Ich möchte, dass die Studierenden…


Download 1.22 Mb.
Pdf ko'rish
bet81/85
Sana07.01.2023
Hajmi1.22 Mb.
#1082819
1   ...   77   78   79   80   81   82   83   84   85
Bog'liq
Methodenbuch Stand151216 (1)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ihre Ansprechpartnerin für alle hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote ist
Frau Natalie Böddicker
Tel.: +49 211 81-11546 
natalie.boeddicker@hhu.de 
Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie unter 
http://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/lehre/hochschuldidaktik.html
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis 


eLearning@HHU: Konzeptwerkstatt 
 
 
Die eLearning-Konzeptwerkstatt bietet Ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen zum Einsatz von 
eLearning in Ihrer Lehrveranstaltung (weiter) zu entwickeln. Sie können vorhandene Ansätze 
überarbeiten, eine Neukonzeption im Bereich eLearning planen oder Projektideen für einen 
Förderantrag vorbereiten. Durch eine strukturierte Herangehensweise und den engen Austausch 
mit anderen Teilnehmenden sowie dem Moderationsteam soll die Erreichung der eigenen 
Zielsetzung sichergestellt werden.
Zur Konzeptwerkstatt gehört neben der Teilnahme an beiden Präsenzterminen auch die aktive 
Teilnahme an der Online-Phase und ggf. die Wahrnehmung von Terminen zur individuellen 
Beratung bei Spezialthemen (bspw. zum Einsatz spezieller ILIAS-Funktionen oder zur 
Medienproduktion).
Voraussetzung für den Besuch des Workshops sind Grundkenntnisse bzw. Vorerfahrungen in 
Bezug auf den Einsatz von digitalen Medien in der eigenen Lehre (beispielsweise Besuch des 
eLearning@hhu-Basiskurses). 
Nach Beendigung des Workshops können die Teilnehmer/innen 
 Ziele, Potenziale und Grenzen von eLearning mit Bezug zu der eigenen Lehrveranstaltung 
beurteilen 
 Eigene Ideen zur konzeptionellen (Weiter-)Entwicklung von Lehrveranstaltungen mit 
eLearning-Elementen generieren und umsetzen 
 den Einsatz von eLearning-Elementen in einem schlüssigen didaktischen Gesamtkonzept 
integrieren 
 vorhandene eLearning-Konzepte analysieren und konstruktives Feedback geben 
Ihre Ansprechpartnerin für alle hochschuldidaktischen Weiterbildungsangebote ist
Frau Natalie Böddicker
Tel.: +49 211 81-11546 
natalie.boeddicker@hhu.de 
Weitere Informationen und aktuelle Termine finden Sie unter 
http://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/lehre/hochschuldidaktik.html
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis 



Download 1.22 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   77   78   79   80   81   82   83   84   85




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling