsch?
a) Das Bild hängt neben dem Schrank. b) Das Bild hängt zwischen dem Schrank. c) Das Bild hängt im Schrank. D) Das Bild hängt unter dem Schrank.

199. Dschinn steht neben dem … .


a) Lampe b) Büchern c) Schrank d) Lampen

200. W as haben die Zwerge … Händen?


a) auf den b) in den c) in dem d) ins
201. Was isst du zum Frühstück ?
a) Brot, Käse, Tee b) Suppe, Fisch, Schokolade
c) Cola, Eier, Eis d) viel

202. Die Lampe hängt … dem Tisch.


a) unter b) über c) zwischen d) aus
203. Er heiss… Karim.
a) –t b) –st c) –e d) -en

204. Übersetzen Sie ins Usbekisch


Gehen wir morgen ins Kino?
a)Bugun biz kinoga boramizmi?
b) Biz ertaga kinoga boramizmi?
c)Biz kinoga bormaymiz
d) Kinoga bordik.

205. Ergänzen Sie das Sprichwort. Bücher sind Stumme....


a) Bücher b) Lehrer c) Wissen d) Meister

206. Nennen Sie die Sommermonate


a)der März, der April, der Mai b)der Januar, der Juni, der August c)der Juni, der Juli, der August

207. Wo liegt Usbekistan ?


a) In Europa b) In Mittelasien c) Im Lande d)im Norden

208. Die Hauptstadt von Usbekistan ist ....


a) Buchoro b) Taschkent c) Chiwa d) hier

209. Sabine hat … Kuscheltier.


a) keine b) kein c) keinen d) der

210. Der großte Fluß von Deutschland ist ...


a) Der Donau b) Der Rhein c) Die Elbe

211. Übersetzt „Quyosh nur sochyapti“


a)Es regnet bald b)Die Sonne scheint c)Es schneit d) Es weht
212) Ich wohne dem Warenhaus …
A)ausser B)bei C)seit D) gegenüber

213)Zuerst … ich gut Deutsch lernen


A)konnt B) muss C)wolle D)solle

214) Entschuldigung aber hier … man nicht rauchen


A)darf B)muss C)konnt D)sollt

215) Was … du lieber? Kaffee oder Tee?


A)wollst B) magst C) must D)darfst.
216.Das ist Jussuf. …kommt aus Fergana.
a) Sie b) Du c) Er d) mir
217. Robert ___ drei Jahre alt.
a) ist b) sind c) hast d) haben
218. Das ist ein Buch. ___ Buch kostet 10 Euro.
a) Der b) – c) Die d) Das

219. Da ist ein Schrank. ___ ist groß.


a) Sie b) Er c) Die d) Es
220. Die Lampe ist nicht schön. Sie ist ___.
a) gemütlich b) laut c) hässlich d) toll
221. Ich wohne ___ ersten Stock.
a) aus b) in c) am d) im
222. Wir ___ heute eine Radtour.
a) fahren b) sind c) gehen d) machen
223. In Berlin ___ viele Sehenswürdigkeiten.
a) gibt es b) sehen es c) sind es d) hat es

224. Martina: Ich suche Arbeit.


Robert: Dann ___ doch die
Stellenanzeigen.
a) lese b) lest c) liest d) lies
225. Das kann Robert gut
a) Tennis Robert kann gut spielen.
b) Robert kann gut Tennis spielen.
c) Robert kann spielen gut Tennis.
d) Robert kann gut spielen Tennis.
226. Ich gehe heute ___ Post.
a) zu b) zu den c) zum d) zur
227. ___ kommt Frau Kuhn?
a) Was b) Woher c) Wohin d) Wo
228. Tom ist krank. Sein Kopf tut ___.
a) schlecht b) sehr c) Schmerzen d) weh
229. Anja fährt mit ___ Auto zur Arbeit.
a) dem b) die c) das d) der
230. ___ man hier parken?
a) Darfst b) Dürft c) Darf d) Dürfen
231. Am Wochenende ___ ich ins Kino gegangen.
a) hatte b) ist c) bin d) habe

232. Kauft ...


a. ihr den alten Fernseher? b. den alten Fernseher ihr? c. der alte Fernseher ihr?
d. ich Brot?
233. Wo ...
a. wohnt er denn jetzt? b. jetzt wohnt er denn?
c. wohnt ihn denn jetzt? d) ihr wohnen?
234. In zwei Stunden ...
a. Frau Bergmann kommt nach Hause.
b. nach Hause Frau Bergmann kommt.
c. kommt Frau Bergmann nach Hause.
d. ich muss kommen.
235. Welche Antwort passt?
Kennen Sie Herrn Neumann?
a. Nein, ich kenne er nicht.
b. Ja, ich kenne Sie.
c. Nein, ich kenne ihn nicht.
d. Nicht.
236. Hier gibt es schöne Pullover.
a. Ja, aber die finde ich teuer.
b. Das finde ich hässlich.
c. Die ist nicht schlecht.
d. Wo sind sie ?
237. Wo sind denn die Fahrräder?
a. Eines ist in der Garage und eines hat Eva.
b. Es ist in der Garage und es hat Jochen.
c. Es steht hinterm Haus und das hat Eva.
d. Er ist hier.

238. Wie heißen Sie?


a. Aus München. b. Eva Baumann. c. Bei Siemens. d. Wieso?
239. Was sind Sie von Beruf?
a. Meine Frau ist Ärztin. b. Maier, Anton Maier.
c. Ich bin Ingenieur. d. Keine Ahnung.
240. Woher kommen Sie?
a. Ich wohne in Hamburg. b. Aus Frankreich, aus Carcasonne. c. Die Kinder sind nicht zu Hause. d.In der Schule.
Welches Verb passt?
241. Er ___ Franz.
a. heißt b. heiße c. bin d.sein
242. Seine Frau ___ in München.
a. wohne b. arbeiten c. wohnt d.will
243. Wo ___ Sie?
a. wohnst b. ist c. arbeiten d.bist
244. Ich ___ glücklich.
a. heiße b. bin c. ist d. hat
245. Wie geht der Satz weiter? Der Topf ...
a. hat kein Deckel. b. keinen Deckel hat.
c. hat keinen Deckel. d. den Deckel hat

246. Mein Name ____ Maria Lopez.


a) ist b) heisst c) hat d) bin

247. Woher ____ du?


a) arbeitest b) wohnst c) ist d) kommst
248. Ich ____ aus Brasilien.
a) spreche b) lebe c) komme d) wohne

249. Wo ____ Maria?


a) arbeitet b) arbeiten c) arbeitest d) Arbeit

250. Herr Cimildoro ____ in der Schweiz.


a) wohnst b) Wohnung c) wohnen d) wohnt
251. Er ____ nach Italien.
a) fährt b) fahre c) fahrt d) fahren

252. Er ____ Ferien.


a) hast b) haben c) hat d) habt

253. Wir ____ in Zürich.


a) ist b) sind c) sein d) seid

254. Tom ist krank. Sein Kopf tut ___.


a) schlecht b) sehr c) Schmerzen d) weh
255. Anja fährt mit ___ Auto zur Arbeit.
a) dem b) die c) das d) der
256. ___ man hier parken?
a) Darfst b) Dürft c) Darf d) Dürfen
257. Am Wochenende ___ ich ins Kino
gegangen.
a) hatte b) ist c) bin d) habe

258. Martina: Ich suche Arbeit.


Robert: Dann ___ doch die
Stellenanzeigen.
a) lese b) lest c) liest d) lies

259. Das kann Robert gut


a) Tennis Robert kann gut spielen.
b) Robert kann gut Tennis spielen.
c) Robert kann spielen gut Tennis.
d) Robert kann gut spielen Tennis.
260. Ich gehe heute ___ Post.
a) zu b) zu den c) zum d) zur
261. ___ kommt Frau Kuhn?
a) Was b) Woher c) Wohin d) Wo
262. Gestern ___ wir im Kino.
a) waren b) seid c) sind d) war
263. Er legt die Zeitschrift auf … Schreibtisch
A) das B) die C) den D) der

264. Ich habe morgen einen ___ beim Arzt.


a) Besserung b) Sprechzeit c) Datum d) Termin
265. Ich habe ein Handy. Ich brauche
___ jeden Tag.
a) er b) sie c) es d) ihn

266. Im Krankenhaus ____ man nicht rauchen.


a) muss b) darf c) kann d)mochte

267. Wie heißen die Jahreszeiten? - Winter, Sommer, Herbst und ____.


a) Fruhjahr b) Fruher c) Fruhstuck d)Frühling

268. Ich habe um 12.00 Uhr eine Bratwurst ____.


a) geessen b) gegessen c) geesst d)gegesst

269. Den Ferrari schenke ich ____ Freund.


a) meine b) meinen c) meinem d)meins

270. Das Buch liegt ____ Tisch.


a) auf dem b) auf den c) über der d)über das

271. Ich arbeite ____ Mercedes.


a) bei b) zu c) von d)nach

272. Wir ____ nach Spanien geflogen.


a) sind b) haben c) wollen d)sollen

273. Ich schlafe, ____.


a) weil ich müde bin b) weil ich bin mude
c) weil bin ich mude d)denn ich mude bin

274. Claudia Schiffer ist ____ Heidi Klum.


a) schönste b) schöner als c) schön wie d)schöne

275. Was ist das Gegenteil von "oft"? ____ .


a) spater b) selten c) ofter d)vielleicht
276. Die Frau mit der ____ Tasche ist meine Lehrerin.
a) roter b) rote c) rotem d)roten

277. Was für ein Kleidungsstuck tragen nur Frauen?


a) Einen Rock b) Ein Hemd c) Eine Jacke d)Einen Mantel

278. Ich freue mich, ____.


a) dich zu wiedersehen b) dich wiedersehen
c) dich wiederzusehen d)dich sehen zu wieder

279. Was ist kein Raum eines Hauses?


a) die Terrasse b) die Kuche c) er Flur d)das Bad

280. Früher ____ wir mit dem Fahrrad zur Schule.


a) fuhrten b) fahren c) fuhren d)fahrren

281. Nachdem ich in Hannover ____, fuhr ich sofort zu dir.


a) angekommen bin b)angekommen war
c) ankam d)angekommen wurde

282. Sarah hat mich gefragt, ____ sie kommen kann.


a) ob b) dass c) warum d)obwohl

283. Welches Wort passt nicht zum Bereich "Liebe und Partnerschaft"?


a) verliebt b) verlobt c) verheiratet d)verloren

284. Ich lerne Deutsch, ____.


a) um zu studieren b) damit ich studieren
c) weil ich studieren d)um studieren konnen

285. Heute ____ die Wohnung gestrichen.


a) wird b) werden c) wurde d)worden

286. Meine Schwester verdient viel Geld. Sie ist im Berufsleben sehr ____.


a) charmant b) attraktiv c) lebenslustig d)erfolgreich

287. Die Puppe ist zu teuer, Sarah! - Schade! Ach wenn wir doch mehr Geld ____ !


a) hätten b) hatten c) wurden d)haben

288. Welches Wort ist falsch?


a) Ehrlichkeit b) Dummkeit c) Mudigkeit d)Traurigkeit

289. Das gehort mir nicht! Es ist das Buch ____.


a) dem Mann b) dem Mannes c) des Mann d) des Mannes

290.____ freust du dich? - Auf die Party am Samstag.


a) Worauf b) Worüber c) Auf wen d)Auf was

291. Welches Verb gehort nicht in den Bereich "Gesprach".


a) zuhören b) diskutieren c) bestehen d)verstehen

292. ____ er eine Freundin hat, kommt er immer 20 Minuten zu spat zur Arbeit.


a) Als b) Seitdem c) Bevor d)Nachdem

293. Im Kochtopf liegt ein ____ Ei.


a) kochende b) gekochter c) kochend d)gekochtes

294. Der Minister meinte, er ____ nichts davon gewusst.


a) wurde b) habe c) sei d )durfe

295 … unserem Haus liegt ein Park


A)für B)hinter C) auf D)über

296 Karim geht auf … Strasse


A) der B)die C) den D) des

297. Ich denke oft ______das Problem.


a) ---- b) an c) bei d)nach
298. Der Mount Everest ist der ____ Berg der Erde.
a) schwerste b) höhe c) höchste d)starkste

299. Ergänzen Sie den Satz.


Taschkent ist ... Hauptstadt Usbekistans.
a) der b) eine c) die d) ein

300. Ergänzen Sie den Satz.


Wir nehmen ... Taxi.
a) eine b) ein c) der d) einen
Download 209.26 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling