Методическое пособие по немецкому языку wir sprechen deutsch для студентов


Übung 1. Sagen Sie folgende Sätze im Perfekt


Download 1 Mb.
bet51/60
Sana28.01.2023
Hajmi1 Mb.
#1135044
TuriМетодическое пособие
1   ...   47   48   49   50   51   52   53   54   ...   60
Bog'liq
Deutsch для русской группы

Übung 1. Sagen Sie folgende Sätze im Perfekt.

  1. Der Junge kauft Farben und Papir. 2. Wir pfälnzen im Garten viele Blumen. 3. Die Kinder arbeiten im Feld. 4. Ich wasche mich mit kaltem Wasser. 5. Wir schreiben einen Aufsatz. 6. Ich helfe meiner Mutter im Haushalt. 7. Du antwortest in der Stunde gut. 8. Ihr macht die Aufgabe schnell. 9. Er ißt zum Frühstuck Brot und Käse.

Übung 2. Bilden Sie Sätze! Verwenden Sie dabei das Perfekt!

    1. Kamol,nach Buchara,fahren;. 2. Die Aufgaben, schon, machen, Sarina; 3.kommen, sie,nach,Hause,spät; 4. richtig, du,übersetzen,den Satz; 5. Ich, bei der Arbeit,helfen, ihm; 6. am Abend,ins Kino,wir,gehen; 7. im, Institut,er,nach dem Unterricht,bleiben; 8. besuchen,den Freund,ihr,gestern; 9.die Lehrerin,diktieren,die neuen Vokabeln,uns.

Übung 3. Setzen Sie das eingeklammerten Verb im Perfekt ein.

1. Ich … den Sonntag im Museum …(verbringen). 2. Die Studenten … im Institut …(sich versammeln). 3. Ich … mit dem Bus, … (fahren). 4. Die Gäste … gestern …(kommen). 5. Heute … ich früh …(aufstehen). 6. Du … richtig …(antworten). 7. Er … heute hier … (bleiben).

Übung 4. Setzen Sie sttat der Punkte das Hilfsverb “haben” oder “ sein”in den richtiger Form ein.

1. Der Vater … in die Stadt gefahren. 2. Ihr … das Museum besucht. 3. Wann … Sie ihre Arbeit begonnen? 4. Mein kleiner Bruder … zu Hause geblieben. 5. Die Jungen … vor dem Haus FuBball gespielt. 6. Dieser Student … zwei Stunden im Lesesaal gearbeitet. 7. Er … hier geblieben. 8. Er … ein deutsches Buch gekauft.

23. Lektion

THEMA:DAS BILDUNGSWESEN IN DEUTSCHLAND

GRAMMATIK: DIE BILDUNG DES PLUSQUAMPERFEKTS.


1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text!


Das Bildungswesen in Deutschland

Die Organisation der Schulen ist die Sache der Bundesländer. Sie bestimmen die Zeit der Ferien und auch die Stundenpläne der Schulen.


Allgemeine Bestimmungen sorgen dafür, dass ein gewisses Maß an Einheitlichkeit vorhanden ist. Das Schulsystem hat drei Stufen: die Primarstufe, die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II. Jungen und Mädchen, die am 30. Juni schon sechs Jahre alt sind, gehen im Herbst in die Schule. Zuerst kommen sie in die Grundschule. In der vierten Klasse ist die Grundschule zu Ende. Nun beginnt die Sekundarstufe, hier gibt es verschiedene Wege: Hauptschule, Realschule, oder Gymnasium.
Die Hauptschule umfasst die Klassen fünf bis zehn, sie bereitet die Schüler auf einen praktischen Beruf vor. Die Realschule umfasst auch die Klassen fünf bis zehn, stellt aber höhere Anforderungen an die Schüler. Wenn ein Schüler nach der Grundschule in ein Gymnasium kommt, so lernt er hier neun Jahre. Nach der Klasse dreizehn macht er das Abitur. Erst danach kann man auf eine Hochschule oder eine Universität gehen.
Ein anderer Weg ist die Gesamtschule. Hier sind die oben genannten Schultypen zusammengefasst. Die Schüler verlassen je nach Begabung die Schule früher oder später.



Download 1 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   47   48   49   50   51   52   53   54   ...   60




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling