Amtliche Mitteilung


„Wasser, Wald und Tiere“ eine Outdoorgruppe


Download 458.76 Kb.
Pdf ko'rish
bet7/7
Sana01.09.2017
Hajmi458.76 Kb.
#14694
1   2   3   4   5   6   7

„Wasser, Wald und Tiere“ eine Outdoorgruppe zw. 6-10 Jahre am Dienstag, 25.04.2017, 4x 15.00 – 17.30 Uhr,  

in den Auen und Wäldern von Feldkirchen a.d.D. 



Räuchern – die Walpurgisnacht am Dienstag, 25.04.2017 um 19.00 Uhr  

Flüssiges Gold für Körper, Geist und Seele am Freitag, 28.04.2017 um 19.00 Uhr; Ölmühle Starlinger in Öpping  

Babyvormittag ein Vormittag nur für dich und dein Kind am Mittwoch, 03.05.2017, von 9.00-11.00 Uhr; Thema: Babys tragen 

Mini-Werkstatt am Dienstag, 09.05.2017, 6x 15.00-16.00 Uhr 

Fotografin kommt in den Garten am Samstag, 13.05.2017 ab 9.00 Uhr 

Alles rund ums Pferd für Kinder von 3-6 Jahre mit Begleitung am Montag, 15.05.2017 ab 14.00 Uhr; Pferdehof Pfleger  

Burzzidance: Tanzen mit dem Baby im Tragetuch am Mittwoch, 17.05.2017, 4x 9.00 - 11.00 Uhr (alle 14 Tage) 

Räuchern für Kinder und Familie am Freitag, 19.05.2017 um 16.30 Uhr 

Wachslaternen gießen für Erwachsene am Freitag, 09.06.2017 um 16.00 Uhr, Kerzenkessel in St. Johann  

Gartenfackeln in Blumentöpfe gießen für Kinder v. 2-4 Jahre mit Begleitperson am Dienstag, 27.06.2017 um 15.00 Uhr,  

Kerzenkessel in St. Johann   



Kreatives aus Schwimmkerzen, Gartenfackeln & Co. für Kinder von 5-10 Jahre am Donnerstag, 29.06.2017 um 15.00 Uhr, 

Kerzenkessel in St. Johann  



Wir bieten auch in unseren Räumlichkeiten an: Mutterberatung, „Offener Treff“ jeden Mittwochnachmittag,  

gesetzlich verpflichtende Elternberatung.  Für Eltern-Kind-Spielgruppen und Kann – Alleine - Gruppen ist jederzeit der Einstieg mög-

lich. 

Anmeldung und nähere Auskünfte im EKIZ „Hereinspaziert“ unter 0677/61233905 oder office@ekiz-feldkirchen.at

Die Sängerrunde Feldkirchen a.d.D. lädt zur Veranstaltung „Zualosn und Mitsinga“   

am Samstag, 22. April 2017 um 19.30 Uhr beim Wirt in Pesenbach sehr herzlich ein  

und freut sich auf eure zahlreiche Teilnahme!


35

FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

01 / März-April 2017

KULTURELLES



FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

01 / März-April 2017

INSERATE

36


FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

01 / März-April 2017

INSERATE

37


FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

INSERATE


38

01 / März-April 2017



Am Montag, 10. April 2017 findet um 18.30 Uhr  

ein PKW und Moped-Kurs beim Samariterbund  

Feldkirchen a.d.D. statt.

Suche Fotos und Dias vom 

Bergrennen in Bad Mühlla-

cken. Weiters werden Bilder 

von der „Kerzen Bar“gesucht. 

Sandler Christian 

0680/3004590

Wir brauchen Verstärkung!

Service Mitarbeiter/in und 

Küchenhilfskraft/Abwäscher/in  

für 20 – 30 h/Woche

Bezahlung nach Kollektivvertrag, 

Mehrverdienst je nach  Qualifikation 

und Praxis. 

Gasthaus Schlagerwirt in  

Bad Mühllacken Tel. 07233/7220

Elisabeth Berger Tel. 0676 704 32 84, 

www.schlagerwirt.at


TOURISMUS

FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

01 / März-April 2017

39

Aktuelles aus dem Tourismusbüro

Derzeit arbeiten wir mit Hochdruck an  ei-

ner Donaugeschichten-Audioapp in Ko-

operation mit der Werbegemeinschaft Do-

nau, an der Gestaltung einer Infoinsel für 

unsere Gäste an den Badeseen, an einem 

Update für unseren Feldkirchen-Werbefilm 

und an neuen Feldkirchen a.d.D. Broschü-

ren. Wie bereits in manchen Printmedien 

erwähnt, wird es zukünftig auch im Bereich 

der Tourismusverbandsstrukturen Ver-

änderungen geben. Ein entsprechender 

Landtagsentwurf  zu einem neuen Touris-

musgesetz ist auf dem Weg zur Beschluss-

fassung. Unter anderem ist eine Zusam-

menlegung der Einzelverbände zu großen 

mehrgemeindigen Tourismusverbänden 

vorgesehen. Näheres berichten wir zu ei-

nem späteren Zeitpunkt.



Zeit für ein Danke!

Wir bedanken uns bei allen Betrieben, 

die den Tourismusverband Feldkirchen 

an der Donau mit ihren aktuellen Infor-

mationen bei seiner Arbeit als Informati-

onsdreh-scheibe unterstützen. Ebenfalls 

bedanken wir uns sehr herzlich bei Herrn 

Bürgermeister Franz Allerstorfer und al-

len Gemeinderätinnen und -räten   für die 

notwendige Unterstützung, ohne die vie-

le Großprojekte nicht umgesetzt werden 

könnten. Und nicht zu vergessen die sehr 

gute Zusammenarbeit der Gemeinde mit 

dem Tourismusverband bei der oft sehr 

aufwendigen Pflege und Wartung im Na-

turschutzgebiet Pesenbachtal.



Veranstaltungstipps im Frühjahr:

Vortrag und Buchpräsentation



 „Wald-

baden-Heilenergie“

 

Kraft und Energie 



durch Bäume!

mit anschließender Diskussion und Fra-

gestunde zum Thema, dem Buch und den 

Workshops. 

Termin

Donnerstag, 27. 4. 2017 um 



19.30 Uhr im Kurhaus Bad Mühllacken; 

Referent: 



Werner Buchberger,  Förster, 

Autor; 

Eintritt frei

Workshop


 

“Waldbaden-Heilenergie“

Thema: Bewusstes Verbinden mit den In-

formationen und der Heilenergie von Bäu-

men; Übungen zum Loslassen, sowie Kraft 

und Energie durch Bäume spüren, um 

wieder in die eigene Kraft und Freude zu 

kommen. „Werde der/die, der/die du wirk-

lich bist!“ Termin am Samstag, 29.4.2017 

von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr im Kurhaus Bad 

Mühllacken, Referent Werner Buchber-

ger 

    


Wir wünschen allen Lesern ein schönes 

Osterfest!

Tourismusverband Feldkirchen a.d.D.

Wir freuen uns über den neuen  

Nächtigungsrekord 2016  von 34.934  

Nächtigungen in Feldkirchen a.d.D.!  

Nach den ungewohnt tiefen Temperaturen 

in den ersten Monaten des neuen Jahres 

ist endlich der Frühling ins Land gezogen. 

Selten wurde der Frühling so herbeige-

sehnt und mit ihm erwarten uns erfreuli-

che Neuigkeiten im touristischen Angebot 

unserer Tourismusgemeinde. Speziell im 



Freizeitareal der Badeseen fanden gro-

ße Veränderungen statt. Bereits Ende des 

vergangen Jahres wurde die Wiedereröff-

nung des Seerestaurants Thalhammer´s 

gefeiert. Der  vergrößerte und sehr an-

sprechend gestaltete Gastronomiebereich 

mit breiter Angebotspalette kann ohne 

weiteres z.B.  mit der Seegastronomie am 

Wolfgangsee mithalten. Neues auch vom  

Jetlake, der mit neuem Anfänger-Übungs-

lift, zusätzlicher Badebucht, einer Badeinsel 

mit Schwimmkanal, einem Bar- und Loun-

gebereich ebenfalls das breit gefächerte 

Sport- und Gastronomie-Angebot enorm 

aufwertet. Voraussichtlich noch heuer wird 

der neue Beachvolleyplatz bespielbar sein. 

Auch der Golfclub Donau hat in diesem 

Jahr einiges zu feiern. Im Jubiläumsjahr 

seines 25-jährigen Bestehens eröffnet der 

Golfclub Donau im Frühjahr 2017 sein neu-

es Clubhaus. Wir gratulieren!



Neues aus dem Kurhaus Bad Mühlla-

cken

Mit  Detox hat die im Kurhaus der Mari-

enschwestern in Bad Mühllacken prakti-

zierte Kunst des Entschlackens und Ent-

giftens einen modernen Namen erhalten. 

Denn genau das bietet der Spezialist für 

Fasten, bewusste Ernährung, Entgiften & 

Entschlacken seit Jahren als ganzheitli-

ches Paket für Körper, Geist und Seele an. 

2017 wird Detox erstmals völlig individu-

ell, basierend auf den neuesten ernäh-

rungsmedizinischen Erkenntnissen und 

alten überlieferten Reinigungsmethoden, 

entschlackenden Kräutermischungen, 

Tees, Salben, Ölen und Elixieren ange-

boten. Info unter: www.tem-zentrum.at 

Foto:  Tourismusverband


FELDKIRCHEN.AN DER DONAU

01 / März-April

40

VERANSTALTUNGEN



Fotos: Union Feldkirchen a.d.D.;Etzlstorfer; Musikverein Lacken; musik feldkirchendonau; Petermichl

Frühlingskonz

ert MV Lacken

Nacht in T

racht

Vortrag v



on Tarek L

eitner


Faschingsspor

takel


„Die Meute“ - am 22.4.2017 

 

im SchuKiz F



eldkirchen a.d

.D.


Andy Lee Lang komm

t am 


20.05.2017 ins S

chuKiz ....

Stipsits & Rubey - am 2.6.2017 

im Kultursaal Petermichl



KULTURELLE VIELFALT IN UNSERE GEMEINDE...

Download 458.76 Kb.

Do'stlaringiz bilan baham:
1   2   3   4   5   6   7




Ma'lumotlar bazasi mualliflik huquqi bilan himoyalangan ©fayllar.org 2024
ma'muriyatiga murojaat qiling