Ich kenne diesen Mann nicht


Download 428.5 Kb.
bet9/11
Sana06.05.2023
Hajmi428.5 Kb.
#1435463
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11
Bog'liq
nemis

. navanano.
Nemis
20iuynning tesiiar. na variami.
Nemis


35. Ergänzen Sie. Wird

es in einigen Jahren
denkende Roboter geben? Nein, aber wir... mit
vielen Geräten in einer sehr primitiven Sprache

  1. werden / sprechen können

  2. können / gesprochen

  3. können / sprechen werden

  4. werden / gesprochen können

36, Bestimmen Sie die Zeitform der Verben.
Nachdem der Professor den Vortrag beendet
hat, stellen ihm die Studenten viele Fragen.

  1. Plusquamperfekt / Präsens

  2. Perfekt/Futuruml

  3. Plusquamperfekt / Imperfekt

  4. Perfekt/ Präsens

VARIANTNS115
1. Ergänzen Sie. Ich gratuliere Ihnen zu ...
Geburtstag.
A) deinem B) einen C) eurem D) Ihrem
2. Finden Sie den Satz, in dem das Verb im
Perfekt steht.
A) Für diesen Flug wurden 3 Plätze bestellt, ß) Die Fahrkarten werden heute abgeholt.

  1. Zum Jubiläum werden viele Journalisten
    eingeladen werden.

  2. Die Firma ist bereits geschlossen worden.

3. Ergänzen Sie. Wenn ich krank bin,...

  1. wende ich mich immer an den Arzt.

  2. ich wandte mich immer an den Arzt.

  3. immer wende ich mich an den Arzt.

  4. ich wende mich immer an den Arzt.

4. Ergänzen Sie. Der Lektor erzählte uns von
einem neuen Erlaß der Regierung, und wir
stellten ... die große Zukunft unserer Heimal
vor.
A) euch B) sich C} uns D) mir
5. Ergänzen Sie Weihnachten ist vor allem ein
großes Familienfest,... feiert Weihnachten im
Familienkreis.

  1. man

  2. seine
    C)wir
    D) du

6. Setzen Sie das Substantiv ein. Dieser Mensch
kennt den Weg. Frage ... -
a; diesem Mensch

  1. diesen Menschen

  2. diesen Mensch

  3. des Mensch

7. Welches Wort passt zu allen Sätzen? 1) Das neue Hochhaus ist aus ... und Beton. 2) Ich möchte ein ... Bier. 3) Am Morgen trinkt er ein ... Milch. A) Holz B) Tasse C) Glas D) Becher
6. Ergänzen Sie. Das auf der Straße ... Kind ist mein Bruder.

  1. laufende

  2. gelaufene

  3. gelaufenen

  4. gelaufen

9. Ergänzen Sie. Das kommt überhaupt nicht...
Frage.
A) in B) von C) nach D) vor
10. Finden Sie die richtige Antwort auf die Frage.
Hat er an einer Hochschute studiert?

  1. Ja, er möchte nach England fahren.

  2. Ja, er möchte immer studieren.

  3. Er ist in Deutschland geblieben.

  4. Nein, aber er hat an einer Hochschule
    studieren wollen.

11. Setzen Sie den Artikel ein, wenn es nötig ist.
Im Korridor legte er... Mantel ab.
A) den B) das C) der D) eine
12. Setzen Sie, wenn es nötig ist, den Artikel ein.
Ich zeige ihnen ,.. Fotos.
A) der B) - C) das D) einen
13. Ergänzen Sie. Ich danke Ihnen ..., daß Sie
gekommen sind.
A) dafür B) damit C) darauf D) darüber
14. Ergänzen Sie den Satz im Präsens. Der
Minister... mit seinen Kollegen die
bevorstehenden Aufgaben.
A) besprach B} spricht
C) bespricht D) besprecht
15. Finden Sie den SaU, der das gleiche
aussagt. Usbekische Wissenschaftler müssen
viele wichtige Probleme lösen.
A) Usbekische Wissenschaftler haben viele wichtige Probleme zu lösen. BJ Usbekische Wissenschaftler haben vor, viele wichtige Probleme zu lösen.

  1. Usbekische Wissenschaftler haben die
    Lösung vieler wichtiger Problemen gefunden.

  2. Usbekische wichtigen Probleme können von
    unseren Wissenschaftlern gelöst werden.

16. Ersetzen Sie die eingeklammerten
Substantive durch Personalpronomen.
Übersetze (diese Erzählung) ohne Wörterbuch.
A) ihr B) sie C) es D) den
17. Welches Wort passt nicht in die Reihe?
A) das Land B) das Haus
C) die Schule D) das Gebäude
18. Ergänzen Sie. Unten, ... die Felder
begannen, trafen sie zwei Männer und eine
Frau.
A) wohin B) wo C) woraus D) woher
19. Welche Frage kann man zu dem angeführten
Satz stellen? Es ist angenehm, alte Freunde zu
treffen und neue Menschen kennenzulernen.

  1. Ist es angenehm, neue Menschen
    kennenzulernen ?

  2. Wo lernt man neue Menschen kennen?

  3. Wo ist es angenehm, sich zu erholen?

  4. Ist es angenehm, mit a-^n Freunden Ferien
    zu verbringen?

20. Finden Sie den Satz mit dem Fehler.
A} Es ist verboten, hier zu fotografieren.

  1. Ich rate dir, alle Bücher zu kaufen.

  2. Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

  3. Er hört, die Vögel zu singen.

21. Was kann man in einem Geschäft nicht
kaufen?
A) eine Lampe B) einen Dieb
C) eine Puppe D) eine Hose
22. Ergänzen Sie. Mein Bruder kaufte im
Warenhaus einen neuen Anzug

  1. ohne ihn anzuprobieren

  2. um ihn anzuprobieren

  3. ohne Übungen zu machen

  4. statt Sport zu treiben

23. Betiteln Sie den Text. Ich habe die 10.Klasse
der Mittelschule beendet und bin jetzt in der 11.
Klasse. In diesem Schuljahr muß ich
entscheiden, was ich werden will. Ehrlich
gesagt, Fällt mir die Berufswahl gar nicht leicht.
Jeder junge Mensch geht bei der Berufswahl
von seinen Interessen und Neigungen aus. Und
ich hatte schon sehr früh eine große Vorliebe für
alles, was mit der Technik verbunden ist. Nach
der Mittelschule wird meine Ausbildung als
Traktorist etwa ein Jahr dauern. Ich möchte
aber Ingenieur für landwirtschaftliche
Maschinen werden.

  1. Berufswahl

  2. In der elften Klasse

  3. Nach der Mittelschule

  4. Meine Mitschüler

24. Wählen Sie das Synonym zum Wort "der Kopf.
A) der Grund B) der Sinn
C) das Haupt D) der Verstand
25. Finden Sie den Satz im Plusquamperfekt
Passiv.

  1. Dieses Problem ist in der Versammlung
    besprochen worden.

  2. Wir hatten den Tisch an das Fenster gestellt.

  3. Alle Prüfungen waren von den Studenten mit
    "Ausgezeichnet" abgelegt worden,

  4. Am Sonntag haben die Schüler eine
    Ausstellung besucht.

26. Ergänzen Sie. Eva ... nicht Gitarre spielen.
Ihre Geschwister schlafen schon.
A) möchtet B) solle C) kann D} darf
27. Setzen Sie das Adjektiv ein. A; Schmeckt dir
das Gemüse nicht gut? B: ja, aber Fleisch
schmeckt mir noch ....
A) besser B) lieber
C) schöner D) am besten
28. Bestimmen Sie die Zeitform. Der Lehrer
begrüßte den Studenten
A) Futurum l B) Präsens
C) Imperfekt D) Plusquamperfekt
29. Setzen Sie die Substantive im Plural ein. Zu
den Sehenswürdigkeiten der Stadt Buchoro
gehören....

  1. Museum, Stadien, Holele, Gebäude

  2. Museume, Stadione, Hotel, Gebäude

  3. Museen, Stadionen, Hotels, Gebäuden

  4. Museen, Stadien, Hotels, Gebäude

30. Setzen Sie das Pronomen ein.... gefällt mir
in deiner Schwimmhalle sehr gut.
A) Ihm B) Du C) Es D) Man
31. Das Gegenteil von unter ist:
A) über B) ob "cToben D} obere
32. Ergänzen Sie. Kinder!... die Katze nicht!
A) Quäle B) Quält
C) Quälen D) Quälen Sie
33. Finden Sie den Satz mit richtiger Wortfolge.

  1. Die Kinder ruhig sitzen zwischen dem Vater
    und der Mutter.

  2. Ruhig sitzen die Kinder zwischen dem Vater
    und der Mutter.

C} Sitzen die Kinder ruhig zwischen dem Vatar und

der Mutter.
D) Zwischen dem Vater und der Mutter ruhig
sitzen die Kinder.
34. Ergänzen Sie. Unter einer
Wohngemeinschaft versteht man eine Gruppe
von Personen, die in einer Wohnung ....

  1. Zusammensein

  2. zusammenspielen

G) zusammenwohnen D) zusammenschliessen
35. Finden Sie den Satz mit den Fehlern.

  1. Zuerst mache ich meine Hausaufgaben,
    dann gehe ich ins Kino

  2. Sei aufmerksam, sonst machst du viele
    Fehler!

  3. Fährst du nach Buchara oder nach
    Samarkand?

  4. Ist dein Bruder in Taschkent oder er ist
    schon vergereist?

36. Ergänzen Sie. Er empiahl mir diesen Krimi
zu lesen, ... er spannend und interessanr ist.
A) weil B) daß
C) außerdem D) denn

Download 428.5 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling