Im Sommerkursprogramm bieten wir für Lehrerinnen und Lehrer sowie für Studentinnen


Download 0.61 Mb.
Pdf ko'rish
bet4/4
Sana04.01.2023
Hajmi0.61 Mb.
#1077812
1   2   3   4
Bog'liq
01 Kurzbeschreibungen der meth.-did. WB 2022

 



24.08.2022, 14.00 – 17.30 Uhr 
Der 
Workshop 
„Kreative 
Sprachvermittlung: Deutsch lernen mit 
Musik“ richtet sich an DaF/Z-Studierende, 
die Interesse an Musik und ihrem 
didaktischen 
Potential 
für 
die 
Sprachvermittlung haben. Im Kern werden 
kreativpädagogische 
Übungen 
und 
Herangehensweisen 
an 
einen 
Spracherwerb vermittelt, die der Referent 
selbst in seinen Workshops und Projekten 
mit DaF-SchülerInnnen durchführt. Anwendungsbezogen wird aufgezeigt, wie man Sprache in 
den Rhythmus und damit zum Flow bringt. Bodypercussion und Bewegung, Singen, Kreativität 
und Spontaneität, verstanden als ein Lernen, welches den Körper und die Stimme und nicht 
bloß den Kopf einschließt, zielt auf eine Ganzheitlichkeit des Lernens mit allen Sinnen ab. 
Ein Instrument zu beherrschen ist dabei von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Der Spaß und 
die Offenheit an musikbezogenem Deutschlernen stehen dabei im Vordergrund.
Referent: 
Fabian Wege ist Songwriter, Instrumentalpädagoge und führt 
Workshops 
sowie 
Fortbildungen 
im 
Kontext 
des 
Spracherwerbs für Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und DaF 
durch. Als „Fabian von Wegen“ tritt er als Singer/Songwriter 
auf und schreibt zudem Songs für andere Interpreten und 
Künstlerinnen. Er hat Musikerziehung (B.A.) mit Schwerpunkt 
Popularmusik an der Univerity of Applied Sciences in 
Osnabrück studiert, ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt in Osnabrück. 
Foto oben: Simon Carlos Pohlmann; Foto Portrait: Anja Sunderhuse 

Download 0.61 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling