„Team Bergziegen rsg königstein“ will als Verein richtig durchstarten


Download 7.07 Mb.
Pdf ko'rish
bet8/8
Sana07.07.2020
Hajmi7.07 Mb.
#109183
1   2   3   4   5   6   7   8

€ 528.000,–. 

E-Kennw. E-Bedarf 161,90 kWh/m

2

.a, Öl, Bj. 1976



Anruf –23.00

 

 



06174 - 911 75 40

Adlerhorst Bad Homburg

Ganz oben, 5 Zi. 129 m² Wfl., 2 od. 

Bäder, schicke EBK, 2 Sonnenblk. für 

nur € 528.000 inkl. 2 Garagen. 

E-Kennw.  E-Verbrauch 115,50 kWh/m

2

.a, Öl, Bj. 1964



I

M

M

O

B

I

L

I

E

N

-

I

N

F

O

!

2018 entstanden mehr als 300.000 

neue Wohnungen in Deutschland 

Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

das vergangene Jahr war für die Wohnungsbaubranche ein Rekord-

jahr. Mehr als 300.000 neue Wohnungen wurden gebaut – so viele 

wie seit 18 Jahren nicht mehr.

Von den 300.000 Neubauten entfielen knapp 105.000 auf 

Ein- und Zweifamilienhäuser. 155.000 Einheiten waren Mehrfa-

milienhäuser. Die übrigen 40.000 Wohnungen entstanden in be-

stehenden Gebäuden als Erweiterungsbau. Bis 2021 erwarten die 

Experten jährlich etwa 190.000 neue Mehrfamilienhäuser.

Die neuen Rekordzahlen dürfen aber nicht darüber hinwegtäu-

schen, dass sich immer weniger Menschen die Neubauten leisten 

können. Das ifo-Institut weist nochmals darauf hin, dass die Bau-

kosten für Neubauten immer weiter steigen. Hier müsse nach ihrer 

Ansicht nach die Politik endlich handeln. 

 

Ihr



                

 

Dieter Gehrig



Quelle: ifo Institut  

Angaben ohne Gewähr. 

Haus-t-raum Immobilien GmbH · Altkönigstr. 7 · 61462 Königstein

E-Mail: info@haus-t-raum.de · www.haus-t-raum.de

Max-Planck-Straße 12

65779 Kelkheim

www.p2raumkonzept.de

 ƒMaler- und Lackiererarbeiten

 ƒTapezierarbeiten

 ƒDekorative Gestaltung

Tel. 06195 - 72 56 960

Gm

bH



www.claus-blumenauer.de

06174 96100

Beratung, Bewertung, 

optimale Vermittlung

Königstein – helle, 

moderne Büroräume

Gut geeignet für Arztpraxis, 

Therapieräume, Steuerbüro o. 

Ä., zentrale Stadtmitte, Park-

plätze, Aufzug, Aufteilung nach 

Wunsch, 117 m², 1.000 € Kalt-

miete – Direkt vom Eigentümer

MDL GmbH: 06174-2596212

Kronberg – möbl. 3-Zi.-Wohnung 

mit Flair in Villa der hist. Jahrh.-W.



 In begehrter Innenstadt-Lage – am 



Viktoria-Park, nahe Einkauf, S-Bahn  



 charmante, möbl. 3-Zi.-Wohnung in 



historischer Jahrhundertwende-Villa 



 ca. 70 m² helle Wohnfläche, im 



Hochparterre eines 3-Fam.-Hauses 



 hohe Räume, Wohn-Esszimmer zur 



idyllischen Loggia - Blick in den Park 



 Einbauküche, Arbeitszi., ruhiges 



Schlafzi., Tageslicht-Wannenbad, 



 Nebenk. inkl. der Miete: wie Haus- 



uml., Gas, Strom, Festnetz/Internet 



 1 Stellpl. vor dem Haus, freigestellt  





  Energieausweis ist beantragt 

        Warm-Miete 

€ 1.550


,-- zzgl. KT

 

Hainstrasse 1 . 61476 Kronberg/Ts  



Tel: 06173/5005 . www.foccos.de

Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Ener-

gieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV

2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter

Energiemerkmale in kommerziellen Medien.

Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung mög-

licher Abkürzungen: 

1.Die Art des Energieausweises 

(§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), 

Verbrauchsausweis: V

Bedarfsausweis: B

2.Der Energiebedarfs- oder Energiever-

brauchswert aus der Skala des Energieaus-

weises in kWh/(m²a) (§ 16a Abs. 1 Nr. 2

EnEV), zum Beispiel 257,65 kWh

3.Der wesentliche Energieträger 

(§ 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV)

• Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko

• Heizöl: Öl

• Erdgas, Flüssiggas: Gas

• Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW

• Brennholz, Holzpellets, Holzhack schnitzel: Hz

• Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),

Strommix: E

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 

Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj 1997

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes

bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieaus-

weisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV)  A+ bis H, 

zum Beispiel B 



Beispiel: 

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m²a), 

Fern wärme aus Heizwerk, Baujahr 1962,

Energie effizienzklasse  D



Mögliche Abkürzung:

V, 122 kWh, FW, Bj 1962, D

Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD

Kurierdienste

Wohnungsauflösung

Dienstleistungen

Wa

Di

Ku

Entrümpelungen 

von A–Z

M. Bommersheim

Mobil: 0176-45061424

E-Mail: wadiku@aol.com



Unser Anzeigenfax

 0 61 74 / 93 85-50

Königstein  (kw) – Die Kurharmonix des 

Männerchors 1893 Königstein sind chor-

verbandstechnisch trotz ihres nun anstehen-

den 30-jährigen Bestehens ein sogenannter 

junger Chor und so wird am Samstag, 11. 

Mai um 19 Uhr (Saalöffnung 18 Uhr) beim 

Geburtstags-Chorfestival im Haus der Be-

gegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, auch mit 

einem vorrangig von „jungen Chören“ ge-

stalteten Chorabend gefeiert. 

Wie schnell die Zeit vergeht – ja, es stimmt 

wirklich: die Kurharmonix  werden 30! 

Und so fing es einmal an: „Im März 1989 

trafen sich einige (Chor-)Sänger, die gerne 

einmal etwas anderes singen wollten“. Al-

les Weitere ist bekannt, die Sänger haben 

sich über Königsteins Grenzen hinaus ei-

nen Namen gemacht. Das heißt, die „Treu 

Deutsche Eiche“ bleibt am Festivalabend 

im Archiv. Die Abteilung leichte Muse des 

Männerchors 1893 Königstein hat über all 

die Jahre viele und auch recht unterschied-

liche Kontakte geknüpft. Das kommt dem 

geplanten abwechslungsreichen Programm 

zugute. Neben den Chören aus der Sing-

gemeinschafts-Chorfamilie werden sich 

außer „alten“ Freunden wie beispielswei-

se den MusiTanten aus Oberrod auch neu 

hinzugekommene beim Geburtstagsfestival 

präsentieren. Wer im vergangenen Jahr das 

Konzert anlässlich 125 Jahre Männerchor 

erlebt hat, darf sich freuen, der Koreanische 

Frauenchor Harmonie Ensemble Frankfurt 

ist auch diesmal mit dabei. Für alle anderen 

sollte dieser Chor einmal mehr eine schö-

ne Überraschung sein. Für Speis und Trank 

ist selbstverständlich gesorgt – dabei ist die 

komplette Singgemeinschaft 1860/1893 

Königstein im Einsatz. Der Eintritt ist frei, 

um Spenden wird gebeten.

Platzreservierungen sind bis Donnerstag, 9. 

Mai per E-Mail an Info@singgemeinschaft-

koenigstein.de oder unter der Telefonnum-

mer 06174-7457 bei Kurt Nachtsheim (An-

rufbeantworter) möglich.

Weitere Infos zur Chorarbeit gibt es im In-

ternet unter www.kurharmonix.de oder auch 

www.singgemeinschaft-koenigstein.de.



Chorabend im Zeichen 

„30 Jahre Kurharmonix“

Sie haben sich weit über die Burgenstadtgrenzen hinweg einen Namen gemacht 

Foto: privat

Falkenstein (kw) – Es knackste und knister-

te aus den Lautsprechern – das gesprochene 

Wort war vielfach nicht mehr gut zu verste-

hen. „Um diesem Zustand abzuhelfen, hat 

der Förderverein Christkönig eine neue Mik-

rophonanlage für das katholische Gotteshaus 

finanziert“, sagte die Vorsitzende Patricia Ehl 

während der Jahreshauptversammlung. Diese 

Anschaffung war im abgelaufenen Jahr das 

größte Einzelprojekt des Vereins. „Unsere 

Rücklagen sind dank weniger großer Projek-

te bei weiter erfreulichen Einnahmen leicht 

angestiegen, wie Vorstandsmitglied Thomas 

Boller im Pfarrsaal des Kirchortes Falken-

stein ausführte.

Nach dem Rücktritt von Franz Riehl hat-

te Boller dessen Aufgaben kommissarisch 

übernommen. Die Versammlung dankte dem 

langjährigen Kassierer ausdrücklich für sein 

vorbildliches Engagement und die außeror-

dentlich sachkundige Kassenführung. Riehl 

gehört zu den Mitgründern des Fördervereins 

und bekleidete das Amt von Beginn an. 

Neu bestellt wurde gemäß Vereinssatzung das 

Leitungsgremium des Vereins. Bei jeweils 

drei Gegenstimmen und Enthaltungen wurde 

Ehl erneut zur Vorsitzenden gewählt. Kevin 

Devine und Thomas Boller erhielten jeweils 

24 Ja-Stimmen bei der Wahl des stellvertre-

tenden Vorsitzenden und des Schatzmeisters. 

Im Amt bestätigt wurde bei einer Gegenstim-

me Walter Schäfer. Zu Beisitzern wählten die 

Mitglieder Professor Ulrich Burgard, Cle-

mens Reiß und Thomas Wiegand.

Für das laufende Jahr stehen zwei Projekte 

an. Zum einen benötigt der Pfarrsaal neues 

Mobiliar. „Die Tische und Stühle sind nicht 

mehr ansehnlich“, sagte Ehl. Außerdem sol-

len drei Heiligenfiguren in der Kirche restau-

riert werden. Die Finanzmittel dafür stellt der 

Verein komplett zur Verfügung. 

Vorbereitet hat der Vorstand einen geänder-

ten Text der Vereinssatzung. Damit beschäf-

tigten sich die Mitglieder ausführlich. „Das 

soll sicherstellen, dass die Finanzmittel des 

60 Mitglieder starken Vereins ausschließlich 

für Vorhaben in Falkenstein verwendet wer-

den“, erläuterte Schäfer, der federführend an 

der Neuformulierung beteiligt war. Die neu-

gefasste Satzung soll im Rahmen einer au-

ßerordentlichen Mitgliederversammlung im 

Sommer beschlossen werden.

Als erfreulich bewertete die Spitze des Ver-

eins die Einstellung des neuen Verwaltungs-

leiters der Großgemeinde Maria Himmelfahrt 

im Taunus. Das entlaste Pfarrer und ehren-

amtliche Mitarbeiter deutlich. Nach Schäfers 

Worten nehmen die Gläubigen die für die 

kommenden Jahre festgelegten Termine der 

Gottesdienste an den jeweiligen Kirchorten 

an. Hingegen sei die Resonanz bei den Wort-

gottesdiensten „überschaubar“. Schäfer emp-

fahl, „nicht an etwas festzuhalten, was offen-

sichtlich überlebt“ sei. 



Förderverein Christkönig Falkenstein

finanziert Mikrophonanlage

Von links: Walter Schäfer, Thomas Boller, Patricia Ehl, Kevin Devine, Ulrich Burgard, Cle-

mens Reiß und Thomas Wiegand haben Mobiliar und Heiligenfiguren auf der Agenda. 

 

Foto: privat

Seite 16 - Nummer 17 

KÖNIGSTEINER WOCHE 

25. April 2019

www.fenster-mueller.de

Müller+Co GmbH 

Merzhausener Straße 4 - 6 

61389 Schmitten-Brombach 

Telefon 06084  42-0 



Niederlassung 

Auf dem kleinen Feld 34 

65232 Taunusstein-Neuhof 

Telefon 06128  9148-0



Fenster- und Türenausstellungen 

Mo. - Fr. 7 - 18 Uhr und Sa. 9 - 14 Uhr

WIR BLICKEN  

DURCH SEIT 1905

CRO - BAU

Hausmeisterservice · Trockenbau

Sanitärarbeiten · Malen · Tapezieren

Fliesen-, Parkett- u. Laminatverlegung 

Fassadendämmung · Gartenarbeiten

Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung



Zvonimir Kovacevic · 01578 - 3 16 33 13

www.cro-bau.de · info@cro-bau.de

Bäume fällen, schneiden und 

roden. Gartenpfl ege und Ge-

staltung. Tel. 06171/6941543 

Firma FR Oberurseler 

Forstdienstleistungen 

www.oberurseler-

forstdienstleistungen.de

65824 Schwalbach · Friedrich-Stoltze-Str. 4a · Tel. 

0 61 96 / 8 13 10

Preisbeispiele ab: z.B. Modell 1000

3.50 x


1.60 

700,–

4.50 x


2.10 

800,–

5.50 x


2.60 

900,–

6.00 x


3.10 

990,–

MARKISEN S. OSTERN

SONDERANGEBOTE: Direkt ab Fabrik

Bauen & Wohnen

Unser Anzeigenfax

 0 61 74 / 93 85-50

www.taunus-nachrichten.de



Nachhaltig einrichten - Mit stilvollem Bodenbelag den 

Wohnraum verschönern und die Umwelt unterstützen

(epr) Jeder von uns 

kann etwas für die 

Umwelt tun: Das 

fängt schon beim Ein-

richten des Zuhauses 

an – etwa beim Fuß-

boden. Laminat von 

Logoclic setzt nicht 

nur attraktive Akzen-

te im Wohnbereich, es 

besteht auch bis zu 95 

Prozent aus Holz. Mit 

sechs Editionsdekoren, 

die von Hellgrau bis 

Rustikalbraun reichen, 

bieten sich Einrichtern 

jetzt noch mehr Mög-

lichkeiten. Und das 

Beste: Man erhält nicht 

nur einen stilvollen, 

zeitlosen Bodenbelag, 

sondern unterstützt 

zugleich die Umwelt. 

In Kooperation mit 

PEFC pflanzt Logoclic 

für je fünf Quadratme-

ter verkauftem Fußbo-

den einen Baum. Wei-

tere Informationen zur 

Aktion gibt es unter 

wunschwald.logoclic.

info. Mehr auch unter 

www.bauhaus.info und 

www.logoclic.info.

Für die Natur: Pro fünf Quadratmeter 

verkauftem Laminatboden, pflanzt Logoclic 

in Kooperation mit PEFC einen Baum in 

Schleswig-Holstein.  

(Foto: epr/Logoclic)

25. 4. – 1. 5. 2019

Kabarett im Kino 

Werner Reinke und Biber Herrmann:

 

«Blödsinn & Blues»

Do. 20.00 Uhr



Ein Gauner und

Gentleman

Fr. + Sa. 20.15 Uhr;

So. 17.30 Uhr; Mo. 18.00 Uhr

Monsieur Claude 2

Fr. + Sa. 17.30 Uhr; 

So. 19.30 Uhr; Mo. + Mi. 20.15 Uhr

Royal Opera

LIVE FAUST

Di. 19.45 Uhr



Drachenzähmen leicht 

gemacht 3

Sa. + So. 15.00 Uhr



Eine italienische Nacht – 

Jonas Kaufmann 

aus der Waldbühne Berlin 

10.07. – 20:00 Uhr

VAN GOGH – AN DER 

SCHWELLE ZUR EWIGKEIT

Do. + Fr. + Sa. + Mo. 20.30,

So. + Mi. 19.30, Di. 17.30

 

MONSIEUR CLAUDE 2

Do. + Fr. + Sa. + Mo. 18.30,

So. + Mi. 17.30

 

FAUST

– ROYAL OPERA HOUSE LIVE -

Dienstag 19.45 Liveübertragung



www.kultkinobar.de

www.facebook.com/KultKinobar

 Tel. 06196 9216700 

Zum Quellenpark 2 · Bad Soden 

Kinotag: Dienstag

– Kino ohne Werbung –

– klimatisiert und digitalisiert – 

25. 4. – 1. 5. 2019

FUßBODENVERLEGUNG 

 PARKETT    TEPPICH 

 LINOLEUM    LAMINAT

 PVC-BODEN

Inh. Hajrush Selmani

Hölderlinstraße 30 

61462 Königstein

bodenleger-selmani.de

service@bodenleger-selmani.de

Tel. 06174 9480125

Mobil 0176 24008666

NatursteinDekor

Sarassa

Mauer, Platten, Pflaster



AB 06124 7277228

Hier gibt’s was zu lesen!

www.taunus-nachrichten.de



10

6

7

17

14

16

Henke-Physio

®

Das Zentrum für Physiotherapie

und Osteopathie in Königstein

Limburger Straße 3

61462 Königstein 

Tel: 06174 - 96 39 38 

info@henke-physio.de

www.henke-physio.de

Kino Kelkheim

Hornauer Str. 102 · Tel. 06195/65577

www.kino-kelkheim.de

info@kino-kelkheim.de

Kino Kelkheim

Hornauer Str. 102 · Tel. 06195/65577

www.kino-kelkheim.de

info@kino-kelkheim.de



25. 4. – 1. 5. 2019

o. A.

Monsieur Claude 2

Do., So. + Mo. 20.30 Uhr 

Sa. 17.30 Uhr

ab 6 Jahren

Ein Gauner & Gentleman

Fr., Sa + Mi. 20.30 Uhr

So. 17.30 Uhr

Frei ab 12 Jahre

Der Fall Collini

Do. – Mi. 20.00 Uhr

Sa. – Mo. 17.00 Uhr

o. A.

Asterix und das Geheimnis  

des Zaubertranks

Sa. + So. 15.30 Uhr

Mo. 17.30 Uhr

o. A.

Can you ever  

forgive me

Di. 20.30 Uhr

Download 7.07 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling