Inhaltsverzeichnis


Download 76.79 Kb.
bet3/4
Sana05.02.2023
Hajmi76.79 Kb.
#1167436
1   2   3   4
Bog'liq
Aziza kursovoy

Schlussfolgerung
Wie kann ein authentischer Text im Fremdsprachenunterricht Hilfe leisten, hat ein Text überhaupt mit Grammatik etwas zu tun oder braucht man noch im heutigen kommunikativ orientierten Unterricht die Grammatikregeln zu büffeln? Diese Fragen wollte ich in meiner Arbeit beantworten. Aus der vorliegenden Arbeit ergibt sich, dass sich Grammatik und Text nicht trennen lassen. Ein Text besteht doch aus vielen grammatischen Erscheinungen, die die Lerner mit Hilfe des Lehrers selbst entdecken können. Grammatikregeln aus dem Kontext ausgerissen, die nur auswendig gelernt werden, isoliert, ohne Authentizität und ohne Kommunikationsmöglichkeit, die die Lerner in die möglichen zukünftigen Rollen im Zielsprachenland vorbereiten, halte ich nur für „leblose Regeln“, die die Lerner eher quälen als ihnen helfen. Ohne Zweifel spielen die Grammatikregeln eine dienende Rolle im Fremdsprachenunterricht, ohne sie könnten wir die Fremdsprache nicht verstehen und lernen. Diese leblosen Regeln können aber in authentischen Texten „lebendig“ werden. Es ist wichtig, wie sie vermittelt und geübt werden. Die gut ausgewählten authentischen Texte können die Vielfalt und die Abwechslung in dem Fremdsprachenunterricht hineinbringen. An solchen Texten kann die Grammatik vermittelt, geübt und gefestigt werden, wobei diese authentischen Informationen die Lerner zur Kommunikation anregen und damit sehr motivierend auf sie wirken können. Ich meine, dass die Lerner diese textbezogene Grammatik interessanter empfinden. Sie müssen selbst entdecken, dass nicht nur durch das Lernen der Regeln, sondern auch durch Lesen, Hören, Schreiben und vor allem Sprechen die Grammatik geübt und gefestigt werden kann. Der Hauptzweck des Fremdsprachenunterrichts ist vorwiegend die Beherrschung der sprachlichen Fertigkeiten und nicht nur die alleine Grammatikvermittlung. Daraus folgt, dass sich der Fremdsprachenerwerb nicht nur auf die Vermittlung und Beherrschung der Grammatik beschränken sollte. Mit der vorliegenden Arbeit wollte ich zeigen, dass das Fremdsprachenlernen auch anders gemacht werden kann, auch wenn es bis jetzt für die Arbeit mit den authentischen Texten keine eindeutige Didaktik gibt. Deshalb liegt es vor allem an dem einzelnen Lehrer, wie er mit den authentischen Texten im Fremdsprachenunterricht umgeht und ob der Einsatz von authentischen Texten im heutigen modernen Unterricht eine Zukunft hat.



Download 76.79 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling