Ich möchte, dass die Studierenden…


Download 1.22 Mb.
Pdf ko'rish
bet14/85
Sana07.01.2023
Hajmi1.22 Mb.
#1082819
1   ...   10   11   12   13   14   15   16   17   ...   85
Bog'liq
Methodenbuch Stand151216 (1)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pro-Contra-Debatte
 
Zurück zum Inhaltsverzeichnis 


Methodenblatt: 
Fünf-Finger-Feedback
Idee 
Das Fünf-Finger-Feedback bietet eine anschauliche Methode eines konstruktiven Feedbacks mit dem 
Ziel, dass verschiedene Bewertungsaspekte einbezogen werden. 
Lernziele 
Lernende können… 
 kurz und prägnant Kritik geben und ihre Kritikpunkte erläutern 
 Kritikpunkte vergleichen und ihre eigenen Aussagen reflektieren 
 Kritik nach unterschiedlichen Aspekten differenzieren 
Kompetenzentwicklung in den Bereichen 
Sozialkompetenz:
Fähigkeit angemessen Kritik geben zu können
Vorgehen 
1. Erklären Sie den Lernenden zunächst das Feedbackprinzip (ggf. mit Hilfe einer Overhead-Folie oder 
einer Flipchart). Jeder Finger steht dabei für einen anderen Aspekt der Bewertung 
Kleiner Finger: Mir ist zu kurz gekommen ... Zu wenig bearbeitet wurde ... 
Ringfinger: Ich bin zufrieden mit ... Gut war... 
Mittelfinger: Gar nicht gefallen hat mir ... Mehr Wert sollte gelegt werden auf ... 
Zeigefinger: Diesen Hinweis habe ich erhalten ... Eine gute Idee war ... 
Daumen: Ich fand gut ... Tolle Sache ... 
2. Im nächsten Schritt sind unterschiedliche Vorgehensweisen möglich 
Formulieren Sie Fragen, zu denen die Lernenden jeweils den entsprechenden Finger heben 
sollen.
 Lassen Sie die Lernenden nacheinander entlang der Finger ihre Kritikpunkte vortragen. 
 In schriftlicher Form: Die Teilnehmer malen eine Hand auf und schreiben ihre Kritikpunkte zu den 
jeweiligen Fingern und tragen diese anschließend vor. Dabei können die Ergebnisse ggf. durch 
Aushängen miteinander verglichen werden. 

Download 1.22 Mb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   ...   10   11   12   13   14   15   16   17   ...   85




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling