Bundesrepublik Deutschland


Download 1.65 Mb.
bet28/38
Sana18.06.2023
Hajmi1.65 Mb.
#1569177
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   38
Bog'liq
Berlin

Fahrradverkehr



Fahrradfahrer in Berlin
In Berlin existieren an stark befahrenen Straßen angelegte Radwege und Fahrradstreifen, einige ruhigere Straßen wurden als Fahrradstraßen gekennzeichnet. Etwa 1,5 Millionen Wege, rund 13 % des gesamten Personen-Transportaufkommens, wurden 2013 täglich mit dem Fahrrad als Hauptverkehrsmittel zurückgelegt.[246] Deshalb zählt Berlin zu den Millionenmetropolen in Europa mit sehr überdurchschnittlich vielen Fahrradnutzern.
Der Anteil des Fahrradverkehrs am Gesamtaufkommen des Verkehrs in Berlin hat sich seit 1992 mehr als verdoppelt. Im Jahr 1992 wurden etwa sieben Prozent aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt,[247] 2009 waren es bereits etwa 15 %.[248] Die durchschnittliche Entfernung einer mit dem Rad zurückgelegten Strecke beträgt 3,7 Kilometer.[246] Die Radfahrstreifen wurden von insgesamt 50 Kilometer im Jahr 2004 auf 191 Kilometer im Jahr 2014 ausgebaut.[249] Im Jahr 2016 erreichte die Initiative Volksentscheid Fahrrad einen Antrag auf ein Volksbegehren. 2018 wurde das Berliner Mobilitätsgesetz beschlossen, das wesentliche Ziele der Initiative zugunsten des Radverkehrs übernahm.
Durch Berlin führen überregionale touristische Radfernwege wie der Radweg Berlin–Kopenhagen, der Radweg Berlin–Usedom, der Radweg Berlin–Leipzig, der Europaradweg R1, die D-Netz-Route D11 sowie die D-Netz-Route D3 (Europaroute). Entlang des früheren Verlaufs der Berliner Mauer führt der Berliner Mauerweg. Mehrere tausend Mietfahrräder können im Innenstadtbereich per Telefonanruf oder (mobilem) Internet ausgeliehen werden. In einigen Gebieten der Stadt verkehren zur touristischen Nutzung Fahrradtaxis.

Flugverkehr



Flughafen Berlin-Brandenburg, Terminal 1
Der Flughafen Tegel (IATA-Flughafencode: TXL) war der letzte in Betrieb befindliche Flughafen auf Berliner Stadtgebiet. Im Jahr 2016 wurden dort rund 21,3 Millionen Fluggäste abgefertigt.[250] Am 8. November 2020 wurde der Flughafen Tegel für den regulären Flugbetrieb geschlossen.
Der unmittelbar außerhalb der Stadtgrenze gelegene Flughafen Berlin Brandenburg (BER) gehört zur Gemeinde Schönefeld. Der darin integrierte, ehemals eigenständige Flughafen-Schönefeld-Standort war der zweite internationale Flughafen in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und fertigte im Jahr 2016 etwa 11,7 Millionen Passagiere ab. Auf dem nach Süden erweiterten Schönefelder Flughafengebiet wurde seit 2006 der Flughafen Berlin Brandenburg errichtet, der am 31. Oktober 2020 eröffnet wurde.[251]
Siehe auch: Liste der Berliner Flughäfen

Download 1.65 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   24   25   26   27   28   29   30   31   ...   38




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling