Wann reparierst du die Heizung? Die habe ich schon längst repariert


Download 8.83 Mb.
bet1/13
Sana24.03.2023
Hajmi8.83 Mb.
#1292690
  1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   13
Bog'liq
abcdef



3/74A





längst










Wann reparierst du die Heizung? Die habe ich schon längst repariert.




Nadel,die -n






Hast du eine Nadel für mich?
Ich muss einen Knopf annähen

nebenan





Das ist José, er wohnt nebenan.

öffentlich






In der Stadt fahre ich immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln.



Opa, der-s






Mein Opa heißt Hans

Original, das-e






Das Original ist für Sie.
Wir bekommen die Kopie

überweisen






Ich überweise dir das Geld

verletzen,






Ich habe mich an der Hand verletzt.



vor





Ich bin vor einer Woche zurückgekommen.



Vertretung,die -en






Herr Dr. Meyer macht für mich Vertretung.

verpassen,






Ich habe den Zug verpasst.

wann





Wann kommst du?



warm





Hier ist es sehr warm.



wissen





Weißt du, wie der Hausmeister heißt?

zuverlässig








Der Kollege kommt bestimmt gleich. Er ist immer sehr zuverlässig.

der Nichtraucher,




In unserer Familie sind alle Nichtraucher.



der Vertreter




Herr Dr. Müller war in Urlaub. Da bin ich zu seinem Vertreter gegangen.



die Ordnung




Mit dem Motor ist etwas nicht in Ordnung.

Familienname,der -n




Ludin ist mein Familienname.

Leben , das




Hier ist das Leben teuer.

Lebenslauf, der -"e




Ich soll beim Arbeitsamt meinen Lebenslauf abgeben.



Lebensmittel , die (Pl.)




Lebensmittel werden immer teurer.



Leder das




Ist die Tasche aus Leder?

ledig




Wie ist Ihr Familienstand? – Ledig

leer




Das Restaurant war fast leer.



legen,




Ich habe Ihnen die Briefe auf den Schreibtisch gelegt.



Lehre,die




Mein Cousin will eine dreijährige Lehre machen

Lehrer,der




Meine Frau ist Lehrerin.



Lehrling, der -e




Als Lehrling verdient man nicht sehr viel Geld

leicht




Es ist nicht leicht, Deutsch zu lernen.

leiden,




Anna leidet sehr unter der Hitze

leider




Da kann ich Ihnen leider nicht helfen.



leidtun,




Die Frau tut mir leid.

leihen,




Ich habe mir von meinem Bruder 50 Euro geliehen.

leise




Seid leise. Die anderen schlafen schon.



leisten,




So ein teures Auto kann ich mir leider nicht leisten.

Leiter,der




Wie heißt der Leiter der Schule?

Leiter,die -n




Haben Sie eine Leiter für mich?
Ich will eine Lampe anschließen.

Leitung,die -en




.Juli übernimmt Herr Meier die Leitung der Abteilung.

letzt




Was hast du letzte Woche gemacht?



Licht,das -er




Kannst du bitte Licht machen? Ich kann so nichts sehen.



lieb




Die Kinder waren heute sehr lieb.

lieben,




Ich liebe meine Familie.

Lied,das -er




Zu deinem Geburtstag singen wir dir ein Lied

liefern




Wir liefern Ihnen das Regal direkt ins Haus.

Lieferung, die-en




Sie bezahlen erst bei Lieferung.

liegen




Judith liegt noch im Bett.



Lift,der -e




Im Büro ist leider der Lift kaputt.

Limonade,die -n




Die Limonade ist sehr süß.

Linie,die -n




Zum Hauptbahnhof können Sie mit der Linie 8 fahren.

links




Gehen Sie die nächste Straße links

Lippe,die -n




Es ist sehr kalt. Meine Lippen sind ganz trocken.

Liste,die -n




Was brauchen wir für die Party? – Mach doch eine Einkaufsliste.

Loch, das, -"er




Deine Hose hat ein Loch.
– Ich weiß, sie ist schon alt

Lohn,der -"e




Wie hoch ist Ihr Lohn?



löschen




Du kannst die Datei löschen

Mädchenname,der -n






Wie ist Ihr Mädchenname?

Makler,der -




Wir haben unsere Wohnung über einen Makler bekommen.

mal




(siehe einmal)

Mal, das-e




Das machen wir nächstes Mal.



Maler, der-






Wir haben die Maler im Haus.
Wir lassen die Wände neu streichen

Mama,die -s




Mama hat gesagt, dass ich um 18 Uhr zu Hause sein muss.

man




Wie schreibt man das?



manch-




Manche Nachbarn sind unfreundlich.



manchmal




Rauchen Sie? – Manchmal.

Mann,der -"er




Mein Mann arbeitet bei der Post

männlich




Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.

Mannschaft, die-en




Unsere Mannschaft hat 0 zu 1 verloren.



Mantel,der




Es ist sehr kalt. Zieh deinen Mantel an

Märchen,das




Meine Großmutter hat uns viele Märchen erzählt.



Margarine, die




Meine Frau isst nur Margarine und keine Butter.

Marke, die-n




Markenschuhe sind mir zu teuer

markieren,




Hier ist unser Hotel. Ich markiere

Ihnen auf dem Plan den Weg zum Bahnhof.




Markt,der -"e




Ich gehe heute auf den Markt.



Marmelade,die -n




Bring bitte noch ein Glas Marmelade mit.

Maschine, die-n




Ich habe eine neue Kaffeemaschine.



Maßnahme,die -n




Die Agentur für Arbeit fördert Maßnahmen für Arbeitslose.



Material, das




Aus welchem Material ist
der Schrank? – Aus Holz.



Mathematik, die




Mein Neffe ist in Mathematik sehr gut

Mauer,die -n




Die Kinder sind über die Mauer geklettert.



Maus,die -"e




Du klickst einfach mit der Maus auf das Symbol.

maximal




Wie schwer darf der Brief sein? – Maximal 20 g.

Mechaniker,der




Karim ist Automechaniker. Er arbeitet bei Opel.

Medikament, das-e




Der Arzt hat mir ein Medikament verschrieben.



Medizin, die




Du musst noch deine Medizin nehmen.

Meer,das -e




Wir machen immer Urlaub am Meer.

Mehl ,das




Ich möchte einen Kuchen backen. Ist noch genug Mehl da?



mehrere




Ich habe mehrere Leute gefragt. Aber
niemand konnte mir helfen.



Mehrheit, die-en




Die Mehrheit der Menschen in
Deutschland besitzt ein Handy.



Mehrwertsteuer, die




Zwei Wochen am Meer kosten
1.300 Euro plus Mehrwertsteuer.



meinen




Dieser Film ist gut. Was meinst du?

meinetwegen




Meinetwegen kannst du heute
das Auto haben.



Meinung, die-en




Ich bin der Meinung, dass du recht hast.

meist-, die




Wie gut kannst du Deutsch? – Das meiste verstehe ich.



meistens (meist)




Meistens trinke ich zum Frühstück nur einen Kaffee.



Meister, der-




Unsere Mannschaft ist deutscher Meister geworden.

melden,




Den Unfall müssen Sie der Versicherung melden.



nachdenken




Ich weiß nicht, was ich machen soll

nachholen




Ich möchte gerne meine Familie nach Deutschland nachholen.

Nachricht, die-en




Ich habe eine gute Nachricht für Sie. Sie haben die Prüfung bestanden

nachschlagen,




Ich kenne das Wort nicht. Das must du im Wörterbuch nachschlagen.

Nachspeise,die -n




Was möchten Sie als Nachspeise?

nächst-




Wo ist hier die nächste Apotheke?



Nachteil, der-e




Einen Nachteil hat die Wohnung. Sie liegt nicht zentral

Nachtisch, der




Was gibt es zum Nachtisch?

Nagel,der




Kannst du mir den Nagel in die Wand schlagen?



nah(e)




Wie weit ist es zum Bahnhof? – Das ist ganz nah, nur zwei Minuten von hier.

Nähe,die




Die Post ist ganz in der Nähe.

nähen




Wir müssen die Wunde nähen.

naja




Tut mir leid, wir haben schon geschlossen. – Naja, da kann man nichts machen.

Name, der-n




An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.

nämlich




Ich muss leider gehen. Ich habe
nämlich noch einen Termin beim Zahnarzt.



neben




Neben mir ist noch ein Platz frei

nebenbei




Mein Freund studiert Geschichte. Undnebenbei arbeitet er in einer Kneipe

Neffe, der-n




Mein Neffe studiert Medizin.

negativ




Du solltest nicht alles negativ sehen.

nehmen,




Nehmen Sie die Tabletten vor dem Essen!



nein




Noch ein Bier? – Nein, danke.



nennen,




Mein Freund heißt Alexander aber alle nennen ihn Alex.



Nerv, der-en




Mach bitte das Radio aus. Die Musik geht mir auf die Nerven.

nervös




Das Warten macht mich ganz nervös

nett




Die Leute sind hier sehr nett.



netto




Mein Bruder verdient netto 1.200 Euro.

neu




Mein Wagen ist noch ganz neu.



neugierig




Die Nachbarn sind ziemlich neugierig

neulich




Stell dir vor, ich habe neulich unseren Lehrer gesehen.

nicht




Zigarette? - Danke, ich rauche nicht.



Nichte, die-n




Die Tasche ist ein Geschenk von meiner Nichte.

nichts




Ich habe nichts zum Schreiben dabei.



nie




Warum bist du nie zufrieden?



niedrig




Die Räume hier sind mir zu niedrig

niemand




Ich habe geklingelt. Aber es war niemand zu Hause.

nirgends




Hier kann man nirgends parken.

Obergeschoss,,das






Hosen finden Sie im Obergeschoss.

offiziell




Sie bekommen von uns eine offizielle Einladung.

öffnen,




Wann öffnen die Geschäfte?

oft/öfter




Ich treffe mich oft mit meiner Freundin.



ohne






Bitte eine Pizza ohne Zwiebeln.



Ohr,das -en




Das Baby hat aber kleine Ohren!

okay




Kannst du mich um 8 Uhr vom Bahnhof abholen? – Okay, mach´ ich.



Öko- (ökologisch)




z. B. Ökoladen, Ökostrom, ökologischer Anbau



Öl, das-e




Es fehlt Öl am Salat

Oma, die-s




Meine Oma ist achtzig Jahre alt geworden

Oper, die -n




Ich mag Opern.



Operation, die -en






Seit der Operation kann ich mein Knie nicht mehr bewegen.



Opfer, das




Bei der Schiffskatastrophe gab es viele Opfer.

optimistisch






Glaubst du, dass du den Job bekommst? – Ja, ich bin ganz optimistisch.

Orange,die -n




Ich esse gern Orangen.



Orchester , das-




Auf unserer Hochzeit hat ein kleines Orchester gespielt.

ordentlich




Mein Bruder ist ein sehr ordentlicher Mensch.



ordnen




Letztes Wochenende habe ich meine

geordnet.

Für meine Übungen im Deutschkurs habe ich mir einen Ordner gekauft.




Organisation, die-en




Wer macht bei Ihnen die Organisation?



östlich




Der Stadtteil liegt östlich vom Zentrum

passen,




Der Pullover passt mir nicht mehr

passieren,




Wie ist der Unfall passiert?



passiv






Man sollte im Kurs nicht passiv sein, sondern mitdiskutieren.

Patient,der -en




Ich bin Patientin bei Dr. Hausner. Kann ich einen Termin haben?

Pause,die -n




Wir machen zehn Minuten Pause.

Pech, das




Es regnet. Unser Picknick fällt leider aus. – So ein Pech!



Pension,die -en




im Urlaub haben wir in einer kleinen Pension gewohnt.



pensioniert




Mein Nachbar ist seit drei Jahren pensioniert.

per




Wie kann ich mich für den Kurs anmelden? – Per Fax oder E-Mail.

perfekt




Die Reiseorganisation war perfekt



Person,, die -en




Eintritt pro Person: 2 Euro.

Personal,das




Dieser Eingang ist nur für das Personal.

persönlich




Hier gibt es zu viele Autos. Das ist meine persönliche Meinung

Pfeffer,der




Bringen Sie uns bitte Pfeffer und Salz

Pferd, , das-e




Meine Tochter wünscht sich ein Pferd

Pflanze,,die -n




Wenn wir im Urlaub sind, gießt die Nachbarin unsere Pflanzen

Pflaster,das -






Hast du ein Pflaster? Ich habe mich geschnitten.



Pflaume, die-n




Ich esse gern Pflaumen und noch lieber Pflaumenkuchen

pflegen




Meine Mutter ist sehr krank.

Ich muss sie pflegen.




Pfleger, der-




Meine Freundin hat eine Stelle als Altenpflegerin gefunden.

Philosophie, die -n




Meine Kinder haben in der Schule einmal Philosophieunterricht.in der Woche



Pille,die -n




Der Arzt hat mir neue Pillen verschrieben

Pilz,,der -e






Haben Sie frische Pilze?



Plan, der-"e






Was macht ihr im Sommer?
Ich weiß noch nicht, wir haben noch keine Pläne.



Plastik,das




Was für ein Spielzeug möchten Sie? Aus Plastik oder aus Holz?

plötzlich




Es war zuerst so schön. Plötzlich hat es angefangen zu regnen.




Politiker,der




Weißt du, wie dieser Politiker heißt?

politisch




Ich diskutiere mit meinem Schwiegervater oft über politische Probleme.



Polizist, der-en




Die Ampel war kaputt. Ein Polizist hat den Verkehr geregelt.

Portion,die -en




Bitte, eine Portion Sahne!



positiv




Man muss positiv denken.

Rabatt,der -e




Sie bekommen zehn Prozent Rabatt




Rad fahren




Am Sonntag fahren wir oft Rad




Rad,das -"er




Ich fahre jeden Morgen mit dem Rad zur Arbeit.






Radio, das-s




Ich höre gern Radio




Rand, der-"er




Wir wohnen am Stadtrand




rasieren






Ich komme gleich. Ich muss mich nur noch schnell rasieren.




Rat, der




Was soll ich machen? Können Sie mir einen Rat geben?




raten




Ich möchte billig Urlaub Machen Was raten Sie mir?






Rathaus, das-"er




Hier links sehen Sie das Rathaus.






rauchen




Hier ist Rauchen verboten!




Raucher,der




Gibt es hier ein Raucherzimmer?






Raum, der-"e




Zur Anmeldung gehen Sie bitte in Raum 19.




reagieren,




Ich habe dem Vermieter geschrieben aber er hat noch nicht reagiert.




Reaktion,die -en




Diese Reaktion ist typisch für ihn.




realistisch




Ich glaube nicht, dass du für das Auto noch so viel Geld bekommst. Das ist nicht realistisch.




Realität,die, -en




Das gefällt dir nicht? Aber das ist die Realität.




rechnen




Meine Tochter kann gut rechnen.




Rechner,der




Mein Rechner ist kaputt




recht




Da haben Sie recht

recht-




Ich habe mir den rechten Arm gebrochen.

Recht,das -e




Nach deutschem Recht darf man Kinder nicht schlagen

rechtlich




Wir beraten Sie in rechtlichen Fragen.

rechts




Das Wohnungsamt ist hier rechts.

Rechtsanwalt,der -"e




Ich will mit meinem Rechtsanwalt sprechen.

rechtzeitig




Bitte weck mich rechtzeitig. Ich muss pünktlich sein.

Rede,die -n




Der Präsident hat eine Rede gehalten.

reden,




Worüber habt ihr gestern geredet?

reduzieren




Ist dieser Pullover auch reduziert?

Reform,die -en




Die Regierung plant für nächstes Jahr eine Steuerreform.

Regal, das-e






Das Buch steht im Regal oben rechts.

Regel,die -n




Meine Tochter lernt in der Schule gerade die Verkehrsregeln.



Reifen, -der




Ihr Wagen braucht neue Reifen

Rentner,der




Mein Großvater arbeitet nicht mehr. Er ist Rentner.

Rest, der-e




Es ist noch ein Rest Wein da. Möchtest du noch?

Restaurant, das-s




Wir essen heute im Restaurant.

Rezeption, die-en






Geben Sie bitte den Schlüssel an der Rezeption ab.

Rhythmus, der




Die Musik hat einen guten Rhythmus

Richter,der




Der Richter hat noch kein Urteil gesprochen.

richtig




Was Sie da sagen, ist richtig

Richtung,die -en






Der Zug in Richtung Köln hat Verspätung.



riechen,




Dieses Parfüm riecht sehr gut.

riesig




Die Stadt ist riesig.



schade




Ich kann leider nicht mitkommen. – Das ist aber schade!



schaden




Ein kleines Glas Wein kann

nicht schaden.




schalten




Schalten Sie bitte das Licht aus, wenn Sie gehen.



Schalter, der-




Der Lichtschalter ist rechts neben der Tür.



scharf




Die Suppe ist mir zu scharf.



Schatten , der




Gestern hatten wir 25 Grad im Schatten.

schätzen,




Wie alt ist der Chef? – Ich weiß nicht,

ich schätze, um die Fünfzig.




schauen




Schau mal! Da vorne ist noch

ein Platz frei.




Schaufenster, das




Ich habe im Schaufenster eine schicke Bluse gesehen.

Schauspieler, der




Der Film war toll. Die Schauspieler waren sehr gut.



Scheibe,die -n




Fünf Scheiben Käse, bitte.



Scheidung,die -en




Wann war die Scheidung?

Schein, der -e




Kannst du einen Fünfzigeuroschein wechseln?



scheinen




Gestern hat es geregnet. Heute scheint




Schicht,die -en




Mein Mann arbeitet Schicht

schick




Ich finde dein Kleid sehr schick.



schicken,




Schick mir doch eine E-Mail.



schieben




Leider ist mein Fahrrad kaputtgegangen. Ich musste es nach Hause schieben.



schief




Der Spiegel hängt ganz schief.

Schild, das-er




Kannst du lesen, was dort auf dem Schild steht?



schimpfen,






Alle schimpfen auf das Wetter

Schinken, -




Bitte, ein Brötchen mit Schinken.

Schirm,der -e




Es regnet. Hast du einen Schirm dabei?




Schlaf , der




Mein Vater macht jeden Tag einen Mittagsschlaf

schlagen,




Wer hat den Weltmeister geschlagen?

schlank




Meine Tochter ist groß und schlank

schlecht




Das Wetter ist schlecht

schließlich




Ich musste lange warten. Aber schließlich habe ich den Job doch noch bekommen.



schlimm




Die Wunde sieht schlimm aus.



Schloss, das-"er




Wir haben am Wochenende ein Schloss besichtigt.

Schluss, der




Zum Schluss nochmals herzlichen Dank.

schmal




Hier kannst du nicht parken. Die Straße ist zu schmal

schmecken,




Hat es Ihnen geschmeckt?

Schmuck , der




Dieser Schmuck ist von meiner Großmutter.

schneiden




Das Messer schneidet nicht.

schnell




Warum fährst du so schnell?



Schnitzel, , das




Bitte ein Schnitzel mit Kartoffeln und Salat

Schnupfen , der




Ich habe Schnupfen. Welches Medikament empfehlen Sie?

Schokolade, die




Ich habe eine Tafel Schokolade gegessen.



schon




Ist das Essen schon fertig?



schön




Es ist schön heute

Sehenswürdigkeit,die -en




Welche Sehenswürdigkeiten gibt es hier?

sehr




Ich habe mich sehr über Ihren Besuch gefreut

Seife, die, -n




Hier gibt es keine Seife.

sein




Ich bin Mechaniker

seit




Seit ich in Deutschland wohne, lerne ich Deutsch.

seitdem




Ich bin vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen. Seitdem lerne ich Deutsch

Seite,die -n




Der Text steht auf Seite 20

Sekretärin, die-nen




Ich arbeite als Sekretärin

selb-




Ich habe am selben Tag Geburtstag wie du

selbst




Den Kuchen habe ich selbst gebacken

selbstständig




Jetzt bin ich angestellt. Früher war ich selbstständig

selbstverständlich




Selbstverständlich sagen wir Ihnen sofort Bescheid.

selten




Ich gehe ganz selten ins Kino.

Semester,das -




Mein Neffe studiert im 7. Semester Medizin

senden,




Bitte senden Sie uns die Unterlagen

per E-Mail.




Serie, der-n




Meine Tochter liebt Fernsehserien

Sessel, der-




Ich hätte gern einen bequemen Sessel

setzen




Darf ich mich zu Ihnen setzen?

sich scheiden lassen




Meine Nachbarn haben sich scheiden lassen

sicher




  1. Dieses Auto ist besonders sicher.




Sieg,der -e




Unsere Mannschaft hat gewonnen. Wir freuen uns über den Sieg.

Sieger,der




Wer hat gewonnen? Wie heißt der Sieger?

singen




Ich singe gern.

Situation,die -en




Meine Situation ist schwierig

Sitz,der -e




Ich suche für meinen Sohn einen Kindersitz fürs Auto.

Ski, -, derer (auch: -)




Das sind aber schöne Skier!

spät




Wie spät ist es?

Stress, der




Ich habe bei der Arbeit viel Stress.

Strom,der




Wie kann ich im Haushalt Strom sparen?

Strumpf,der -"e




Wo sind meine roten Strümpfe?

Stück,das -e




Ich nehme zwei Stück Zucker in den Kaffee

Student, der-en




Schüler und Studenten zahlen die Hälfte.

studieren




Ich studiere in Mainz.

Studio, das-s




Zu Gast im Studio sind heute ...



Studium, das




Sie brauchen für diese Stelle ein fertiges Studium.

Stufe, die-n




Vorsicht, Stufe!



Stuhl, der-"e




Da hinten ist noch ein Stuhl frei

stumm




Stell bitte dein Handy leise oder auf stumm

Stunde,die -n




Ich bin in einer Stunde wieder zurück.



Sturm,der -"e




Im Radio haben sie Regen und Sturm angesagt

stürzen,




Ich bin auf der Straße gestürzt und

habe mir den Fuß gebrochen.




Süden/Süd/Süd-der




Dieser Ort liegt im Süden der Schweiz.



südlich




Mein Dorf liegt südlich von München

Supermarkt,der -"e




Donnerstags gehe ich immer in den Supermarkt

Suppe,die -n




Schmeckt dir die Suppe?

Symbol, das-e




Das Herz ist ein Symbol für die Liebe.

Telefon,das -e




Haben Sie Telefon?

Teller,der




Stell bitte schon mal die Teller auf den Tisch!



Temperatur,die -en




Mittagstemperaturen um 25 Grad.

Tempo, das (Sg.)




Hier darfst du nur Tempo 30 fahren

Tennis, das




Meine Tochter spielt Tennis.

Tomate,die -n




Kauf bitte noch Tomaten auf dem Markt.

Tonne,die -n




Der Bio-Müll kommt in die grüne Tonne.

Top,das -s




Für den Sommer habe ich mir ein paar schöne Tops gekauft..

Topf,der -"e






Hast du keinen größeren Topf? Ich möchte Kartoffeln kochen.

Tor,das -e




Hinter dem Tor geht es zur Fabrik.



tot




Meine Großeltern sind schon lange tot.

total




Der Film war total langweilig.

Tour,die -en




Am Wochenende machen wir eine Tour durch die Dörfer.

Tourismus, der




In dieser Gegend gibt es viel Tourismus

Tourist,der -en




Es kommen immer mehr Touristen in unsere Stadt.

Tradition, die-en




Eine große Hochzeit mit vielen Leuten ist bei uns Tradition.

traditionell




Ich mag die traditionelle Küche

transportieren,




Wie willst du die Möbel

denn transportieren?




treffen




Wir treffen uns immer freitags.

Treffpunkt,der -e




Unser Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hauptbahnhof.

treiben,




Welchen Sport treibst du?

trennen,




Wir leben getrennt.

Trennung,die -en




Meine Kollegin ist noch nicht geschieden, aber sie lebt in Trennung.



Treppe, die-n




Wo ist die Toilette? – Die Treppe hochund dann links.



treten,




Ich bin in ein Stück Glas getreten.

treu




Herr Maier ist ein treuer Kunde von uns.



trinken,




Trinken Sie einen Tee mit uns?



Trinkgeld,das -er




Ich habe dem Kellner zwei Euro Trinkgeld gegeben.



trocken




Die Wäsche ist noch nicht trocken

trocknen,




Ich habe mir die Haare getrocknet.

Tropfen, der-




Hast du die Tropfen schon genommen?




trotz




Trotz Grippe bin ich zur Arbeit gegangen.

trotzdem




Es war ziemlich kalt. Trotzdem bin ich schwimmen gegangen.



T-Shirt, das-s




Es ist sehr warm draußen. Zieh dir lieber nur ein T-Shirt an

tun,




Ich habe heute viel zu tun

Tür,die -en




Machen Sie bitte die Tür zu! Es zieht.




Turm,der -"e






Kommen Sie auf den Turm, von hier sieht man die ganze Stadt.

übernehmen,







Ich habe die Möbel vom Vormieter

übernommen.




überprüfen





Bitte überprüfen Sie Ihre

Kontonummer.




überqueren,




Bitte die Straße nur an der Ampel

überqueren.




überraschen






Ich bin ganz überrascht, dass

die Wohnung so billig ist.




Überraschung,die-en




Ich habe eine Überraschung für dich.



übersetzen,




Können Sie mir bitte diesen Brief

übersetzen?




Übersetzer, der




Meine Tochter möchte als Übersetzerin arbeiten.

Übersetzung, die-en




Was kostet die Übersetzung?

Überstunde,die -n




Ich muss heute Überstunden machen

übertragen,




Sie übertragen das Fußballspiel

morgen direkt.




übertreiben




Ein bisschen Sport ist gesund.

Aber man sollte es nicht übertreiben.




Überweisung,die - en






Sie können bar oder per Überweisungbezahlen.



überzeugen




Ich bin fest davon überzeugt

Überzeugung,die -en






Wie bist du zu dieser Überzeugung gekommen?

üblich




In Deutschland ist es üblich, früh zu Abend zu essen.

übrig




Ist noch etwas zu essen übrig?

übrigens




Übrigens, kennst du schon die neuen Nachbarn?

Uhr,die -en




Wie viel Uhr ist es?

um




Wir treffen uns um 8 Uhr.



um ... zu




Was muss ich tun, um Wohngeld zu bekommen?



umarmen




Lass dich umarmen.

umdrehen




Dreh das Blatt um; die Lösung steht auf der Rückseite

Umfrage,die -n




Wir machen eine Umfrage zum Thema Umweltschutz.

Umgebung,die -en




In der Umgebung von Berlin kann man schöne Ausflüge machen.

umgekehrt




Nein, umgekehrt: erst der Vorname, dann der Nachname

Umleitung,die -en




Sie müssen eine Umleitung fahren

umso




Ich mag süßen Tee. Je süßer, umso besser.

umsonst




Ich musste nichts bezahlen. Die Reparatur war umsonst.



umsteigen,




In Ulm müssen Sie umsteigen.

umtauschen,




Ich möchte diese Bluse umtauschen.

Umwelt,die




Alte Autos sind ein Problem für die Umwelt.

umziehen,




1. Ich komme gleich. Ich muss mich

nur schnell umziehen.




Umzug, der-"e






Der Umzug ist nächste Woche.



unbedingt




Ich muss unbedingt mit dir sprechen.

und




  1. Ich habe heute und morgen frei.




Unfall,der -"e




Ich hatte letzte Woche einen Unfall

unfreundlich




Die Verkäuferin war sehr unfreundlich

ungefähr




Wie weit ist es bis zum Bahnhof?

ungewöhnlich




Haben Sie etwas Ungewöhnliches gesehen?

unglaublich




Es ist unglaublich. Schon wieder so ein Unglück.

Vergleich,der -e




Ein Vergleich ist schwer möglich

vergleichen




Vergleichen Sie die Angebote.

vergrößern,




Können Sie das Foto vergrößern?

verhaften,




Die Polizei hat einen Mann verhaftet.

verhalten




Der Mann hat sich uns gegenüber

Verhalten,das




Die Kinder bekommen in der Schule auch Noten für ihr Sozialverhalten.



Verhältnis, das-se




Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern

verheiratet




Ich bin mit einem Deutschen verheiratet.



verhindern,




Wir konnten den Unfall

nicht verhindern.




verkaufen,




Ich habe unser altes Auto verkauft

Verkäufer, der




Wir suchen einen freundlichen Verkäufer

Verkehr ,der




Morgens ist hier immer viel Verkehr

Verkehrsmittel, das




Es gibt kaum Parkplätze. Sie sollten mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren

verlangen




Wie viel verlangen Sie für das Auto?



verlängern







Ich muss meinen Pass verlängern

lassen.




verleihen,




Mein Auto habe ich verliehen.

Verletzung, die-en




Keine Angst. Die Verletzung ist nicht so schlimm

verpacken,




Hast Du die Pakete gut verpackt?

versichern,




Wie sind Sie versichert?

Verständnis ,das




Wir bitten um Ihr Verständnis

Versuch,der -e




In der Forschung werden viele Versuche gemacht.

Verwaltung, die-en




Meine Mutter arbeitet jetzt in der Verwaltung.



verwandt




Sind Sie mit Frau Meyer verwandt?

Verzeihung,die




Verzeihung! Ich habe die falsche Nummer gewählt

viel/viele




Ich habe schon viel gelernt.



vielleicht




Vielleicht bekomme ich den Job

Visum, Visa, das




Talal muss sein Visum bald verlängern

Vitamin,das -e




Der Arzt sagt, ich soll viele Vitamine essen.

Vogel,der




Unsere Katze hat einen Vogel gefangen

voll




Die Flasche ist noch ganz voll.



Vollzeit , die




Ich möchte gerne Vollzeit arbeiten

voraus




Gehen Sie schon voraus

voraussichtlich




Der Zug hat voraussichtlich 20 Minuten Verspätung.

vorbei




Die Linie 8 fährt am Krankenhaus vorbei.

vorder-






In den vorderen Reihen sind noch Plätze frei.

Vorfahrt,die




Achtung! Rechts hat Vorfahrt.



vorn/vorne




Bitte vorn beim Fahrer einsteigen!



Vorname, -der n




Mein Vorname ist Thomas

wahnsinnig




Du fährst viel zu schnell. Bist du wahnsinnig!



wahr




Was ich sage, ist wahr

während




Während wir arbeiten, dürfen wir nicht rauchen.

Wahrheit, die-en




Sag mir bitte die Wahrheit. Hast du wieder geraucht?



wahrscheinlich




Wahrscheinlich mache ich im Herbst noch einen Deutschkurs

Wald,der -"er




Hinter unserem Haus fängt der Wald an.



Wand,die -"e




Ich stelle das Regal rechts an die Wand.



wandern,




Wir gehen oft wandern

Wanderung, die-en




Wir haben in den Ferien eine schöne Wanderung gemacht

Waredi,e, -n




Wir liefern Ihnen die Ware direkt ins Haus

Wärme,die




Von der trockenen Wärme bekommt man Kopfschmerzen

warnen,




Ich warne Sie. Der Hund ist

gefährlich.




warum




Warum besuchst du mich nicht?



was




Was ist das?



was für ein-




Ich will mir ein Auto kaufen. – Was denn für eins?

Wäsche,die




muss heute noch Wäsche waschen.



waschen




Wo kann ich mir die Hände waschen?



weit




weit ist es noch bis München?



weiter/weiter-




Haben Sie noch weitere Fragen?

welch




Welcher Tag ist heute?

Weltmeister,der




Wer wird der nächste Weltmeister?

Weltmeisterschaft,die -en




Hast du die Weltmeisterschaft gesehen?

weltweit




Unsere Firma produziert für den weltweiten Markt.

wenden,




Sie müssen zurückfahren, aber hier dürfen Sie nicht wenden.

wenig/wenige




Essen Sie immer so wenig?



wenigstens




Ich habe keinen Hunger. – Ach, essen Sie wenigstens ein Stück Kuchen.

wenn




Kommst du zu der Party? – Vielleicht, wenn ich nicht arbeiten muss.

wer




Wer ist das? Kennst du die Frau?



Werbung,die




Ich sehe gern die Werbung im Fernsehen.



werden




Mein Sohn möchte Polizist werden.

Werk, das-e




Wir haben gestern das Werk besichtigt

Werkstatt, die-"en




Mein Wagen ist zurzeit in der Werkstatt.

wie viel/wie viele




Wie viel Geld hast du dabei?



wiegen,




Wie viel wiegst du?

Wiese,die -n




Vor unserem Haus ist eine Wiese mit Bäumen.

wieso




Wie lange sind Sie hier? – Wieso fragen Sie?

willkommen




Herzlich willkommen in Köln.

Wind, der-e




Der Wind kommt heute von Westen

windig




Es ist heute sehr windig.

wirklich




Du glaubst mir nicht? Es ist aber wirklich so.



Wirklichkeit,die




Im Reisebüro haben sie gesagt:
ein schönes Hotel. Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus.



Wirkung,die -en




Welche Nebenwirkungen hat dieses Medikament?

Wirt,der -e




Ich kenne die Wirtin von diesem Lokal. Sie ist sehr nett

Wirtschaft,die




In der Schule lernen die Kinder viel über Wirtschaft und Politik.

Witz, der-e






Wir haben Witze erzählt und viel gelacht.

wo




Wo wohnen Sie?



wohl




Kann ich nach Hause gehen? Ich fühle mich nicht wohl.



wohnen,




Wir wohnen in einem alten Haus.

Wohngeld,das




Wo kann ich Wohngeld beantragen?



Wohnort, der-e




Tragen Sie bitte Straße und Wohnort ein.

Wohnung,die -en






Wir suchen eine möblierte Wohnung, möglichst im Zentrum

Wohnungsamt, das-"er




Sie müssen aufs Wohnungsamt gehen

Wohnzimmer,das




Wir sitzen im Wohnzimmer und sehen fern.

Wort, das-"er /




Ich kenne diese beiden Wörter nicht.



Wort,das -e




Ich muss das Wort im Wörterbuch nachschlagen.

worüber




Worüber lachen Sie?



Wunde,die -n






Die Wunde müssen wir sofort verbinden.

Zeit,die




Ich habe heute keine Zeit.



Zeitarbeit,die




Ich habe einen Job bei einer Zeitarbeitsfirma bekommen.

Zeitpunkt, der-e




Er ist krank. Das ist kein guter Zeitpunkt für einen Besuch

Zeitschrift,die -en






Diese Zeitschrift kaufe ich jede Woche

Zeitung, die-en




Ich lese manchmal Zeitung.

Zelt, das ,e




Wir machen Camping-Urlaub und nehmen ein Zelt mit.



zentral




Wir suchen eine Zweizimmerwohnung in zentraler Lage.

Zentrum,das




Im Zentrum gibt es fast keine Parkplätze

zerstören,




Der Sturm hat viele Häuser zerstört

Zertifikat,das -e




Wenn ich die Prüfung schaffe, bekomme ich ein Zertifikat.

Zettel,der -




Hast du einen Zettel für mich? Ich muss etwas aufschreiben

Zeug/-zeug ,das




Was hast du mit meinen Sachen gemacht? – Ich habe dein ganzes Zeug in dein Zimmer getan

Zeuge,der -n




Die Polizei sucht noch Zeugen für den Unfall

Zeugnis, das-se




Wenn Sie die Prüfung schaffen, bekommen Sie ein Zeugnis.



ziehen,




Sie müssen ziehen, nicht drücken.



Ziel,das -e




Ich will die Prüfung unbedingt schaffen. Das ist mein Ziel.

ziemlich




Ich bin ziemlich müde. Ich gehe ins Bett.



Zigarette,die, -n




Wie viele Zigaretten rauchst du am Tag?

Zinsen, die (nur Pl.)




Wie viele Zinsen bekomme ich für mein Sparkonto?

Zitrone,die -n




Ich hätte gern einen Tee mit Zitrone

Zoll,der -"e




Das war die Passkontrolle. Wir müssen jetzt noch durch den Zoll.



Zone,die -n




Hier musst du langsam fahren. Das ist eine verkehrsberuhigte Zone.



Zoo, der-s




Am Sonntag gehen wir mit den
Kindern in den Zoo.



zu




Wann sind Sie zu Hause?



Zucker,der




Nehmen Sie Zucker in den Tee?



zuerst




Wer war zuerst? – Der Herr hier

Zufall, der-"e




So ein Zufall, dass ich dich hier treffe

zufrieden




Ich bin mit der Wohnung zufrieden. Sie ist nicht so groß, aber sie hat einen Balkon

Zug, der-"e




Ich fahre gern mit dem Zug.

zugehen




Die Tür geht nicht zu. Kannst du mir helfen?



Zuhause, das




Ich fühle mich hier wohl. Das ist mein Zuhause.

zuhören,




Hör mir doch mal zu!

Zuhörer,der




Liebe Zuhörer. Ihre Meinung interessiert uns. Bitte rufen Sie an

Zukunft, die




Du musst mehr für die Schule lernen. Denk an die Zukunft.



zukünftig




Das ist Ihr zukünftiger Chef, Herr Weber

zulassen,




Lassen Sie bitte die Fenster zu

Zulassung, die-en




Ihre Zulassung, bitte

zuletzt




Die Kleider packen wir zuletzt ein.



zumachen,




Mach bitte die Tür zu!

zunehmen,




Ich habe im Urlaub ein Kilo

zugenommen.




zurzeit




Zurzeit habe ich sehr viel zu tun

Zusammenarbeit, die




Sie sind der neue Kollege? Auf gute Zusammenarbeit!

zusätzlich




Sie müssen in Zukunft eine Stunde zusätzlich arbeiten.

Zustand,der -"e




Als wir in die Wohnung eingezogen sind, war sie in sehr schlechtem Zustand.

zuständig




Wir haben ein Problem mit der
Heizung. Wer ist dafür zuständig?

Zustimmung, die-en




Wir brauchen vor der Klassenfahrt die Zustimmung der Eltern.

Zuwanderer,der, -




In Bremen leben besonders viele Zuwanderer aus der Türkei.

zwar




Diese Schuhe sind zwar teuer, aber gut.



Zweck,der -e




Ich glaube, es hat keinen Zweck, sich zu bewerben. Der Job ist sicher schon weg.

zweifeln,




Ich zweifle nicht daran,

dass Sie recht haben.




Zwiebel, die-n




Eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Fleisch braten.










3/74A


abhangig von + Dat

bog’liq

Der Student ist noch vom Geld seiner Eltern abhangig

angenehm fur + Akk

yoqimli

Das heise Wetter war fur die Hotelgaste nicht besonders angenehm

angesehen bei + Dat

xurmatli

Herr Schwamm ist bei seinen Mitarbeitern sehr angesehen

angewiesen auf + Akk

muhtoj

Der Rentner ist schon seit drei Jahren auf fremde Hilfe angewiesen

ärgerlich auf + Akk

jahldor

Warum bist du auf deinen Sohn so maslos argerlich

befreundet mit + Dat

do‘stlashgan

Die Peters sind mit dem Schlagersänger eng befreundet.

begeistert von + Dat

zavqlangan

Wir waren von diesem Spiel total begeistert.

bekannt für + Akk

mashhur

Reinhard ist überall für seine dummen Sprüche bekannt.

beliebt bei + Dat

taniqli

Herr Riedlewitz bleibt bei allen Schülern sehr beliebt.

bereit zu + Dat

tayyor

Der alte Mann ist jetzt zum Sterben bereit.

beschäftigt mit + Dat

band

Der Mechaniker ist mit der Reparatur einer Maschine beschäftigt

beteiligt an + Dat

ishtirok etgan

Warst du auch an diesem Blödsinn beteiligt?

beunruhigt über + Akk

xavotirli

Sind Sie auch über den Klimawandel beunruhigt?

blass vor + Dat

oqargan

Die junge Frau ist vor lauter Angst blass geworden.

böse auf + Akk

ahchiqlangan

Warum bist du denn auf mich so böse?

jdm. dankbar für + Akk

minnatdor

Für deine Hilfe bin ich dir überaus dankbar.

eifersüchtig auf + Akk

rashkchi

Unser großer Sohn ist auf das Baby unheimlich eifersüchtig

einverstanden mit + Dat

rozilik

Mit dem Ergebnis sind die meisten Mitarbeiter nicht einverstanden

entscheidend für + Akk

ahamiyatga ega

Der Elfmeter war für die Niederlage entscheidend.

entschlossen zu + Dat

qaror qilgan

Der Verbrecher ist womöglich zu allem entschlossen.

entsetzt über + Akk

qo’rquvda

Wir waren alle über seine üblen Worte entsetzt.

enttäuscht von + Dat

ko’ngli qolgan

Das Unternehmen ist von dem bisherigen Geschäftsverlauf enttäuscht.

erfreut über + Akk

xursand

Über das Ergebnis sind wir mehr als erfreut.

erstaunt über + Akk

hayratlangan

Die Zuschauer sind über das gute Spiel ihrer Mannschaft erstaunt.

fähig zu + Dat

qobilyatli

Ein verletztes Tier ist zu allem fähig.

fertig mit + Dat

tayyor

Bist du schon mit deinen Hausaufgaben fertig?

froh über + Akk

xursand

Ich bin über deine bestandene Prüfung sehr froh

geeignet für + Akk

mos kelgan

Für diese Arbeiten ist der neue Mitarbeiter wirklich nicht geeignet

gespannt auf + Akk

hijolatli

Ich bin auf Toms neue Freundin richtig gespannt

gewöhnt an + Akk

odatlangan

Die Tiere sind an die extreme Hitze nicht gewöhnt.

glücklich über + Akk

xursand, mamnun

Der Trainer ist über den Punktgewinn beim BVB sehr glücklich.

gut in + Dat

yaxshi

Klaus ist in allen Fächern sehr gut.

gut zu + Dat

yaxshi

Du bist immer so gut zu deinen Kindern

interessiert an + Dat

qiziqqon

Viele Männer sind an der hübschen Thekenbedienung interessiert.

müde von + Dat

charchagan

Die Bergsteiger sind vom vielen Klettern sehr müde.

neidisch auf + Akk

hasad qilish

Meine Freundinnen sind auf meinen neuen Freund neidisch.

nett zu + Dat

yoqimli

Kinder, seid bitte nett zu einander!

neugierig auf + Akk

qiziquvchan

Bist du auch auf seine Reaktion neugierig?

offen für + Akk

ochiq

Ich bin wie immer für alles Neue offen

reich an + Dat

to’la, boy (mahsulot)

Obst ist reich an Vitaminen.

schädlich für + Akk

zararli

Rauchen ist für die Gesundheit. schädlich.

schuld an + Dat

aybdor

Sie sind an dem Unfall schuld.

stolz auf + Akk

fahr, mag’rur

Wir alle sind auf eure Leistungen stolz.

überzeugt von + Dat

ishonchli

Das ganze Team ist von dem Erfolg dieser Produktion überzeugt.

unabhängig von + Dat

mustaqil

Jetzt ist Tom endlich vom Geld seines Vaters unabhängig.

unangenehm für + Akk

noqulay, yoqimsiz

Das ist für alle Beteiligten sehr unangenehm.

unbeliebt bei + Dat

yoqimsiz

Der Personaldirektor ist bei den Mitarbeitern sehr unbeliebt.

unerfahren in + Dat

tajribasiz

Die 28-jährige Frau ist in Sachen Männern noch sehr unerfahren.

unfreundlich zu + Dat

do’stona emas

Warum sind Sie zu den Kunden so unfreundlich?

ungeeignet für + Akk

yoroqsiz

Die Putzfrau war einfach für alle Arbeiten ungeeignet.

unglücklich über + Akk

ranjigan, hafa

Darüber sind wir alle sehr unglücklich

unzufrieden mit + Dat

mamnun emas, norozi

Das Präsidium ist mit der jetzigen Situation völlig unzufrieden.

verantwortlich für + Akk

javobgar

Wer ist für diese Schweinerei verantwortlich?

verärgert über + Akk

jahldor

Der Vorstand ist sehr über den Vertragsbruch verärgert.

verheiratet mit + Dat

turmush qurgan

Herr Maurer ist mit einer sehr hübschen Frau verheiratet.

verliebt in + Akk

sevib qolgan

Heinrich ist seit Jahren in Martina verliebt.

verrückt nach + Dat

aqldan ozgan

Ich bin verrückt nach dir.

wichtig für + Akk

muhim

Dieser Abschluss ist für deine berufliche Zukunft sehr wichtig.

wütend auf + Akk

g‘azablangan

Herr Schulz ist auf seinen Kollegen sehr wütend.

zufrieden mit + Dat

mamnun

Mit dem Ergebnis können wir alle sehr zufrieden sein.

das Gas





Wir kochen mit Gas

Gast, der "e




Wir haben heute Abend Gäste.



Gaststätte,die -n






Ich arbeite seit einem Monat in einer Gaststätte.



Gebäck,das




Das Gebäck ist ganz frisch.

geehrt




Sehr geehrte Damen und Herren, …

Gefahr die,en




Betreten auf eigene Gefahr.

gefallen,




Wie gefällt es Ihnen hier?



Gefängnis, das -se




Er wurde zu fünf Jahren Gefängnis
verurteilt.



gehen




Ich muss jetzt leider gehen.



gehören




Gehört Ihnen das Haus?

Gericht,das -e






Mein Lieblingsgericht ist Pizza.



gern/gerne




Ich helfe Ihnen gern.



gesamt




Die gesamte Bevölkerung ist dagegen.



Geschäft,das -e






Die Geschäfte schließen um 18.30 Uhr.

Geschäftsleute,die






In meiner Familie sind viele Geschäftsleute.



geschehen




Vielen Dank für Ihre Hilfe.
– Gern geschehen.



Geschenk,das -e






Vielen Dank für das Geschenk

Geschichte,die -n






Ich interessiere mich nicht für Geschichte.



Geschlecht, das-er






Bitte kreuzen Sie an: Geschlecht:
weiblich/männlich.

geschieden






Ich bin seit drei Jahren geschieden.



Geschirr,das






Für die Geburtstagsfeier brauche ich Geschirr für zwölf Personen.



Geschmack,der






Ich möchte bitte Kaugummi mit Erdbeergeschmack.



Geschwindigkeit,die -en






Das Auto fuhr mit zu hoher Geschwindigkeit.



Gesellschaft,die -en






Michael will die Gesellschaft verändern.



Gesetz,das -e






Das Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen.



Gesicht das -er






Wasch dir bitte das Gesicht.



gespannt




ich bin gespannt, wer bei diesem Spiel gewinnt.



gleich




Ich komme gleich.



gleichberechtigt






Mann und Frau sind gleichberechtigt.



gleichzeitig






Ich kann nicht alles gleichzeitig machen.



Gleis das -e




Der Zug fährt heute von Gleis sieben ab.



Glück, das






Viel Glück bei der Prüfung!



glücklich






Ich bin glücklich verheiratet

Glückwunsch, der-"e






Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!



Gold ,das






Ist der Ring aus Gold?



Gott,der -"er




Glaubst du an Gott

Gras, das -"er






Es ist sehr trocken. Im Garten ist das Gras schon ganz braun.

gratulieren




Ich gratuliere euch zur Geburt eurer

Tochter.




gratis




Diese Reparatur kostet Sie gar nichts, wir machen das gratis für Sie.

grau




Der Himmel ist heute ganz grau.



greifen,




Greifen Sie doch zu!

Grenze,die -n




An der Grenze musst du deinen Ausweis zeigen

grillen,




Heute wollen wir im Garten grillen

groß




Wie groß sind Sie?



grün






Gefällt dir dieser grüne Pullover?



gucken




Guck doch mal! Es schneit.

hassen,




Ich hasse Autofahren.

hässlich




Dieses Kleid finde ich hässlich.

Hauptstadt,die -"e




Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland.

Hauptbahnhof, der -"e




Treffen wir uns am Hauptbahnhof?

Haus, das-"er




Ich muss jetzt nach Hause.



Hausaufgabe, die -n




Kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?

Hausfrau,die




Meine Frau ist Hausfrau und kümmert sich um die Kinder.



Haushalt,der -e




Wir rechnen die Nebenkosten pro Haushalt ab.

Haut ,die




Haben Sie eine Creme für trockene Haut?

heben




Kannst du mir helfen? Das Paket kann ich nicht heben.



Heft,das -e




Ich hätte gern ein Schreibheft

heimlich




Gestern habe ich gehört, dass mein Sohn heimlich raucht

Heimweh,das




Ich habe oft Heimweh nach meiner Familie.

heiraten,




Meine Cousine heiratet nächsten Monat in Italien



heiß
heißen,




Für die Jahreszeit ist es zu heiß.
Wie heißen Sie?

heizen,




Wir heizen mit Öl.

Heizung,die, -en




Es ist kalt. Ist die Heizung kaputt?

helfen,




Kannst du mir helfen? Ich muss nächsten Monat umziehen.



hell




Mein Zimmer ist schön hell

Hemd,das -en




Nikos trägt heute ein weißes Hemd.

her






Wir haben uns lange nicht gesehen. – Ja, das ist wirklich lange her.

Herd, der -e




In der neuen Küche fehlt noch der Herd.

Herkunftsland,das -"er




Tragen Sie bitte hier Ihr Herkunftsland ein.

Herr,der -en




Guten Tag, Herr Müller!



Herz,das -en




Ich bin ganz nervös. Mir klopft das Herz.

Hit,der -s




Am Samstag kommt eine Sendung mit den Hits der Woche

Hobby,das -s




ich habe keine Zeit mehr für meine Hobbys

historisch




Wir waren mit unserer Klasse im Historischen Museum.

hinter




Hinter dem Haus haben wir einen Garten



hinten




Bitte hinten aussteigen!



Hochzeit,die -en




Zu dieser Hochzeit kommen mehr als fünfzig Gäste.

Hof,der -"e




Die Kinder spielen am liebsten im Hof

Honig, der




Ich esse gern Brötchen mit Honig und Butter zum Frühstück.

Holz,das




Möchten Sie ein Regal aus Holz oder aus Metall?

Hühnchen,das




Zum Mittagessen gibt es Hühnchen mit Reis.

hübsch




Dietmars neue Freundin ist sehr hübsch.

hören




Ich kann nicht mehr so gut hören

Hotel,das -s




Im Urlaub sind wir in einem Hotel am Meer.

Hose,die -n




Können Sie die Hose etwas kürzer machen?

hoffentlich




Hoffentlich hat unser Zug keine Verspätung.



informieren,




Wir informieren Sie rechtzeitig über

Information, -die ,en




Bitte lesen Sie diese Informationen genau.



interessant




Ich habe einen interessanten Bericht gelesen.



interessieren,




Das Thema Kindererziehung

interessiert mich sehr.




Innenstadt,die -"e




Direkt in der Innenstadt kriegst du keinen Parkplatz.

inner




Wir müssen Sie untersuchen. Es kann sein, dass Sie innere Verletzungen haben

Insel,die -n




Ich würde dieses Mal gern auf einer Insel Ferien machen.

insgesamt




Insgesamt haben sich 20 Teilnehmer für die Prüfung angemeldet

nstrument,das -e




Ich spiele Klavier. Spielen Sie auch ein Musikinstrument?

irren




Du irrst dich. Das Auto war nicht grün, sondern rot.



isolieren,




Wenn Sie Ihre Wohnung gut isolieren,

können Sie Energie sparen.




intelligent




Unsere Tochter ist sehr intelligent. Sie kann sehr gut rechnen.



Intelligenz , die




Meine Kinder haben in der Schule einen Intelligenztest gemacht.

intensiv




Ich möchte intensiv Deutsch lernen.

Intensivkurs,der -e




Der Intensivkurs findet täglich von 9 bis 12 Uhr statt.

Jacke,die -n






Zieh dir eine Jacke an. Es ist kalt


Junge der , -n






Wir haben einen Jungen.

Journalist,der -en







Mein Sohn will Journalist werden.




jetzt






Ich muss jetzt gehen

Keller, der



Unser Keller ist nicht besonders groß



kaum




Es hat letzte Woche kaum geregnet.



kennenlernen,




Wo habt ihr euch kennengelernt?

Kerze,die -n




Für den Geburtstagstisch brauchen wir viele Blumen und Kerzen.

Kette,die -n




Ich habe zum Geburtstag eine goldene Kette bekommen.

kein




Ich habe leider heute keine Zeit.



Käufer, der




Ich habe schon einen Käufer für den alten Tisch

Kauf , der




Der neue Esstisch war ein guter Kauf.

Kenntnisse , die (Pl.)




In vielen Berufen braucht man heute Sprachkenntnisse.



Kindergarten, der




Morgens bringe ich den Jungen in den Kindergarten

Kindheit , die






In meiner Kindheit war ich oft auf dem Land bei meinen Großeltern.

Kino,das -s




Was gibt es denn heute im Kino?

Kneipe, die-n




Kommst du mit in die Kneipe ein Bier trinken?

Knie, das




Ich habe mich am Knie verletzt. Jetzt kann ich nicht laufen

Knochen , der




Ich bin hingefallen. Jetzt tun mir alle Knochen weh.

Knopf, - der"e




Der Fahrstuhl kommt nicht.



Koffer,der




Ich habe den Koffer schon gepackt.



Kissen,das




Ohne Kopfkissen kann ich nicht schlafen.

Klassenarbeit, , die -en




Meine Tochter schreibt heute eine Klassenarbeit.

Klavier, das, -e




Meine Tochter möchte Klavier spielen lernen

Kleid, das-er




Ich habe mir ein neues Kleid gekauft

klein




Unsere Wohnung ist klein.



Kostüm,das -e




Meine Frau trägt gerne Kostüme.



kräftig




Die Suppe musst du kräftig würzen.

Klima , das




Alle sagen, dass sich das Klima ändert

Klimaanlage, die-n




Im Sommer brauchen wir eine Klimaanlage.

klingeln,




Ich glaube, es hat an der Tür geklingelt.

Krankenhaus, das-"er




Mein Onkel musste ins Krankenhaus

Krankenkasse,die -n




Bei welcher Krankenkasse sind Sie versichert?

komplett




Ich habe den Termin komplett vergessen.



Kommunikation, die




Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist gut

Krankenpfleger,der




Mein Bruder arbeitet als
Krankenpfleger im Krankenhaus.

Kompromiss, der-e




Alle wollen etwas anderes. Wir müssen einen Kompromiss finden.

König,der -e




Der spanische König ist in Deutschland zu Besuch.

Konkurrenz, die




Die Reparatur ist mir hier zu teuer. Bei der Konkurrenz bekomme ich sie für die Hälfte.



können




Sie können mit dem Bus zum Bahnhof fahren.



Konsulat, das-e




Ein Visum bekommst du auch im Konsulat.

Kontakt,der -e




Ich habe wenig Kontakt zu meinen Kollegen

Konto,das




Ich möchte ein Konto eröffnen.



konzentrieren,




Bitte stör mich jetzt nicht. Ich muss mich auf meine Arbeit konzentrieren

Konzert, das-e




Für das Konzert am Sonntag gibt es noch Kar

Krankenschwester, die-n




Meine Cousine möchte gern Krankenschwester werden.

Krankenwagen,der




Wir müssen einen Krankenwagen rufen.

Krankheit,die -en




Was für eine Krankheit hat Herr Brandl

Kunde,der -n




Herr Sommer ist schon lange bei mir Kunde. Ich habe ihm einen Sonderpreis gegeben.



Kunst, -die"e




Ich verstehe nichts von moderner Kunst.

Künstler,der




In diesem Stadtteil wohnen viele Künstler. Neben uns wohnt ein Musiker


Download 8.83 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
  1   2   3   4   5   6   7   8   9   ...   13




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling