Ich kenne diesen Mann nicht


Download 428.5 Kb.
bet11/11
Sana06.05.2023
Hajmi428.5 Kb.
#1435463
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11
Bog'liq
nemis

VAFUANTN2117
1. Ergänzen Sie. Die unlängst... U-Bahn hat
fast alle Wohnviertel der Stadt miteinander
verbunden.
A) gebauter B) bauend
C) gebaute D) gebauten
2. Verwandeln Sie die direkte Rede in die
indirekte. Der Arzt fragt die Kranke: "Haben Sie
heute gegessen?' Der Arzt fragt die Kranke,... .

  1. ob sie heute gegessen hat

  2. wie sie heute gegessen hat

  3. ob er heute gegessen hat

  4. daß er heute gegessen hat

3. Ergänzen Sie. Rolf,... mir bitte, die Wohnung
aufzuräumen!
A) hellst B) helfe C) hilfst D) hilf
4. Ergänzen Sie den Text. Den vorigen Sommer
verbrachte ich in einer malerischen Gegend.
Den tiefsten Eindruck machte auf mich der
Fischfang. Ein aiter Mann, mit dem ich fischte,
wiederholte oft:"...". Darum standen wir sehr
früh auf und gingen zum See.

  1. Ende gut. alles gut.

  2. Wer will, der kann.

  3. Morgenstunde hat Gold im Munde.

  4. Stille Wasser sind tief.

5. Ergänzen Sie. In diesem Sommer... sie sich
zwei Monate erholen.
A) wirst B) werden C) wurden D) werde
6. Ergänzen Sie. Es ist schon spät, darum ....

  1. wir gehen nach Hause

  2. müssen wir nach Hause gehen

  3. wir nach Hause gehen

  4. wir müssen nach Hause

7. Setzen Sie das Pronomen ein.... ist schön,
am Wochenende ins Grüne zu fahren.
A) Was B) Er C) Es D) Man
ft. Wie heißt das Gegenteil zum Wort ledig"?
A) hart B) selbst
C) verheiratet D) allein
9. Ergänzen Sie den Dialog. Lehrer Wie schön.daß ihr nun wieder da seid! Schülerich bin ins Ferienlager gefahren. Jeden Tag sind wir Schlittschuh gelaufen. Lehrer ... SchülerJa.gewiß. Wir haben gern mit
Schneebällen geworfen. Wir sind auch Ski gelaufen.

  1. Und ich war zu Hause.

  2. Hast du auch Bücher gelesen1?

  3. Wer hat das euch erzählt?

  4. Habt ihr auch eine Schneeballschlacht
    gemacht?

10. Welches Wort gehört in die Lücke? Die
meisten ... sind an einem Tag der Woche auch
abends geöffnet.
A) Amtes B) Ämter C) Amte D) Amte
11. Finden Sie den Satz mit richtiger Wortfolge.

  1. Dieses Kleid soll nicht bügeln.

  2. Man soll dieses Kleid nicht bügeln.

  3. Man soll dieses Kleid bügeln nicht.

  4. Mann soll nicht dieses Kleid bügeln.

12. Finden Sie den Satz im Präsens Passiv.

  1. Bis morgen war von dem Reporter seinen
    Bericht geschrieben worden.

  2. Bis morgen wird von dem Reporter sein
    Bericht geschrieben.

  3. Bis morgen hat der Reporter bestimmt
    seinen Bericht geschrieben.

  4. Bis morgen ist von dem Reporter seinen
    Bericht geschrieben worden.

13. Welcher Satz im Aktiv entspricht dem
angeführten Satz? Die Beispiele werden von
allen gut verstanden.

  1. Alle verstanden die Beispiele gut.

  2. Alle hatten die Beispiele gut verstanden.

  3. Alle verstehen die Beispiele gut

  4. 4 / / e haben die Beispiele gut verstanden.

14. Setzen Sie das Pronomen ein. Was ,..
gründlich lernt, bleibt lange im Kopf.
A) man B) du C) Sie D) wir
15. Essen und hungrig entsprechen einander wie
trinken und...
A) feucht B) trocken C) durstig D) nass
16. Ergänzen Sie. Dieses Mädchen erinnert sich
oft an seine letzten Sommerferien. Es
beschreibt... in seinem Aufsatz.
A) ihr B) es C) ihn D) sie
17. Ergänzen Sie. Der Mensch kann ... frische
Luft nicht leben.
A) nicht B) aus C) ohne D) keine
18. Bilden Sie den Nebensatz. Der Forscher
sagt, daß ... 1) mit einem interessanten
Problem 2) sich 3) er 4) beschäftigt
A)3,2,1,4 8)3,4,2,1
C) 1,2, 3, 4 D}2.4,1,3
19. Ergänzen Sie. -... der Vater nicht ganz
gesund ist, treibt er gern Sport.
A) daß B) wohin C) wie D) obwohl
20. Setzen Sie die Artikel ein. Der Lehrer nahm
... Heft.
A) der B) eine C) dem D) ein
21. Ergänzen Sie. Der Mensch ist... Freund,
Kamerad und Bruder.
A) des Mensches B) dem Menschen C) der Mensch D) des Menschen
22. In welchem Satz gibt es Fehler?

  1. Alexander lehrt uns Volleyball spielen.

  2. Die Schülerin versucht, gut deutsch zu lesen.

  3. Es ist schwer, die Baumwolle pflücken.

  4. Man muß dieser Sportart Aufmerksamkeit
    schenken.

23. Ergänzen Sie. Er fragte bei... der Stadt nach
einem preiswerten Zimmer.
A) aller Maklern B) allen Makler C) allem Makler D) allen Maklern

  1. Ergänzen Sie. Kinder, geht sofort ...!
    A) schlaft B) schlafen sie
    C) schlaft ihr D) schlafen

  2. Welche Antwort passt? Wohin sind Sie mit
    Ihren Eltern im Urlaub gefahren?




  1. Wir sind in die Berge gefahren.

  2. Wir sind nach Schweiz gefahren.

  3. Meistens waren wir in Italien.

  4. Zum Geburstag hat mir meine Mutter immer
    einen Kuchen gebacken.

26. Ergänzen Sie.... du hast nichts von ihm
gelesen.
A) Nur B) Während
C) Erst D) Als
27. Finden Sie den Satz, der das gleiche
aussagt Viele wissenschaftliche Probleme sind
schwer zu lösen.

  1. Viele wissenschaftliche Probleme will man
    lösen.

  2. Viele wissenschaftliche Probleme können sie
    schwer lösen.


  1. Viele wissenschaftliche Probleme kann man
    nur schwer lösen.

0) Viele wissenschaftliche Probleme müssen schwer lösen.
28. Finden Sie zum Text den passenden Titel.
Was ist eines der größten Probleme, wenn «hüler lange krank sind? Sie können nicht "ehr am Unterricht teilnehmen. Oft verlieren sie
dadurch ein ganzes Schuljahr und manchmal
auch noch ihre sozialen Kontakte. Beim Projekt "Digitales Klassenzimmer' können Schüler im Krankenhaus am Unterricht teilnehmen, und zwar live per Internet!

  1. Krank und trotzdem im Unterricht.

  2. Privatunterricht im Krankenhaus.

  3. Die lange Krankheit.

  4. Soziale Kontakte.

29. Setzen Sie statt der Punkte das Verb im
Perfekt ein. Wann ... das ... ?
A) wird / geschehen B) ist geschehen C) hat / geschehen D) hatte / geschehen
30. Ergänzen Sie. Ich erfuhr über die
Versammlung von ... Bekannten.
A) meiner B) meine C) meines D) meinem
31. Ergänzen Sie. Ein ... Schauspieler
verbrachte seinen Urlaub an der Hiviera.
A) jung B) junge C) jungen D) junger
32. Welche Antwort ist falsch? Im Sommer
verbringe ich die Zeit...
A) an der Wolga B) auf dem Lande C) in der Stadt D) im Gebirge
33. Welche Verbform passt? Warum hast du
mich nicht angerufen? - Es war schon spät Ich
habe dich nicht....
A) wollen stören B) stören gewollt C) stören wollen D) gestören gewollt
34. Erganzen Sie. Hast du ... Zeit, ins Kino zu
gehen?
A) der B) dem C) - D) eine
35. Ergänzen Sie. Er verließ das Haus,

  1. um gesund und stark zu bleiben

  2. ohne jemandem ein Wort zu sagen

  3. ohne Fahrkarte darf man nicht reisen

  4. statt tapfer zu sein

36. Ergänzen Sie. Der Frosch verliebte ... in eine
Prinzessin.
A) mich B) sich C) uns D} dich
VA3IANTN9118
1. Setzen Sie die Artikel ein. Für den Sohn
möchte er... Hemd aus Baumwolle.... lederne
Tasche und ... Uhr kaufen.
A) der / die / die B) ein / eine / -
C)-/-/ - D) ein / eine / eine
2. Setzen Sie das Substantiv ein. Die Krankheit
dieses... ist schwer.
A} Mensche B) Menschen
C) Menschens D) Mensches


Download 428.5 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling